![]() |
Virus oder Trojaner Hallo zusammen, ich habe einen PC Fujitsu, 16GB RAM, 240GB SSD, Antivirenprogramm Windows MS defender, aktiv, sowie firewall auch aktiv, ich habe letzte Nacht beim surfen einen Link angeklickt, und kurz darauf hat sich alle 20 Sekunden eine Einblendnung ergeben, Diese Texte wurden abwechselnd sporadisch immer wieder nacheinander angezeigt: "Virus erkannt...Trojan_F$#*go1... rgx54z.butsmism.co.in... Fehler 406: Update fehlgeschlagen... Jemand lädt Dateien von ihrem Computer herunter! Bist Du es? Ja - Nein... Antivirus lizensieren ist heute abgelaufen!... Kritischer Virusalarm - Achtung - Ihr Computer ist infiziert!... McAfee: PC ist gefährdet! klicken Sie hier um zu scannen...“ Auf meiner Suche mit google bin ich auf einen Tipp gekommen, und habe jetzt ein AddOn installiert, Ublock origin; das soll derartige dauernd wiederkehrende o.a. Einblendungen behindern; ich habe es runtergeladen und bis jetzt keine derartigen Einblendungen mehr erhalten. Aber ist das denn ein Virus, Trojaner, oder was? Was ist, wenn der wie ein Herpesvirus im Rückenmark sich einnistet und unbemerkt ist, weitere Schandtaten im Hintergrund agieren läßt? Wie kriege ich das wieder los? Vielen Dank für Eure Mühe! Und frohe Feiertage! :party: |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und Bereinigung deines Systems helfen. Es gibt viele schädliche Seiten, die versuchen, das System beim Besuch zu infizieren. Dazu werden Warnungen wie von dir beschrieben angezeigt. UBlockOrigin ist ein gutes Add-on, das viele schädliche Seiten blockiert. Es war gut, dass du das Add-on installiert hast. Es ist aber nicht gesagt, dass dein System auch infiziert ist. Wenn ich dein System überprüfen soll, dann führe bitte "Farbar Recovery Scan Tool" aus. Bitte beachte außerdem unsere Hinweise für Hilfesuchende. Bitte lade dir die passende Version von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) auf deinen Desktop: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
|
Hallo Matthias, vielen Dank für Deine Antwort! Ich hatte vergessen, welches BS ich verwende, es ist Win10, 64 bit. Die Infos, die Du mir gegeben hast, werde ich durchkucken, vielen Dank für die vielen Hinweise! Ich habe Angst, etwas falsch zu machen; ein bischen habe ich die "Hinweise für Hilfesuchende" schon gelesen und verstehe nicht alles so wirklich, aber ich schaue das alles durch und wenn ich Fragen habe, kann ich die hier im Thread stellen, oder wird das dann als erledigt oder was auch immer nicht mehr beantwortet? Und kann ich die LogFiles dann hier einfach als Antwort auf Deinen Text einfügen? Oder muß ich diese LogFiles in meinen Ursprungsthread einfügen? Edit: Die Anleitung zur Erstellung der Log-Files als .zip-Datei habe ich erst eben gelesen. Nochmal Edit: Ich bin etwas behindert und mittlerweile berentet, und ich bemühe mich, zeitnah das zu erledigen, was mir angeraten wird. |
Servus, hier ist eine kleine Anleitung, wie du die Logdateien direkt hier als Text einfügen kannst. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen, erschwert uns massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich, die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen, gehe so vor:
|
Hallo, vielen Dank für Deine / Eure Unterstützung! Ich hoffe daß der PC nicht komplett abkackt und gar nix mehr geht; ich habe aber einen 2. PC, genau denselben nochmal, eben für den Fall, daß ich - wenn der eine PC spinnt - ich mit dem anderen noch ins Internet komme, um Hilfe zu suchen. Meine beiden PCs sind nicht via meiner Fritzbox vernetzt (noch nicht), sodaß also nur der Rechner, an dem ich jetzt eben und hauptsächlich z. Zt. im Inet unterwegs bin, thematisiert wird bzw. befallen ist, also das o.a. Eingangsproblem besteht. Edit: Ich kümmere mich morgen darum, das was Du, Matthias, mir angeraten hast, umzusetzen mit dem Scan und den Logfiles. Ich bin sehr unsicher und es ist eine riesige Challenge. Jetzt ist erst mal Weihnachten, alles schöne und Gute Euch allen hier! |
Frohe Weihnachten. :) Wenn du Zeit hast, erstelle die Logdateien und füge Sie deiner nächsten Antwort hinzu. 2015 hast du das auch geschafft, siehe hier. Ich bin also zuversichtlich. ;) Ich bin nach den Feiertagen wieder online und analysiere dann deine Logdateien. |
Hallo Matthias und Kollegen, kann ich das FRST-Dingens auch laufen lassen wenn Programme nebenher laufen? Also Spiele und so rechenintensive Dinge habe ich nie am Laufen, aber ich chatte gerne und kucke Internet-TV, geht das nebenher, oder muß ich das alles ausschalten? Ich weiß auch nicht, was sonst so alles an Anwendungen im Hintergrund läuft. Ich muß das ja noch nicht mal selber gestartet haben. Hallo, ich hoffe, alles richtig gemacht zu haben. Es folgen (hoffentlich) die beiden LogFiles: FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 19-12-2024 01 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 19-12-2024 01 |
Vielen Dank für die Logdateien. Wir führen nun mit FRST eine kleine Reparatur durch. Dies dauert in der Regel nicht lange. Dafür solltest du aber alle anderen Anwendungen und Programme vorher schließen. Am Ende wird ein Neustart eingeleitet. Reparatur mit FRST WARNUNG AN ALLE MITLESER !!! Dieses FRST-Skript ist ausschließlich für diesen Nutzer gedacht und sollte niemals 1:1 für ein anderes System verwendet werden!
|
Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 19-12-2024 01 durchgeführt von Fujitsu (27-12-2024 20:22:52) Run:1 Gestartet von C:\Users\Fujitsu\Downloads Geladene Profile: Fujitsu Start-Modus: Normal ============================================== fixlist Inhalt: ***************** Start:: CreateRestorePoint: CloseProcesses: G:\Users\Benutzer\AppData\Local\Babylon\Setup Edge Notifications: Default -> hxxps://mail.yahoo.com; hxxps://rgx54z.butsmism.co.in CMD: netsh winhttp reset proxy CMD: Bitsadmin /Reset /Allusers CMD: Winmgmt /salvagerepository CMD: Winmgmt /verifyrepository CMD: "%WINDIR%\SYSTEM32\lodctr.exe" /R CMD: "%WINDIR%\SysWOW64\lodctr.exe" /R CMD: "%WINDIR%\SYSTEM32\lodctr.exe" /R CMD: "%WINDIR%\SysWOW64\lodctr.exe" /R Hosts: RemoveProxy: EmptyTemp: End:: ***************** Wiederherstellungspunkt wurde erfolgreich erstellt. Prozesse erfolgreich geschlossen. "G:\Users\Benutzer\AppData\Local\Babylon\Setup" Ordner verschieben: G:\Users\Benutzer\AppData\Local\Babylon\Setup => erfolgreich verschoben "Edge Notifications" => erfolgreich entfernt ========= netsh winhttp reset proxy ========= Aktuelle WinHTTP-Proxyeinstellungen: DirectAccess (kein Proxyserver). ========= Ende von CMD: ========= ========= Bitsadmin /Reset /Allusers ========= BITSADMIN version 3.0 BITS administration utility. (C) Copyright Microsoft Corp. {1A9BFC16-C680-4D28-806A-6623D0188150} canceled. 1 out of 1 jobs canceled. ========= Ende von CMD: ========= ========= Winmgmt /salvagerepository ========= Das WMI-Repository ist konsistent. ========= Ende von CMD: ========= ========= Winmgmt /verifyrepository ========= Das WMI-Repository ist konsistent. ========= Ende von CMD: ========= ========= "%WINDIR%\SYSTEM32\lodctr.exe" /R ========= Info: Die Leistungsindikatoreinstellung konnte erfolgreich aus dem Systemsicherungsspeicher neu erstellt werden. ========= Ende von CMD: ========= ========= "%WINDIR%\SysWOW64\lodctr.exe" /R ========= Info: Die Leistungsindikatoreinstellung konnte erfolgreich aus dem Systemsicherungsspeicher neu erstellt werden. ========= Ende von CMD: ========= ========= "%WINDIR%\SYSTEM32\lodctr.exe" /R ========= Info: Die Leistungsindikatoreinstellung konnte erfolgreich aus dem Systemsicherungsspeicher neu erstellt werden. ========= Ende von CMD: ========= ========= "%WINDIR%\SysWOW64\lodctr.exe" /R ========= Info: Die Leistungsindikatoreinstellung konnte erfolgreich aus dem Systemsicherungsspeicher neu erstellt werden. ========= Ende von CMD: ========= C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts => erfolgreich verschoben Hosts erfolgreich wiederhergestellt. ========= RemoveProxy: ========= "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\SavedLegacySettings" => erfolgreich entfernt "HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\SavedLegacySettings" => erfolgreich entfernt "HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\DefaultConnectionSettings" => erfolgreich entfernt "HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\SavedLegacySettings" => erfolgreich entfernt "HKU\S-1-5-21-3985214831-3996494101-1908959475-1001\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\DefaultConnectionSettings" => erfolgreich entfernt "HKU\S-1-5-21-3985214831-3996494101-1908959475-1001\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\SavedLegacySettings" => erfolgreich entfernt ========= Ende von RemoveProxy: ========= =========== EmptyTemp: ========== FlushDNS => abgeschlossen BITS transfer queue => 0 B DOMStore, IE Recovery, AppCache, Feeds Cache, Thumbcache, IconCache => 48884628 B Java, Discord, Steam htmlcache, WinHttpAutoProxySvc/winhttp *.cache => 0 B Windows/system/drivers => 20250409 B Edge => 0 B Firefox => 0 B Opera => 0 B Temp, IE cache, history, cookies, recent: Default => 0 B ProgramData => 0 B Public => 0 B systemprofile => 0 B systemprofile32 => 0 B LocalService => 0 B NetworkService => 31276 B Fujitsu => 29270910 B RecycleBin => 179201154 B EmptyTemp: => 264.8 MB temporäre Dateien entfernt. ================================ Das System musste neu gestartet werden. ==== Ende von Fixlog 20:23:49 ==== |
Gut gemacht. :abklatsch: Führe SecurityCheck (SC) gemäß der bebilderten Anleitung aus und füge die Logdatei als Anhang hinzu. |
Hallo Matthias, habe ich eben gemacht, hoffentlich ist alles richtig! SecurityCheck by glax24 & Severnyj v.1.4.0.58 [15.08.24] WebSite: www.safezone.cc DateLog: 28.12.2024 05:17:41 Path starting: C:\Users\Fujitsu\AppData\Local\Temp\SecurityCheck\SecurityCheck.exe Log directory: C:\SecurityCheck\ IsAdmin: True User: Fujitsu VersionXML: 13.07is-27.12.2024 ___________________________________________________________________________ Windows 10 Professional (x64) Release: 22H2 (10.0.19045.5247) Lang: German(0407) Installation date OS: 27.09.2023 09:15:15 LicenseStatus: Windows(R), Professional edition The machine is permanently activated. Boot Mode: Normal Default Browser: C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe SystemDrive: C: FS: [NTFS] Capacity: [237.6 Gb] Used: [57.3 Gb] Free: [180.3 Gb] ------------------------------- [ Windows ] ------------------------------- User Account Control enabled (Level 3) Sicherheitscenter (wscsvc) - The service is running Remoteregistrierung (RemoteRegistry) - The service has stopped SSDP-Suche (SSDPSRV) - The service is running Remotedesktopdienste (TermService) - The service has stopped Windows-Remoteverwaltung (WS-Verwaltung) (WinRM) - The service has stopped ---------------------------- [ Antivirus_WMI ] ---------------------------- Windows Defender (enabled and up to date) --------------------------- [ FirewallWindows ] --------------------------- Windows Defender Firewall (mpssvc) - The service is running --------------------------- [ OtherUtilities ] ---------------------------- LibreOffice 24.8.3.2 v.24.8.3.2 Warning! Download Update Microsoft Edge WebView2-Laufzeit v.131.0.2903.112 OpenOffice 4.1.15 v.4.115.9813 ------------------------------- [ Backup ] -------------------------------- Microsoft OneDrive v.24.226.1110.0004 ------------------------------- [ Browser ] ------------------------------- Microsoft Edge v.131.0.2903.112 ------------------ [ AntivirusFirewallProcessServices ] ------------------- Microsoft Defender Core-Dienst (MDCoreSvc) - The service is running C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\4.18.24090.11-0\MpDefenderCoreService.exe v.4.18.24090.11 C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\4.18.24090.11-0\MsMpEng.exe v.4.18.24090.11 C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\4.18.24090.11-0\NisSrv.exe v.4.18.24090.11 Microsoft Defender Antivirus-Dienst (WinDefend) - The service is running Microsoft Defender Antivirus-Netzwerkinspektionsdienst (WdNisSvc) - The service is running ----------------------------- [ End of Log ] ------------------------------ |
Ja, du hast alles richtig gemacht. :party: Libre Office ist nicht aktuell, bitte updaten. Es ist keine aktive Malware vorhanden. :D Entfernung der verwendeten Tools Führe KpRm gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Dann wären wir durch! Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob du mit uns und unserer Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen: Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende https://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Zum Schluss bitte unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen: Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung, sobald du die oben verlinkten Informationen gelesen hast, alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Ja ich bin sehr zufrieden mit Eurer Arbeit, auch 2015 wurde mir hier umfassend zu 100% erfolgreich geholfen, ich will deshalb auch was spenden und mir erstmal genauestens Deine weiteren Informationen, die Du mir heute vormittag geliefert hast, durchackern, ich werde da eine Zeit brauchen, jetzt nicht Tage, aber etliche Stunden vielleicht, und evtl. habe ich noch Fragen dazu, weshalb ich darum bitten möchte, den Chat oder den Thread noch nicht zu schließen; nur ein Update schon von LibreOffice, das ist auch eine Herausforderung für mich, das erst mal zu finden, wo ich das ausführen soll, ich habe wenig Ahnung von Computern und Software. Und eine Spende an Euch werde ich auch geben! Vielen Dank für Deine/Eure Hilfe, auch 2015 schon! EDIT: Habe eben auf Aktualisierungen von LibreOffice geklickt, da steht "LibreOffice 24.8 ist auf dem neuesten Stand." Und nochmals ein EDIT (sorry!): KpRm ist jetzt in meinem Download-Ordner, und da steht der Hinweis, dass KpRm häufig nicht heruntergeladen wird und eine Sicherheitswarnung kommt; da bin ich sehr unsicher, und weiß nicht, was ich machen soll. Hoffentlich erst mal das letzte EDIT: Ganz am Anfang steht in Deiner neuen Mitteilung das hier: "Wichtiger Hinweis: KpRm entfernt alle Spezialtools und Logdateien, die auf dem Trojaner-Board für die Bereinigung benötigt werden. Es sollte nur dann verwendet werden, wenn die Bereinigung vollständig abgeschlossen ist und dein Helfer dich hierher verwiesen hat." Wann soll ich das KpRm ausführen? Ich warte lieber erst mal ab bis auf weitere Infos! Muss ich FRST und so auch im Download-Ordner entfernen? |
Wenn Libre Office meldet, dass es aktuell ist, dann passt das schon so. KpRm kannst du jetzt ausführen, ich kenne die von dir genannten Sicherheitshinweise, aber du musst dir keine Sorgen machen. KpRm entfernt u. a. SecurityCheck und FRST und sich selbst. Du musst dann normalerweise nichts mehr "händisch" löschen. Solltest du noch weitere Fragen haben, so lass es mich wissen. |
Ich habe mehrmals versucht, das KpRm mittels des angegebenen Download-Links herunterzuladen, aber es kommt keine KpRm.exe-Datei, die ich anklicken soll. Im Download-Ordner ist es immer gelandet, da steht dann KpRm_2.17 angehalten, keine .exe-Datei wird angezeigt, nur unter Eigenschaften "Eigenschaften von Nicht bestätigt 201728.crdownload Öffnen mit: App auswählen Ändern Größe auf Datenträger 2,25MB" Wenn ich auf "Ändern" klicke, kommt eine kleine Liste von Apps: Öffnen mit - Editor - Internet Explorer - Windows Media Player - WordPad Andere Apps auf diesem PC suchen Dann ein Kästchen zum Ankreuzen "Immer diese App zum Öffnen von .crdownload-Dateien verwenden" Dann kann man "ok" anklicken, aber es tut sich nix. Edit: Ich habe mal bei google eingegeben "KpRm_2.9.3.exe", da kriege ich dann diese URL angezeigt: https://toolslib.net/downloads/viewdownload/951-kprm/. In der von Dir genannten Anleitung unter Punkt "2." ("Schließe alle offenen Programme und Browser und starte die KpRm.exe mit einem Doppelklick"), ein quadratisches Feld wird angezeigt mit einem Käfer und quer dazu ein Schraubenschlüssel, drunter steht "KpRm_2.9.3.exe", als Download-Version wird da aber "KpRm 2.17" angezeigt. Eine riesige Liste wird da angezeigt: KpRm is a tool to use to finalize a disinfection, it removes the following software: AdliceDiag (Tigzy) AdminRun (g3n-h@ckm@n) AdsFix (g3n-h@ckm@n) Ads (g3n-h@ckm@n) AdwCleaner (Malwarebytes) AHK_NavScan (Batch_Man) AlphaDecrypter (Michael Gillespie) AswMBR (Avast!Software) AuroraDecrypter (Michael Gillespie) AutorunsVTChecker (regist) Avast Decryptor Cryptomix (Avast!Software) AVCertClean (fr33tux) Avenger (swandog46) Avira Registry Cleaner (Avira) BitKangarooDecrypter (Michael Gillespie) BitStakDecrypter (Michael Gillespie) BlitzBlank (Emsisoft) BTCWareDecrypter (Michael Gillespie) Catchme (Gmer) Check Browsers LNK (Alex Dragokas & regist) CKScanner (askey127) Clean_DNS (g3n-h@ckm@n) ClearLNK (Alex Dragokas) CMD_Command (g3n-h@ckm@n) CoinVaultDecryptor (Kaspersky Labs) Combofix (sUBs) Crypt38Decrypter (Michael Gillespie) CryptON Ransomware Decryptor (Emsisoft) CryptoSearch (Michael Gillespie) CrystalDiskInfo (portable) DCryDecrypter (Michael Gillespie) DDS (sUBs) Defogger (jpshortstuff) Dr Web CureIt Dr Web LiveCD EasyRestorePoint (kernel-panik) Emsisoft Emergency Kit (Emsisoft) ESET AES-NI Decryptor (Eset) ESET Bedep Cleaner (Eset) ESET Bubnix Cleaner (Eset) ESET CodplatAA Cleaner (Eset) ESET Conficker Cleaner (Eset) ESET Crypt888 Decryptor (Eset) ESET Crysis Decryptor (Eset) ESET Daonol Cleaner (Eset) ESET Dorkbot Cleaner (Eset) ESET ELEX Cleaner (Eset) ESET Eternal Blue Checker (Eset) ESET Filecoder.AA Cleaner (Eset) ESET Filecoder.AE Cleaner (Eset) ESET Filecoder.AR Cleaner (Eset) ESET Filecoder Cleaner (Eset) ESET Filecoder.NAC Cleaner (Eset) ESET Filecoder.R Cleaner (Eset) ESET GandCrab Decoder (Eset) ESET Goblin Cleaner (Eset) ESET JS/Bondat Fixer (Eset) ESET Log Collector (Eset) ESET Mabezat Decryptor (Eset) ESET Mebroot Cleaner (Eset) ESET Medre Cleaner (Eset) ESET Necurs.A Cleaner (Eset) ESET Olmarik Cleaner (Eset) ESET Online Scanner (Eset) ESET Poweliks Cleaner (Eset) ESET Quervar.C Cleaner (Eset) ESET Retacino Cleaner (Eset) ESET Retefe Detector (Eset) ESET Rogue Applications Remover (Eset) ESET Rovnix.A Cleaner (Eset) ESET Simda Cleaner (Eset) ESET Sirefef Cleaner (Eset) ESET SpyEye Cleaner (Eset) ESET Spy.Tuscas Cleaner (Eset) ESET Spy.Zbot.ZR Cleaner (Eset) ESET Superfish Cleaner (Eset) ESET SysInspector (Eset) ESET SysRescue (Eset) ESET TeslaCrypt Decryptor (Eset) ESET Trustezeb.A Decoder (Eset) ESET VB.NAX Cleaner (Eset) ESET VB.OGJ Cleaner (Eset) ESET Virlock Cleaner (Eset) ESET Zimuse Cleaner (Eset) FilesLockerDecrypter (Michael Gillespie) FixExec (BleepingComputer) FixPurge (McVivien2) FRST (Farbar) FSS (Farbar) GetSystemInfo (Kaspersky Labs) GhostCryptDecrypter (Michael Gillespie) GIBON Ransomware Decryptor (Michael Gillespie) GooredFix (jpshortstuff) GrantPerms (Farbar) HiddenTear Bruteforcer (Michael Gillespie) HiddenTear Decrypter (Michael Gillespie) Hosts-perm.bat (BleepingComputer) HostsXpert (funkytoad) InsaneCryptDecrypter (Michael Gillespie) JavaRa (Fred de Vries et Paul McLain) Jigsaw Decrypter (Michael Gillespie) Junkware Removal Tool (Malwarebytes corporation) Kaspersky Live Rescue (Kaspersky Labs) Kaspersky Virus Removal Tool (Kaspersky Labs) KPLive (kernel-panik) KpTemp (kernel-panik) ListCWall (BleepingComputer) ListParts (Farbar) LogOnFix (Xplode) Look_my_hardware (g3n-h@ckm@n) Malwarebytes (log) (Malwarebytes corporation) Malwarebytes Support Tool (Malwarebytes corporation) MBAR (Malwarebytes corporation) MBRCheck (a_d_13) mbr.exe (Gmer) MbrScan (Eric_71) McAfee GetSusp (McAfee) McAfee Pinkslipbot (McAfee) McAfee RootkitRemover (McAfee) McAfee Stinger (McAfee) McAfee Tesladecrypt (McAfee) MemControl (g3n-h@ckm@n) MicroCop Decryptor (Michael Gillespie) Microsoft Safety Scanner (Microsoft) Miniregtool (Farbar) Minitoolbox (Farbar) MKV (El Desaparecido & C_XX) Mole02Decryptor (M AV) NetAdapter Repair All In One (Conner Bernhard) OneClick2RP (Laddy) OTA (Old_Timer) OTC (Old_Timer) OTH (Old_Timer) OTL (Old_Timer) OTM (Old_Timer) OTS (Old_Timer) PCHunter (epoolsoft) PowerLockyDecrypter (Michael Gillespie) Pre_Scan (g3n-h@ckm@n) Process Analyzer (g3n-h@ckm@n) ProcessClose (g3n-h@ckm@n) QuickDiag (g3n-h@ckm@n) RakhniDecryptor (Kaspersky Lab) Rannoh Decryptor (Kaspersky Lab) RansomNoteCleaner (Michael Gillespie) RAV (Evosla) RegtoolExport (Xplode) Remediate VBS Worm (bartblaze) Report_Antivir (Laddy) Report_CHKDSK (Laddy) ResetBrowser (comment-supprimer.com) ResetNavigator (SoftwareQuality) Rkill (Grinler) RogueKiller (Tigzy) RogueKiller CMD (Tigzy) Rooter (Team IDN) RootkitRevealer (Microsoft) RstAssociations (Xplode) (scr) (exe) RstHosts (Xplode) ScanRapide (Lydem) Seaf (C_XX) SecurityCheck (screen317) ServicesRepair (Eset) SFTGC (Pierre13) ShadeDecryptor (Kaspersky Labs) Shortcut Cleaner (BleepingComputer) SMBCheck (Webroot) StrikedDecrypter (Michael Gillespie) StupidDecryptor (Michael Gillespie) Symantec Kovter Removal Tool (Symantec) Symantec Pasobir Removal Tool (Symantec) Symantec Ramnit Removal Tool (Symantec) Symantec Tempedreve Removal Tool (Symantec) System Information Tool (Tweaking.com) SystemLook (jpshortstuff) TDSSkiller (Kaspersky Labs) TFC (Old_Timer) ToolsDiag (Amesam) UAC-LEVEL (Amesam) UAC Manager (Xplode) UnHide (BleepingComputer) Unlock92Decrypter (Michael Gillespie) UnZacMe (g3n-h@ckm@n) Usb File Resc (Streuner Corporation) UsbFix (El desaparecido & C_XX) Webroot DE-BUG (Webroot) WildfireDecryptor (Kaspersky Labs) WinChk (Xplode) Windows Repair All In One (portable) (Tweaking.com) WinsockAnalyzer (Xplode) WinUpdatefix (Xplode) XoristDecryptor (Kaspersky Labs) ZHPCleaner (Nicolas Coolman) ZHPDiag (Nicolas Coolman) ZHPFix (Nicolas Coolman) ZHPLite (Nicolas Coolman) ZHPSuite (Nicolas Coolman) Zoek (Smeenk) Muß ich da einfach KpRm 2.17 runterladen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board