Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Würmer ohne Anhang (https://www.trojaner-board.de/2117-wuermer-ohne-anhang.html)

Howie 17.05.2003 20:50

Hallo.

Aus mancherlei Beiträgen auf diesen Netzseiten mußte ich folgern, daß die Übertragung eines eMail-Worms wohl auch dann schon möglich ist, wenn es sich um eine html-Mail ohne Anhang handelt. Frage: Ist das so erstmal korrekt und wenn ja, dann schreibt bitte auch die Wahrscheinlichkeit dazu. Ich meine, wenn diese Übertragungsweise eines Worms ohne Dateianhang so wahrscheinlich ist, wie durch einen Mückenstich oder Kuß Aids zu bekommen, dann hat das ganze ja eine andere Qualität.

Die Frage zielt übrigens auf etwas anderes ab. Das ich mich anscheinend mit Programmen wie The Bat vor html-eMails schützen kann, habe ich begriffen (auch die Share-/Freewareversion davon?), aber mich interessiert dies auch in einem anderen Zusammenhang. Es werden hier sicherlich einige dol2day-User dabei sein und die wissen ja, daß die Kommunikation der Mitglieder über interne Mails abläuft. In dem Fall kann ich mich ja nicht mit The Bat vor html-Mails schützen. Oder mach ich mir da völlig grundlos sorgen? Laufen die internen Mails überhaupt über die externe Mail-Adresse, die man da angeben muß?

Thanx, Euer Howie.

BEASTIEPENDENT 30.05.2003 00:10

Was zur Hölle is dol2day und was für interne mails???

AFAIK können html-mails nur ungepatchten Outlook/Outlook Express-Systemen was anhaben. Aber ja, da gibt es einige malware, die sich auf diesem Weg verbreiten... Schau Dir mal Server-Logs an, dann weißt du, wie viele mit Uralt-IE-Versionen (und damit auch OE) rumsurfen... Sollte sich also um aktuelle Version (6.0.nochwas) PLUS alle Patches handeln, dann ist man vor diesem Kram relativ sicher. Zudem kann man ab Outlook Express Version 6.0.nochwas ENDLICH html-mails deaktivieren (auch zum empfangen, nich wie vorher nur zum versenden).

Rene-gad 30.05.2003 07:37

hi beastiependent
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />...Was zur Hölle is dol2day und was für interne mails???...</font>[/QUOTE]... dol2day ist scheinbar ein BB für Politikfreunde, interne mails, AIUI, sind PMs innerhalb des BBs.
@howie
wenn ich mich irre, sorry ;)

Tiber 30.05.2003 07:48

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BEASTIEPENDENT:
....Zudem kann man ab Outlook Express Version 6.0.nochwas ENDLICH html-mails deaktivieren...</font>[/QUOTE]Seit Outlook Express 6.0 SP1 (6.00.2800.1106) ist diese Option hinzugekommen: unter Extras -&gt; Optionen -&gt; Lesen -&gt; Alle Nachrichten als Nur-Text lesen (Häkchen setzen)

Gruß Tiber

FataMorgana 30.05.2003 08:03

Nun, versuche ich mal eine Antwort.

Von reinem HTML geht zunächst einmal keine Gefahr aus. Es müssen aktive Inhalte zu Hilfe genommen werden, damit der Wurm-Code ausgeführt werden kann. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die bereits alle realisiert wurden (mindestens als proof of concept).

1. Visual Basic Scripts (Es gibt eine ganze Reihe auch in the wild verbreiteter Würmer, die VBS benutzen. Meist kommt der Code in Form eines Attachments daher, allerdings nicht notwendigerweise, wie man an diesem Beispiel sieht. Es ist problemlos möglich, VBScripts "inline" in eine HTML-Mail zu integrieren.)

2. Active X (Würmer können z. B. Active-X-Controls verwenden, um den eigenen Code aus einer E-Mail heraus als ausführbare Datei zu "droppen", wie etwa der Bubbleboy-Wurm.)

3. JavaScript bzw. Jscript (Wird in Verbindung mit Sicherheitslücken genutzt, z. B. vom Gigger-Wurm. Auf der Suche nach einem reinen JavaScript-Wurm wird man allerdings kaum fündig. Wird meist in Verbindung mit anderen Schwachstellen genutzt, z. B. bei ) diesem Wurm.)

4. Java (Theoretisch eine Sandbox, von der aus der Rechner nicht infiziert werden kann. Dies ist jedoch unter Ausnutzung von Sicherheitslücken möglich. Allerdings sind Würmer, die Java nutzen, eine ziemliche Rarität. Ein Beispiel in anderem Zusammenhang wäre dies.)

Häufig werden auch mehrere dieser Prinzipien kombiniert, z. T. unter Ausnutzung weiterer Sicherheitslücken des E-Mail-Clients (z. B. IFrame-Vulnerabilität, malformierter MIME-Header).

Ein reiner HTML-Wurm ist mir nicht bekannt. Ich halte das auch nur für denkbar, insoweit Sicherheitslücken von Browsern oder Mail-Clients ausgenutzt werden.

Wenn man also einen E-Mail-Client verwendet, der keine aktiven Inhalte ausführt (z. B. Pegasus Mail), dann geht auch von der Anzeige der HTML-Mails (nach meinem bisherigem Wissensstand) keine Gefahr aus.

BEASTIEPENDENT 30.05.2003 11:23

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von FataMorgana:
Ein reiner HTML-Wurm ist mir nicht bekannt...</font>[/QUOTE]Klaro, die aktiven Inhalte im html hatte ich auch gemeint, nich das html an sich - DAVON geht tatsächlich keine Gefahr aus (DAS gehört sich bloß nich).

Howie 30.05.2003 11:55

Kommt schon Leute. Die Frage ist mir wirklich sehr wichtig und ich kann mir nicht vorstellen, daß sie niemand beantworten kann. Konnte mich doch bisher immer darauf verlassen, daß mir jemand aus der Trojaner-Community aus der Patsche hilft. Dieser jemand muß ja nicht unbedingt ein doLer (dol2day-Mitspieler) sein, um zumindest meine Hauptfrage beantworten zu können. Würde mich nämlich schon interessieren, wie sehr denn tatsächlich html-Mails ohne Anhang gefährlich werden können und ob nicht diese html-Würmer bisher nur Theorie sind. So, und wenn sich dann noch jemand mit dem int. Mailsystem von dol2day auskennt... das wär absolut genial.

Nochmal Thanx, Euer Howie.

Hendrik 30.05.2003 21:25

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Zudem kann man ab Outlook Express Version 6.0.nochwas ENDLICH html-mails deaktivieren (auch zum empfangen, nich wie vorher nur zum versenden). </font>[/QUOTE]Das halte ich für einen Holzweg... wie sieht denn ein HTML-Mail mit Tabellen im Text-Modus aus? ;) Natürlich, eine vernünftige Plain-Text-Mail ist angenehmer, aber echtes ist HTML doch auch nicht schlimm...
Es sollte einfach ein eMail-Klient mit HTML-Viewer verwendet werden, nicht mit "Active-Inhalt-Ausführer-und-Sachen-aus-dem-Netz-Nachlader". Ich empfehle hier gerne The Bat!:
http://www.ritlabs.com/de/the_bat/
Hendrik

IRON 30.05.2003 22:54

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Hendrik:
...aber echtes ist HTML doch auch nicht schlimm...</font>[/QUOTE]Ich seh das etwas radikaler. HTML hat in Mails nichts zu suchen. Man fertigt sich ja seine Einkaufszettel auch nicht als Hochglanzfotos mit Schmuckrand an.

Mal ein paar leicht überspitzte Zitate anderer Leute:

Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

The PROPER way to handle HTML postings is to cancel the article, then hire a hitman to kill the poster, his wife and kids, and fuck his dog and smash his computer into little bits. Anything more is just extremism. [Paul Tomblin]

HTML erhöht den Informationsgehalt eines Postings *immer* um ein paar unvorteilhafte Informationen über den Verfasser. [Thore Tams, de.soc.netzkultur, 17.5.1999]

FataMorgana 31.05.2003 08:52

Das mit den Tabellen ist halt so ein Beispiel. Ich empfange lieber eine Tabelle in reinem HTML als ein M$-Excel-Attachment.

Für eine "stinknormale" Mail ist HTML absoluter Unsinn, aber manchmal ist es eben doch sinnvoll.

Ich rede hier auch nicht von Newsgroups, IRON. Dort hat HTML wirklich nichts zu suchen, allein aus Speicherplatzgründen.

Aber die Auffassung, dass HTML in keiner Mail etwas zu suchen hat, finde ich jetzt doch etwas antiquiert. Aber es soll ja Leute geben, die heutzutage noch mit Lynx unterwegs sind...

IRON 31.05.2003 10:55

Ob Newsgroups oder Mail ist egal. Es verursacht Traffic, es verbraucht Speicherplatz, es ist potenziell gefährlich. Wenn eine Firma zu Werbezwecken sowas verwendet: Schön. Bekomme ich einmal, nie wieder.
Wenn mir eine Privatperson HTML-Mails schickt: Bitte um Änderung, wird der Bitte nicht entsprochen, so wars das.
Fakt ist, dass die überwiegende Zahl der Outlook-User HTML-Mails für normal halten und denken, dass das alle so machen. Aber da irren sie sich. Wer HTML-Mails verschickt und weiß, dass der Empfänger die wirklich will und Maßnahmen gegen Mailwürmer trifft, der mag das tun. Wer das aber vom Empfänger nicht weiß und sie ihm aufdrängt, womöglich ohne sich des Risikos bewusst zu sein, dass er selbst zur Virenschleuder wird, der handelt grob fahrlässig und rücksichtslos.

mysterieux 31.05.2003 12:42

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Howie:

dol2day
</font>[/QUOTE]herzliches Beileid (oder gute Besserung?) :D :D

zu outlook muss ich sagen, dass die nutzer tatsächlich html für normal halten. ich selber habe früher outlook benutzt (sogar recht lange, über 2 jahre) und eigentlich fast jede mail mit hübschen smilies (etc) verziert.
bezweifelt muss erstmal werden, ob den meisten die gefahr überhaupt bewusst ist.

allerdings muss ich auch sagen, dass ich in dieser zeit niemals probs mit viren, würmern etc hatte, es mag unglaubwürdig klingen, aber ich bekam auch keine einzige verwurmte mail.
ich finde es immer ein wenig merkwürdig, wenn bekannte erzählen, dass sie am tag um die 20 verseuchte mails bekommen...

meine t-online adresse hatte ich damals nur privat genutzt, also niemals irendwo im internet angegeben, aber ich hatte so ca ein halbes jahr auch einen hotmail account über outlook laufen und da ist mir auch nie was böses untergekommen.

FataMorgana 31.05.2003 12:53

Hi @ll,

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> und eigentlich fast jede mail mit hübschen smilies (etc) verziert.
bezweifelt muss erstmal werden, ob den meisten die gefahr überhaupt bewusst ist. </font>[/QUOTE]Die Smilies etc. mögen zwar nervig sein, insbesondere für IRON, aber von denen geht nun wirklich keine Gefahr aus. Überhaupt wird die Gefahr, die von HTML ausgeht, immer dramatisiert. Nenne doch bitte jemand hier mal ein konkretes Beispiel für diese Gefahr. Wie ich oben bereits ausgeführt habe, lauern die wahren Gefahren in den aktiven Inhalten, um die HTML ergänzt wird, und in unsicheren Mailclients.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ob Newsgroups oder Mail ist egal. </font>[/QUOTE]Ich denke nicht, dass das egal ist. Mail ist ja in vielen Fällen eine Privatangelegenheit zwischen 2 Personen. Bei Newsgroups hingegen wird einer Vielzahl von Mitlesern u. U. etwas Ungewolltes aufgezwungen. Eine Zwischenstellung nehmen da Mailinglisten wie Yahoogroups ein...

BEASTIEPENDENT 31.05.2003 12:55

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON:
Ob Newsgroups oder Mail ist egal. Es verursacht Traffic, es verbraucht Speicherplatz, es ist potenziell gefährlich. Wenn eine Firma zu Werbezwecken sowas verwendet: Schön. Bekomme ich einmal, nie wieder.</font>[/QUOTE]FULL ACK, iron! Und wenn jemand unbedingt html verschicken will, kann er es entweder als Link machen (insb. wenn es eine Seite im Netz is) oder als ANHANG!

IRON 31.05.2003 12:57

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von FataMorgana:
Die Smilies etc. mögen zwar nervig sein, insbesondere für IRON, aber von denen geht nun wirklich keine Gefahr aus...</font>[/QUOTE]Was soll das? Erst wirfst du mir "antiquiert" an den Kopf und jetzt das. Wenn du persönlich werden willst oder provozieren möchtest, dann schreib mir ne Mail. Was du da versuchst, ist noch mehr OFF TOPIC, als es dieser Teil der Diskussion ohnehin schon ist.

FataMorgana 31.05.2003 13:06

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON:
Was du da versuchst, ist noch mehr OFF TOPIC, als es dieser Teil der Diskussion ohnehin schon ist. </font>[/QUOTE]Wieso ist es OT?

Die Frage in diesem Thread war ja nicht, ob HTML nervig ist, sondern welches die Gefahren sind, die davon ausgehen. Genau darauf habe ich versucht einzugehen.

Cobra 31.05.2003 13:17

Wenn schon IRON antiquiert sein soll, muß ich wohl ein Relikt sein. :D

Bei mir landen sämtliche HTML-Mails vollautomatisch im Junkordner. Bis jetzt war nicht eine einzige dabei, die sich nicht als UBE oder Werbung klassifizieren ließe.

Auch bei reinen ASCII-Mails ließen sich Tabellen etc. übrigens sehr leicht darstellen, wenn nur alle statt Proportional- Fixedfonts benutzen würden. Das war früher selbstverständlich, mittlerweile muß man das selbst unter Linux umstellen.

Und nein, Sicherheit ist für mich bei dieser Einstellung nicht relevant. Ich ziehe nur prinzipiell Klarheit und Einfachheit unnötigem Klimbim vor. ;)

Cobra

docprantl 31.05.2003 13:18

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />* quoting IRON:
Ich seh das etwas radikaler. HTML hat in Mails nichts zu suchen. Man fertigt sich ja seine Einkaufszettel auch nicht als Hochglanzfotos mit Schmuckrand an.</font>[/QUOTE]Ich denke, das kann man nicht direkt vergleichen. Es ist selbstverständlich unsinnig, den Einkaufszettel auf einem Hochglanzbild oder auf Elefantenhautpapier mit Goldrand zu schreiben. Aber eine Mail ist nun mal eine Art Brief. Nicht jeder Brief, um nicht zu sagen gar kein Brief, der im Postkasten ist, wurde mit Schreibmaschine geschrieben. Da gibt es dann auch farbige Logos, unterschiedliche Schriftgrade etc. Abgesehen von Speicherplatzverschwendung auf dem Server und langer Ladezeiten spricht nach meinem Dafürhalten nichts gegen HTML in Mails. Außerdem kannst du auch Rich Text Format verwenden.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />HTML erhöht den Informationsgehalt eines Postings *immer* um ein paar unvorteilhafte Informationen über den Verfasser. </font>[/QUOTE]Ohne Zweifel.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wenn mir eine Privatperson HTML-Mails schickt: Bitte um Änderung, wird der Bitte nicht entsprochen, so wars das.</font>[/QUOTE]So rigide kann man HTML-Mails nicht sehen, Iron. Deine Einstellung ist intolerant. So macht man sich keine Freunde. Ich nehme auch stark an, daß du kaum privaten Mailverkehr hast.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Cobra schrieb:
Ich ziehe nur prinzipiell Klarheit und Einfachheit unnötigem Klimbim vor.</font>[/QUOTE]Ich auch.

docprantl

P.S.: Meine Mails schreibe ich nur im Textformat.

Lucky 31.05.2003 13:24

Ich handhabe das wie IRON, wenn mir einer unerwünscht eine HTML Mail zu sendet, schreibe ich ihm er soll demnächst als Text senden. Wenn er das nicht tut, landet die Mail erstmal im Quarantäne Ordner den ich genau einmal die Woche durchschaue.(beantwortet bekommt er sie dennoch, dauert halt nur eben solange bis ich den Ordner durchgeschaut habe)

Auf der Arbeit versenden wir nur reine Textmails. Aus Sicherheitsgründen eben....

Björn [img]graemlins/dummguck.gif[/img]

docprantl 31.05.2003 13:32

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lucky:
Auf der Arbeit versenden wir nur reine Textmails. Aus Sicherheitsgründen eben....</font>[/QUOTE]Aber welche *konkreten* Gefahren von HTML-Mails ausgehen, kannst du auch nicht sagen. Du machst es nur, weil es eine Arbeitsanweisung ist. Ich versende auf Arbeit die Mails auch nur im Textformat, ich konvertiere sogar erhaltene HTML-Mails vor dem Antworten ins Textformat. Das mache ich aber nur aus Performancegründen und weil ich HTML in Mails im allgemeinen überflüssig finde. HTML aber generell zu verteufeln oder sogar Sicherheitsaspekte anzudichten halte ich für falsch.

IRON 31.05.2003 13:48

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dr Prantl:
Ich denke, das kann man nicht direkt vergleichen.</font>[/QUOTE]Was kann man überhaupt DIREKT vergleichen? Vergleiche hinken immer. Darum sind es Vergleiche.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Aber eine Mail ist nun mal eine Art Brief. Nicht jeder Brief, um nicht zu sagen gar kein Brief, der im Postkasten ist, wurde mit Schreibmaschine geschrieben.</font>[/QUOTE]Soviel zu Vergleichen... ;) Ob ein Brief auf farbigem oder weißem Papier, mit Schreibmaschine oder Kugelschreiber geschrieben wurde, spielt weder für den transportierenden Beamten noch für den Briefkasten eine Rolle. HTML-Mails spielen für Mailserver und deren Traffic sehr wohl eine Rolle.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />So rigide kann man HTML-Mails nicht sehen, Iron.</font>[/QUOTE]MAN (heißt wohl DU) vielleicht nicht, ich schon. Übrigens bin ich da nicht allein. Schreibe mir bitte nicht vor, wie ICH etwas zu sehen habe.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Deine Einstellung ist intolerant.</font>[/QUOTE]Nein. Konsequent lautet der Begriff, den du suchtest.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />So macht man sich keine Freunde. Ich nehme auch stark an, daß du kaum privaten Mailverkehr hast.</font>[/QUOTE]Da liegst du phänomenal weit daneben. Übrigens weise ich Leute, die mir privat HTML-Mails schreiben, freundlich darauf hin, dass ich sowas nicht mag und i.d.R. haben sie Verständnis dafür. Diejenigen, die dieses nicht aufbringen, mag ich auch gar nicht als Freunde haben. Deine privaten Spekulationen über meine privaten Kontakte sind übrigens ausgesprochen unhöflich. Mit sowas macht man sich auch keine Freunde. [img]graemlins/pfui.gif[/img] [img]graemlins/headbang.gif[/img] [img]graemlins/kloppen.gif[/img]

docprantl 31.05.2003 14:14

Ich fürchte, du hast mich komplett mißverstanden. Ich sehe es absolut genau so, daß HTML in Mails eine Ressourcenverschwendung ist und deshalb schreibe ich nur Textmails.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dr Prantl:
Deine Einstellung ist intolerant.</font>[/QUOTE]Nein. Konsequent lautet der Begriff, den du suchtest. </font>[/QUOTE]

Sorry Iron, aber deine immer wieder zur Schau gestellte "konsequente" Art erscheint mir in Wirklichkeit etwas verklemmt. Ich weiß nicht, ob du verheiratet bist, aber nehmen wir mal den theoretischen Fall an, du lernst im Internet eine nette Frau kennen, und sie schreibt dir eine Mail. Sie kennt sich nicht gut mit OE aus und verwendet HTML. Was glaubst du was passiert, wenn du sie in deiner üblichen harschen Art erstmal zurechtweist, sie möge doch Plaintext verwenden?
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Übrigens weise ich Leute, die mir privat HTML-Mails schreiben, freundlich darauf hin, dass ich sowas nicht mag und i.d.R. haben sie Verständnis dafür.</font>[/QUOTE]Ich habe dich hier im Forum noch nie freundlich erlebt, sondern immer nur grantig. Deshalb habe ich da so meine Zweifel, daß es bei Mails anders ist...

Was ist, wenn sie (deine Mailkontakte) N00bs sind und nicht wissen, wie man Textformat im Mailprogramm einstellt? Bringst du die Geduld auf, es haarklein zu erklären?

docprantl

Cobra 31.05.2003 14:18

Mir kam diese Bemerkung von DocPrantl auch reichlich unangebracht vor.

Würde ich einen Mailkontakt bitten, mir in Zukunft keine HTML-Mails (oder *.doc, *.ppt, *.xls Attachments etcpp.) mehr zu schicken, und jener diese Bitte ignoriert, wäre ich selbstverständlich und zu vollem Recht verärgert. Das wäre keine Intoleranz meinerseits, sondern Ignoranz seinerseits...

Cobra

BEASTIEPENDENT 31.05.2003 14:22

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra:
Würde ich einen Mailkontakt bitten, mir in Zukunft keine HTML-Mails (oder *.doc, *.ppt, *.xls Attachments etcpp.) mehr zu schicken...</font>[/QUOTE]Ich habe seit 'ner Weile diese bitte in meiner mail-Signatur:

________________________________
---Dateianhänge bitte nur im .txt., .rtf- oder .pdf-Format---
---.doc-, .xls-, .pps-, .exe-, .com- u. .bat-Dateien
sowie HTML-mails sind unerwünscht---
DANKE!

docprantl 31.05.2003 14:23

Wenn mir jemand *.doc, *.ppt oder *.xls schickt, öffne ich das nur in den allerseltensten Fällen. Könnte mal jemand kurz zusammenfassen, welche *konkrete* Gefährdung von HTML in Mails ausgeht?

Cobra 31.05.2003 14:25

Keine, es sei denn, man benutzt den falschen Client mit falschen Einstellungen.

Cobra

docprantl 31.05.2003 14:28

Dann ist doch alles klar.

Cobra 31.05.2003 14:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dr Prantl:
Dann ist doch alles klar. </font>[/QUOTE]Jo. [img]smile.gif[/img]

Und ja, ich widerstehe den juckenden Fingern, und nehme Prantlchen nach Steilvorlage nicht auf die Schippe.... :D

"Pfui, Cobra, Aus!"

*schlängel* :D

CobrainderEcke

mysterieux 31.05.2003 15:29

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra:

Bei mir landen sämtliche HTML-Mails vollautomatisch im Junkordner. Bis jetzt war nicht eine einzige dabei, die sich nicht als UBE oder Werbung klassifizieren ließe.

Und nein, Sicherheit ist für mich bei dieser Einstellung nicht relevant. Ich ziehe nur prinzipiell Klarheit und Einfachheit unnötigem Klimbim vor. ;)

Cobra
</font>[/QUOTE]uhm...schon mal was von toleranz gehört?
genauso wie du einfachheit dem schnickschnack vorziehst, gibt es leute, die eben den "neumodischen schnickschnack" schätzen - das heißt noch lange nicht, dass man jeden mist mitmachen muss (ich bin weiblich und habe grade an mode gedacht :rolleyes: )

ich habe in meinem bekanntenkreis auch solche leute. die benutzen beispielsweise im icq ganz aus prinzip nur selbstgebackene smilies - hab ich kein problem mit, ist ansichtssache und wird von mir respektiert. ich denke aber überhaupt nicht dran, deswegen das gleiche zu tun (ok, in dem fall schon, weils schneller geht).

da muss man einen kompromiss finden oder wird bei allseitiger sturheit eben auf die mail kontakte verzichten müssen.
diese "was-ich-sage-ist-richtig-und-wird-gemacht-einstellung" finde ich nicht so toll, da ich grundsätzlich individuelle freiheit über alles stelle. [img]smile.gif[/img]


</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Auch bei reinen ASCII-Mails ließen sich Tabellen etc. übrigens sehr leicht darstellen, wenn nur alle statt Proportional- Fixedfonts benutzen würden. Das war früher selbstverständlich, mittlerweile muß man das selbst unter Linux umstellen. </font>[/QUOTE]ja, vor 500 jahren wars auch selbstverständlich, kerzen anzuzünden, wenn man nachts nen brief schreiben wollte - kann es sein, dass das eher was mit der generellen einstellung (offenheit für neues usw) zu tun hat und eigentlich nur ums prinzip geht?

im übrigen haben wir damals von ganz alleine auf html vollgepackte mails verzichtet, weil wir recht schnell gemerkt haben, dass das zeitfresserisch ist.
gegen ein paar smilies oder auch mal ein foto ist doch überhaupt nichts einzuwenden, wenn man im outlook eh nur vertrauenswürdige kontakte hat und auf sicherheit allgemein achtet. (ich benutze allerdings vivian mail und das ist eh anders)

FataMorgana 31.05.2003 15:45

Ich versende ja auch nur Textmails. Dennoch landen bei mir nicht alle HTML-Mails gleich im Ordner "Deleted Messages". Ich bin z. B. in einer Yahoogroup, die für mich zeitweise sehr wichtig war (auch die schnelle Zustellung der Mails). Wenn man das tägliche Digest wählt, erhält man nur Text und keine Attachments, doch die Zeitverzögerung ist manchmal einfach zu groß. Was bleiben da für Möglichkeiten? Entweder hinnehmen (dafür habe ich mich entschieden - sei es nun aus Toleranz oder Bequemlichkeit) oder alle Mitglieder der Gruppe missionieren. Ich hätte letzteres doch unangebracht gefunden...

Einige Newsletter, die ich empfange, werden auch nur als HTML verschickt. Auch fraglich, ob diese auf Plain Text umgestellt würden, wenn ich ankündigte, diese sonst ungelesen zu löschen. Ich habe mich dafür entschieden, einfach das HTML zu akzeptieren anstatt nervenaufreibende Auseinandersetzungen zu führen.

Sicher ist es sehr konsequent, HTML grundsätzlich nicht zu akzeptieren, aber da frage ich mich doch, wo Konsequenz endet und Sturheit beginnt.

Cobra 31.05.2003 16:31

Es ist interessant, wie hier schon zum zweiten Mal der Begriff tolerant fällt. Falls ich mich nicht klar ausgedrückt habe: sollte ich eine HTML-Mail erhalten, dessen Sender mir etwas bedeutet, würde ich ihn freundlich fragen, mir doch in Zukunft lieber PlainText-Mails zu schicken. Tolerant wäre es dann von ihm, meine Bitte wahrzunehmen. Falls er diese Bitte jedoch ignoriert, halte ich es nicht für tolerant, das stillschweigend hinzunehmen. Im Gegenteil: ich kann dann mit Fug und Recht dem Gegenüber Intoleranz und Sturheit vorwerfen, und wenn ich Lust habe, auch noch die Beschneidung meiner individuellen Freiheit.

/edit
Es gibt da nämlich durchaus eine Asymmetrie: niemand muß HTML-Mails verschicken. Falls aber doch, wäre ich nach einer entsprechenden Bitte durchaus "tolerant" genug, diese auch zu empfangen. Bloß...wer sollte das sein?
/edit

Das ist im übrigen einfach meine persönliche Meinung. Eure Mailgewohnheiten tangieren mich wenig: meinethalben könnt ihr Euch mit Javascript, ShockwaveFlash und Midi-Files vollgepflasterte MultiMediaMails schicken. Aber eben nicht mir. ;)

Cobra

[ 31. Mai 2003, 17:46: Beitrag editiert von: Cobra ]

BEASTIEPENDENT 31.05.2003 18:41

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von mysterieux:
gegen ein paar smilies oder auch mal ein foto ist doch überhaupt nichts einzuwenden...</font>[/QUOTE]Wobei Fotos jetzt aber wirklich überhaupt gar nichts mit dem Thema zu tun haben. ;)

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von FataMorgana:
Einige Newsletter, die ich empfange, werden auch nur als HTML verschickt. Auch fraglich, ob diese auf Plain Text umgestellt würden, wenn ich ankündigte, diese sonst ungelesen zu löschen.</font>[/QUOTE]Tscha, und ich lösch sowas ungelesen.

Hendrik 02.06.2003 08:48

Persönlich verschicke ich im allgemeinen nur Textmails und PDF. Wenn ich HTML-Mails bekomme, sage ich dem Absender nix, so arg stört mich das nicht...
Ich lese HTML-Nachrichten trotzdem, da es mir um den Inhalt geht und nicht nur um die Form.

Offtopic angemerkt stört es mich wesentlich mehr, daß niemand (fast) PGP/GnuPP-Verschlüsselung nutzt. Nichtmal Banken. Dabei gibt es vom Bundesminister die dringende Empfehlung dafür...

Hendrik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131