![]() |
der Router heißt Sinus 154 DSL Basic SE, habe Arcor als Provider, ob der mal gewechselt wurde weiß ich nicht, glaub aber ja, ist ein WG anschluss...ich habe mich über einen freigeschalteten rechner am router angemeldet und meine mac freigegeben. Dann habe ich die schlüsselnummern und ips bei mir eingetragen und es hat funktioniert, aber von anfang an kann ich nicht alle websites sehen....z.b. ebay geht, hijackthis.de nicht....habe alle antivirus progs durchlaufen lassen, mein system ist klinisch rein, XP ist auf dem allerneusten Stand, firewalls hatte ich schon beide deaktiviert an denen liegt es nicht....soweit der stand |
Soweit so gut, was ist mit D-Link und Konfigurationstool für wlan? Wenn du es nicht selbst eingetragen hast, würde ich: O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{BA419488-1313-487F-A943-80EB2A9625C6}: NameServer = 194.25.2.129,194.77.54.1 entfernen. edit: was meinst du mit ips eingetragen? |
D-Link hab ich nicht benutzt, mit IP's eingetragen mein ich die festen IP's die ich im TCP IP Protokoll eingetragen hab,...unteranderem Bevorzugte DNS Server und Alternativer DNS Server ich glaube das ist der Eintrag: O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{BA419488-1313-487F-A943-80EB2A9625C6}: NameServer = 194.25.2.129,194.77.54.1 den du meinst.... wenn ich den jetzt entferne lauf ich doch gefahr das internet garnich mehr funkt, oder? sorry ich bin nicht so der crack was netzwerk angeht, aber vielleicht kannst du mir erklären, was diese DNS Server für eine funktion haben ich habe mich nochmal in den router geloggt und und die mtu auf 1488 gestellt, das löst das problem auch nicht |
Lass den Router in Ruhe, setz ihn auf den vorigen Wert zurück. Der DNS-Eintrag auf deiner Maschine erscheint mir absolut überflüssig. Schau außerdem mal nach: Start->Ausführen-> Regedit ->Enter HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces was da unter deiner IP als MTU steht- wenn ihr feste IPs vergeben habt, findest du ihn unter deiner IP. Wenn du so konfiguriert hast, wie du schreibst, ist das Entfernen der Einträge ungefährlich. |
hab den eintrag 17 gefixt, keine veränderung, von mtu steht in reg edit unter dem pfad garnix |
Um den Router als Problem auszuschließen: Setz den mal auf Werkseinstellung zurück und konfiguriere diesen erneut. |
Was cronos schreibt ist vernünftig, wenn ihr die Zugangsdaten verfügbar habt. So blöd das ist, schalte den Router und deinen Rechner einmal aus, nachdem du beide jeweils mit den veränderten Einstellungen neu gestartet hast. Ich glaube zwar, das im Router der MTU für Arcor falsch eingestellt ist, das lässt sich mit dem Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen aber nicht beheben. Was sagt dir: Start-> cmd -> ipconfig /all Start-> cmd -> PING -f -l 1464 Gatewayadresse Start-> cmd -> PING -f -l 1454 Gatewayadresse http://support.microsoft.com/kb/314496/ Steht irgendwas unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ Ccs\ Services\ Ndiswan\ Parameters ? |
Steht irgendwas unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ Ccs\ Services\ Ndiswan\ Parameters -name: (standart) Typ: REG_SZ Wert: (wert nicht gesetzt) Was cronos schreibt ist vernünftig, wenn ihr die Zugangsdaten verfügbar habt. -leider nicht, versuche sie nochmal bei arcor zu bestellen. Was sagt dir: Start-> cmd -> ipconfig /all hostname......................: **** Primäres DNS-Suffix.........: Kontentyp.....................:unbekannt Ip-routing aktiviert..........: Nein Win-Proxy aktiviert..........:nein Verbindungsspziefisches DNS Suffix: Beschreibung.............................: D-Link Air DWL-510 Wireless PCI Adapter Phys. Adr. .............:**** DHCP aktiviert: nein IP-Adresse............: 192.***** Subnetzmaske: .........:255.**** Standartgateway........: 192********* DNS-Server.............: 194******* Start-> cmd -> PING -f -l 1464 google.de Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 216.239.57.104: Pakete: Gesendet =4, Empfangen =0, Verloren =4 (100%verlust) |
Nicht: Start-> cmd -> PING -f -l 1464 google.de dass das nicht funktioniert wissen wir. sondern: Start-> cmd -> PING -f -l 1464 <Standartgateway........:> 192********* Start-> cmd -> PING -f -l 1454 <Standartgateway........:> 192********* Dann: PING -f -l 1464 194.25.0.125 PING -f -l 1454 194.25.0.125 PING -f -l 1464 194.25.2.130 PING -f -l 1454 194.25.2.130 PING -f -l 1464 145.253.2.11 PING -f -l 1454 145.253.2.11 PING -f -l 1464 145.253.2.75 PING -f -l 1454 145.253.2.75 |
antwort von 192***** Bytes=1454 Zeit0 5ms TTL=64 antwort von 192***** Bytes=1454 Zeit0 4ms TTL=64 antwort von 192***** Bytes=1454 Zeit0 5ms TTL=64 antwort von 192***** Bytes=1454 Zeit0 5ms TTL=64 pakete gesendet 4, empfangen 4, verloren 0 Zeitangaben minimum 4ms maximum 5ms bei allen anderen kommt wieder zeitüberschreitung der anforderung... |
In der Ereignisanzeige der Computerverwaltung kannst du noch nachsehen, ob da eine Warnung bei tcpip steht. Auf SP2 kannst du auch updaten.(Aber das hast du drauf, wie du schreibst.) Den DNS Server von Arcor kannst du als primären auf der lokalen Maschine eintragen. Im Router den MTU von Arcor einstellen, wenn das bei diesem Router geht. Auf deinem Rechner MTU einstellen,(1454+28) siehe Link von cronos. Dafür gibt es auch Tools, die möchte ich aber nicht unbedingt empfehlen. DNS-Server Arcor im Router als primären eingeben, das scheint aber schon so zu sein. Sonst fällt mir zu der Merkwürdigkeit nichts ein, vielleicht weiß ein anderer etwas. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board