![]() |
SEO.exe eingefangen nach Download von chip.de Hallo in die Runde, leider hat sich mein Schwiegervater ein kostenloses Scan-Tool (WinScan2PDF) installiert und hierbei gleich auch noch weitere unerwünschte Software. Das eine hieß: QuickDriverUpdater und konnte mit Systemmitteln deinstalliert werden (zumindest haben wir das versucht). Das andere heißt: SEO.exe und startet wohl sich beim Autostart und zeigt eine Fehlermeldung an ("seo shell-benachrichtigungssymbol kann nicht entfernt werden." Mein Schwiegervater hat Norton Antivirus installiert und einen Scan gemacht, der nichts gefunden hat. Hier die Logfiles aus FRST und Addition. Vielen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße Maja FRST.txt und Additon.txt: ********************* Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 23-04-2025 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23-04-2025 |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und Bereinigung deines Systems helfen. Ich analysiere gerade dein System und melde mich in Kürze mit weiteren Anweisungen. |
Servus, dein Schwiegervater muss besser auf die Downloadquellen achten. :D ;) Eine kurze Information vorab: ![]() Downloadquellen Die folgenden Seiten verteilen Software häufig mit einem sog. "Installer", mit dem Potentiell Unerwünschte Programme (PUP) oder Adware installiert werden können. Vereinzelt beinhalten diese "Installer" sogar Trojaner. Vermeide daher unbedingt die folgenden Seiten:
Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> chocolatey Paketmanager für Windows Wir empfehlen dringend, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch) Selbstverständlich darfst du auch Fragen zu chocolatey im o.g. Thread zu chocolatey stellen. Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm nicht im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer direkt beim jeweiligen Hersteller / Entwickler. Auf dem System sind jetzt keine Trojaner, aber viel unerwünschte Software und Adware. Norton ist dafür nicht geeignet. Dafür müssen wir ein paar Bereinigungsschritte durchführen, aber das sollte alles kein Problem sein. Wir starten zuerst eine Reparatur mit FRST. Bitte die dazugehörige Logdatei posten. Reparatur mit FRST HINWEIS AN ALLE MITLESER: Dieses FRST-Skript ist ausschließlich für diesen Nutzer gedacht und sollte niemals 1:1 für ein anderes System verwendet werden!
|
Hallo Matthias, vielen Dank für Deine Untersuchung. Werde es ihm auf jeden Fall ausrichten, dass er nichts mehr aus unseriösen Quellen runterlädt. Hier das FixLog: Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23-04-2025 |
Gut gemacht. :) Als Nächstes bitte MBAM, ADW und FMRS ausführen. Schritt 1 Führe Malwarebytes' AntiMalware (MBAM) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Schritt 2 Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Schritt 3 Bitte downloade dir Furtivex Malware Removal Script (FMRS) auf deinen Desktop.
|
Hallo Matthias, hier als erstes die MBAM.txt Code: Malwarebytes |
Gut gemacht. :) Dann weiter mit Schritt 2 und 3. |
Hab jetzt auch den ADWCleaner gemacht. Dann auch noch das Tool aus 3. Da hat der Norton total gemeckert und den Prozess abgebrochen. Meinst Du, ob das auch ohne geht? Hier schonmal das Log vom ADWCleaner: Code: # ------------------------------- |
Vielen Dank für die Logdatei von AdwCleaner. Da wurden noch ein paar Reste entfernt. Zitat:
Willst du das Tool nicht ausführen, weil Norton meckert? Ich fände es schon gut, wenn du Norton sagst, dass es das Tool zulassen soll und es dann ausgeführt werden würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board