![]() |
Dr. Watson Eins vorne weg, ich bin kurz vorm platzen :headbang: Also: ihr kennt ja den Dr.Watsson oda???, da muss man doch den Aedebug Ordner löschen, damit man Ruhe hat, wenn ich den aber lösche, dann kommt genau so eine Fehlermeldung wenn ich z.B. in einen Ordner will oder z.B in Systemsteuerung, weiß jemand wie ich dieses Prob lösen kann? thx..... PS: drwtsn32 |
Ich verstehe die Frage so, dass dich Dr. Watson nervt und du ihn deaktiviern willst. Schau mal bei http://www.a-m-i.de/tips/watson/watson.php. Vermutlich mußt du nur die Fehlerberichterstattung an Microsoft mit Systemsteuerung -> System / Erweitert / Fehlerberichterstattung deaktivieren. |
Also: Ich habe den Watson schon erfolgreich gekillt über den Aedebug ordner, den ich ja löschn sollte, blos habe ich jetzt eine Fehlermeldung vom Speicher , wenn ich einen Ordner öffne oder in die Systemsteuerung will, ich kann aber in die Ordner rein |
Die Anweisung in "0x77d19de9" verweist auf Speicher in 0x013e3904". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken sie auf "OK", um das Programm zu beenden dann klick ich auf OK und dann kommt diese Meldung: Runtime Error 216 at 77D19DE9 HIIIIILLLLFFFFFEEEE |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board