Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Chrome stürtze ständig ab Artificius Updaters / Universal Browser Solutions (https://www.trojaner-board.de/209359-chrome-stuertze-staendig-ab-artificius-updaters-universal-browser-solutions.html)

MJung 11.05.2024 13:22

Chrome stürtze ständig ab Artificius Updaters / Universal Browser Solutions
 
Hallo zusammen,

ich wende mich erneut an euch, weil ich ein Problem habe und weitere Hilfe benötige. Zuerst hatte ich die Problematik, dass Mein Chrome-Browser große Probleme machte, indem er ständig abstürzt ist und insgesamt sehr instabil läuft. Vor einiger Zeit hatte ich auch eine hartnäckige Erweiterung, die sich nicht löschen ließ. Deshalb entschied ich mich dazu, Chrome komplett zu deinstallieren, was auch die Erweiterung entfernte. Nachdem ich Malwarebytes endlich installiert hatte, führte ich einen gründlichen Scan durch, der einige Bedrohungen aufdeckte und erfolgreich beseitigte. In den nächsten sechs Tagen schien alles in Ordnung zu sein, da keine weiteren Bedrohungen gefunden wurden.

Allerdings tauchte gestern erneut das Problem auf. Malwarebytes meldete erneut Bedrohungen, und dieses Mal wurden sowohl der Artificius Updaters als auch Universal Browser Solutions in Quarantäne verschoben. ( C:\PROGRAM FILES (X86)\UNIVERSAL BROWSER SOLUTIONS ) und ( C:\PROGRAMDATA\Artificius Web Solutions )

Ich bin mir wirklich nicht sicher, wie ich mit dieser Situation umgehen soll. Es scheint, als ob die Bedrohungen hartnäckig sind und sich immer wieder zurückmelden. Habt ihr irgendwelche Ratschläge oder Lösungen, die ich ausprobieren könnte? LOGs von Malwarebytes und FRST lade ich direkt mit hoch. ADW-Cleaner habe ich auch schon laufen lassen

cosinus 11.05.2024 14:00

Zitat:

Zitat von MJung (Beitrag 1781490)
ich wende mich erneut an euch,

Hi, was heißt denn erneut? Das hier ist dein erster Beitrag.

Zitat:

Zitat von MJung (Beitrag 1781490)
LOGs von Malwarebytes und FRST lade ich direkt mit hoch. ADW-Cleaner habe ich auch schon laufen lassen

Was soll das mit dem Hochladen? LOgs sollen hier direkt in CODE-Tags umschlossen gepostet werden.

MJung 11.05.2024 21:01

Oh, richtig "erneut" ist falsch.

cosinus 11.05.2024 21:16

Zitat:

durchgeführt von Maik (04-05-2024 21:26:32)
Muss man das verstehen, dass du hier Logs postest, die bereits eine Woche alt sind?
Ich hab hier den Eindruck, dass du was verschweigst bzw. durcheinanderkommst, denn erst das "bitte nochmal um Hilfe" und nun diesen alten Logs. Leg mal bitte alle Karten auf dem Tisch.

MJung 11.05.2024 21:24

Das waren alle befallen Logs, in der Zwischenzeit war alles sauber. Der letzte Log von gestern war wieder befallen und heute der Scan mit Malwarebytes war wieder sauber

cosinus 11.05.2024 21:39

Dann erstell jetzt mal neue FRST-Logs. Die du gepostet hast, sind zu alt.

MJung 11.05.2024 21:45

FRST Logfile:

cosinus 11.05.2024 22:11

MBAM und adwCleaner haben schon gut aufgeräumt.

Scripting/Repair mit FRST64

WARNUNG AN ALLE MITLESER !!!
Dieses FRST-Script ist ausschließlich für diesen Nutzer gedacht und sollte niemals 1:1 für ein anderes System angewendet werden!

  • Kopiere den gesamten Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:

    Start::
    CloseProcesses:
    HKLM\SOFTWARE\Policies\Google: Beschränkung <==== ACHTUNG
    HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge: Beschränkung <==== ACHTUNG
    Task: {34c172b1-86b7-4351-bd01-515abc2a0d24} - kein Dateipfad. <==== ACHTUNG
    emptytemp:
    End::

  • Starte nun FRST und klicke direkt den Reparieren Button.Wichtig: Du brauchst den Inhalt der Code-Box nirgends einfügen, da sich FRST den Code aus der Zwischenablage holt!
  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich FRST befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.

MJung 11.05.2024 22:15

[CODE]

cosinus 11.05.2024 22:25

Aus meiner Sicht ist dein Rechner wieder ok. Irgendwelche Punkte noch offen?

Zudem würde ich empfehlen: die chromebasierten Browser Google Chrome und Opera zu deinstallieren, verwende künftig Firefox, als Ausweichbrowser Microsoft Edge, welcher auf Chrome basiert.

MJung 11.05.2024 22:27

Super, vielen Dank und nochmal sry für die Verwirrung am Anfang.
Werde nun auf Firefox ausweichen.

cosinus 12.05.2024 00:05

Dann wären wir durch!

Wenn Du möchtest, kannst Du das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen.

Abschließend unbedingt unsere Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen - beides ist in folgendem Lesestoff verlinkt:


M-K-D-B 12.05.2024 11:02

Wir sind froh, dass wir helfen konnten :abklatsch:

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19