Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   W32/Alemod (https://www.trojaner-board.de/20245-w32-alemod.html)

Lisa-Marie 27.07.2005 14:36

W32/Alemod
 
Hallo,



war lange nicht hier :dummguck: und habe gleich büdde ne Frage:

Ich warte mein OS (WinXP, alle Patches) sehr gewissenhaft: Mindestens einmal wöchentlich prüfe ich das System mit Kaspersky KAV Personal 5.0, Ad-Aware, Spybot und Databecker Anti-Spion 2004/2005 (alles aktuellste Versinen mit den aktuellsten Update-Definitionen).

Jetzt habe ich ein Problem: Databecker Anti-Spion 2004/2005 findet W32/Alemod(Typ: Spy Registry Value, Details: PendingFileRenameOperations), siehe büdde auch folgenden Screenshot.

http://jpg.250kb.de/eb5127ebb4c1e72e...6385372cba.jpg

und dann nach dem Entfernen:

http://jpg.250kb.de/5f5e4a4578cfa1ee...fd8616e274.jpg

Alle anderen oben genannten Tools finden nix aufer Pladde... :schmoll:

Wat nu...?

Ich kann W32/Alemod mit dem Programm entfernen, aber nach nem Neustart ist es wieder da (nicht immer, nur manchmal - komisch?!).

Ich bitte um einen konstruktiven Hinweis.

ladwein 28.07.2005 11:43

Bei McAffee findet man Alemod

Zusammengefaßt:

Virus überschreibt Systemdateien, um Informationen zu stehlen
Er kommt möglicherweise zusammen mit anderen Programmen.

oleadm.dll (6,657) wird im Windows-Systemverzeichnis erstellt

Der Virus kopiert %SysDir%\wininet.dll als %SysDir%\oleadm32.dll und ändert den Code

Folgende Registry-Werte werden geändert/angelegt:

* HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager
"AllowProtectedRenames" = 1
* HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager
"PendingFileRenameOperations" = \??\C:\windows\system32\oleadm32.dll
!\??\C:\windows\system32\wininet.dll

Nach einem Reboot, wird wininet.dll durch oleadm32.dll ersetzt. Wininet.dll wird zusammen mit Programmen gestartet, die Netzwerkaufrufe machen. Die ersetzte DLL, protokolliert diese Aufrufe und sendet das Logfile an bestimmte Internet-Adressen. Der Virus kann ausführbare Programme herunterladen und auf dem PC ausführen.


Wenn es also tatsächlich dieser Virus ist, würde ich das System als kompromittiert betrachten und neu aufsetzen. Was mir zu denken gibt, ist dass Kaspersky nichts findet. Suche mal nach oleadm.dll im Windows-Verzeichnis und lasse sie prüfen. Ist bei dem Data Becker Tool vielleicht die Heuristik aktiviert und produziert einen Fehl-Alarm?

Lisa-Marie 28.07.2005 17:00

Zitat:

Zitat von ladwein
.....Was mir zu denken gibt, ist dass Kaspersky nichts findet. Suche mal nach oleadm.dll im Windows-Verzeichnis und lasse sie prüfen. Ist bei dem Data Becker Tool vielleicht die Heuristik aktiviert und produziert einen Fehl-Alarm?



Hallo ladwein et all,

beim Data Becker Tool kann man nix händisch aktivieren/deaktivieren - ist wohl nur in der default-Einstellung lauffähig.

Kaspersky, ad-aware, spybot..keiner findet was....aber data becker...? :dummguck: ...ist schon komisch.

Habe gerade noch nen Scan gemacht, jetzt findet Data Becker "meinen" W32/Alemod nicht mehr; auch eine Suche nach "oleadm32.dll" blieb erfolglos.

Ich muß das Problem weiter beobachten und gebe erst mal Entwarnung :schmoll:

Danke

heli2005 28.07.2005 19:04

könntest hier mal dein System online Scannen lassen.
Ist aber nur mit dem IE möglich.
www.pandasoftware.de
lg heli

Lisa-Marie 29.07.2005 04:51

Zitat:

Zitat von heli2005
könntest hier mal dein System online Scannen lassen.
...www.pandasoftware.de


Danke, der Panda-Online-Test hat nüx gefunden.
Dann mal gleich hin zum Onine-test von McAfee.... :dummguck: ...auch der findet nüx...

Ich bleibe am Ball :)

ladwein 29.07.2005 13:14

Sieht mir inzwischen doch sehr nach einem Fehlalarm aus. Alemod ist nicht mehr so neu. Die neueste Variante dürfte Alemod.E sein. Kaspersky führt ihn unter dem Namen Trojan-Dropper.Win32.Agent.ns
Er wird von Kaspersky seit dem 15. Juni 2005 erkannt und ich nehme nicht an, dass die Virendefinitionen auf deinem System älter sind.

Lisa-Marie 29.07.2005 13:20

Zitat:

Zitat von ladwein
.....
Er wird von Kaspersky seit dem 15. Juni 2005 erkannt und ich nehme nicht an, dass die Virendefinitionen auf deinem System älter sind.

Ne, immer ganz frische Update-Definitionen.
Aber es gibt doch auch Viren/Trojaner, die den Antivirenschutz aushebeln, sodaß sie nicht erkannt werden können.

Möchte gerne an einen Fehlalarm glauben wollen, aus verständlichen Gründen, ..mal sehen... :schmoll:

Gigamail 29.07.2005 14:16

Hallo,

lade dir mal Regseeker und reinige damit die Registry, Haken unten links muss gesetzt sein wegen Backup. Wenn du das gemacht hast wird der Fund noch angezeigt?

ladwein 29.07.2005 15:12

Zitat:

Aber es gibt doch auch Viren/Trojaner, die den Antivirenschutz aushebeln, sodaß sie nicht erkannt werden können.
Richtig. Findet ein Virenscanner Viren, so hat man mit hoher Wahrscheinlichkeit auch welche (Fehlalarme sind eher selten), findet er keine, so heißt das nicht, dass man keine Viren im System hat. Hier sollte man auf das Systemverhalten achten: Sind keine Auffälligkeiten zu bemerken, bleibt praktisch nur zu hoffen, dass das System virenfrei ist.

Nebenbei bemerkt: So clever ist Alemod dann doch nicht.

Lisa-Marie 29.07.2005 15:43

Zitat:

Zitat von Gigamail
...[Regseeker]..

Wenn du das gemacht hast wird der Fund noch angezeigt?


Nö, findet nix.

Habe unter "Suchen" nach "oleadm32.dll" gesucht, kein Fund. Die Suche ging sogar superschnell, ganz wenige Sekunden. Gaaaaanz anders als die XP eigene Suche.

Anschließend habe ich noch die Regisrty entrümpelt, natürlich das Häkchen nicht vergessen.

Lisa-Marie 29.07.2005 15:44

Zitat:

Zitat von ladwein
.....Sind keine Auffälligkeiten zu bemerken, bleibt praktisch nur zu hoffen, dass das System virenfrei ist...


Ich habe tatsächlich keine Auffälligkeiten am Rechner, alles läuft ruhig und absolut stabil. Bin vllt. etwas paranoid, angestochen durch DataBecker... :kloppen:

Lisa-Marie 30.07.2005 18:04

Ich hatte heute am Samstag mal ein büsken Zeit und guggte mal ganz genau nach...ich weiß, daß ich lästig bin, aber ich brauche büdde nochmal eure Hülfe:


Zuerst scannte ich mein OS (WinXP, alle Patches) mit DataBecker 2004/2005(natürlich neueste Definition), hier der Screenshot:

http://jpg.250kb.de/dce245c9a40c4bd2...ce1e590bf5.jpg

"Er" fand W32/Alemod...*gäääääääääääääääääääääääääähn*

siehe Screenshot:

http://jpg.250kb.de/ddfd2ce507af6e59...96aff4c61f.jpg


..jetzt könnte ich W32 löschen, aber ich will es wissen.... :schmoll:

also suche ich mit Regseeker nach dem Übeltäter..und er wird fündig, hier das Ergebnis:

http://jpg.250kb.de/27d2a92492572d84...a1c0992800.jpg


OK, jetzt mal mit KAV Personal 5.0 scannen.... :heulen: o-gott---nüxxxxx

http://jpg.250kb.de/d54d0037775efee1...e913a6c27f.jpg

jetzt scanne ich mein OS noch mit DataBecker Maximum Protection Antivirus 2005(alles neueste Definitionen)....schaun mir mal:

http://jpg.250kb.de/4eafb7fa7a87f3c1...b915de7d26.jpg


Watt nu...? Bin echt ratlos und bitte um konstruktive Hinweise.


Danke

Gigamail 30.07.2005 20:18

Hallo Lisa-Marie

klicke im Regseeker mal doppelt auf den Eintrag dann sollte sich die Registrierung öffnen und du solltest gleich bei dem richtigen Pfad sein. Kontrolliere mal ob dort was von der oleadm.dll steht
Dann markierst du den Eintrag und löschst ihn mit Regseeker. Führe jetzt mal folgendes aus:

Start--> Ausführen--> cmd
einzeln reinkopieren: (dann alles abkopieren, was im Editor erscheint und ins Forum posten) -->kopiere nur die Einträge der letzten 50 Tage raus


cd\
cd %windir%\system32
dir /a:-d /o:-d > %systemdrive%\system32.txt
start %systemdrive%\system32.txt
cls
exit

cd\
cd %temp%\
dir /a:-d /o:-d > %systemdrive%\systemtemp.txt
start %systemdrive%\systemtemp.txt
cls
exit

cd\
cd %windir%
dir /a:-d /o:-d > %systemdrive%\system.txt
start %systemdrive%\system.txt
cls
exit

cd\
dir /a:-d /o:-d > %systemdrive%\sys.txt
start %systemdrive%\sys.txt
cls
exit

cronos 30.07.2005 20:26

[OT]@ gigamail

Kannst du den Leuten nicht mal eine Batch Datei für sowas schreiben?Man,man,man... :kloppen: :huepp: ;) :)[/OT]

SCNR
BTT

Lisa-Marie 31.07.2005 06:55

Zitat:

Zitat von Gigamail
....klicke im Regseeker mal doppelt auf den Eintrag dann sollte sich die Registrierung öffnen und du solltest gleich bei dem richtigen Pfad sein. Kontrolliere mal ob dort was von der oleadm.dll steht
Dann markierst du den Eintrag und löschst ihn mit Regseeker....


Moin Giga et all,

probieren wir es mal: OK, den Schurken hamma gefunden :schmoll:

http://jpg.250kb.de/eea2a507c218c54c...c1ea461832.jpg

Jetzt Doppelklick auf den Eintrag:

http://jpg.250kb.de/d0a08dfef458745e...7c30adf02a.jpg

Der Registrierungs-Editor öffnet also ...\Enum\FDC statt wie ich es jetzt erwartet hätte: ....\Enum\SCSI...?

also rutsche ich mal ein büsken tiefer in der Registry nach ...\Enum\SCSI

http://jpg.250kb.de/65276c9513717176...4ffa576dda.jpg

Da is aber nüxxx mit oleadm32.dll

OK, dann durchsuche ich händisch die Registry nach "oleadm32.dll" - wird nix gefunden.

Dann wieder zurück zum Regseeker, den Schurken löschen

http://jpg.250kb.de/d040f7e4e7cb66e4...4001cdfa3b.jpg

Mit "OK" bestätigt, weg isser:

http://jpg.250kb.de/15801b4b9db9d295...41f7faf5fd.jpg

Jetzt taste ich mich mal an den zweiten Giga-Hinweis im nächsten Posting heran

Lisa-Marie 31.07.2005 06:59

Zitat:

Zitat von Gigamail
....

[letzten 50 Tage]

cd\
cd %windir%\system32
dir /a:-d /o:-d > %systemdrive%\system32.txt
start %systemdrive%\system32.txt
cls
exit....


Verzeichnis von C:\WINDOWS\system32

30.07.2005 14:08 102 PowerNow.log
29.07.2005 07:19 1.158 wpa.dbl
12.07.2005 18:04 520.456 LegitCheckControl.dll
12.07.2005 18:04 23.304 GWFSPidGen.dll
09.07.2005 19:16 248 systemdrv32.aso
07.07.2005 04:21 1.375.064 MRT.exe
29.06.2005 03:49 254.976 icm32.dll
29.06.2005 03:49 74.240 SET1FF.tmp
29.06.2005 03:49 74.240 SET1D8.tmp
09.06.2005 22:32 692.736 DivX.dll
06.06.2005 23:13 356.436 DivXMedia.ax
29.05.2005 01:35 692.224 divxdec.ax

Lisa-Marie 31.07.2005 07:01

Zitat:

Zitat von Gigamail
....

cd\
cd %temp%\
dir /a:-d /o:-d > %systemdrive%\systemtemp.txt
start %systemdrive%\systemtemp.txt
cls
exit



Verzeichnis von C:\DOKUME~1\LIMA~1\LOKALE~1\Temp

31.07.2005 06:59 222 jusched.log
1 Datei(en) 222 Bytes
0 Verzeichnis(se), 3.874.172.928 Bytes frei

Lisa-Marie 31.07.2005 07:03

Zitat:

Zitat von Gigamail
...

cd\
cd %windir%
dir /a:-d /o:-d > %systemdrive%\system.txt
start %systemdrive%\system.txt
cls
exit


Verzeichnis von C:\WINDOWS

31.07.2005 07:19 487 win.ini
31.07.2005 07:00 62 ad_av_2_h_0001.ini
31.07.2005 06:59 159 wiadebug.log
31.07.2005 06:59 50 wiaservc.log
31.07.2005 06:59 2.048 bootstat.dat
31.07.2005 06:51 639.232 WindowsUpdate.log
30.07.2005 21:26 3.000 setupact.log
30.07.2005 21:25 40 avfile_h.ini
30.07.2005 18:25 64 avfile_dir.ini
30.07.2005 18:02 116 NeroDigital.ini
30.07.2005 13:34 227 system.ini
29.07.2005 08:39 1.125 winamp.ini
29.07.2005 07:21 28.141 KB901214.log
29.07.2005 07:21 8.822 updspapi.log
15.07.2005 09:13 80.421 iis6.log
15.07.2005 09:13 117.054 ntdtcsetup.log
15.07.2005 09:13 221.106 tsoc.log
15.07.2005 09:13 25.308 ocmsn.log
15.07.2005 09:13 26.946 msgsocm.log
15.07.2005 09:13 522.438 FaxSetup.log
15.07.2005 09:11 1.374 imsins.BAK
15.07.2005 09:11 3.777 KB903235.log
08.07.2005 18:24 25 DEIZCWU.TXT
01.07.2005 10:03 6.855 KB898461.log
30.06.2005 21:32 54.839 PowerDVD Setup Log.txt
17.06.2005 07:25 25.768 KB893066.log
17.06.2005 07:25 19.280 KB883939.log
17.06.2005 07:25 13.589 KB896428.log
17.06.2005 07:25 13.923 KB896422.log
17.06.2005 07:24 13.998 KB890046.log
17.06.2005 07:24 13.668 KB896358.log
17.06.2005 07:24 8.674 KB893803v2.log
13.06.2005 14:58 145.258 UNNeroVision.cfg
27.05.2005 01:22 10.752 hh.exe

Lisa-Marie 31.07.2005 07:06

Zitat:

Zitat von Gigamail

cd\
dir /a:-d /o:-d > %systemdrive%\sys.txt
start %systemdrive%\sys.txt
cls
exit


Verzeichnis von C:\

31.07.2005 08:04 0 sys.txt
31.07.2005 08:01 8.632 system.txt
31.07.2005 07:59 289 systemtemp.txt
31.07.2005 07:56 96.498 system32.txt
31.07.2005 06:58 352.321.536 pagefile.sys
30.07.2005 13:34 211 boot.ini
16.06.2005 12:24 12.149 hpfr3320.log
08.09.2004 19:19 47.564 NTDETECT.COM
08.09.2004 19:19 251.184 ntldr
20.05.2004 11:03 16 win2.log


Wie geht es jetzt weiter?
Vielen Dank schon mal vorab!

Lisa-Marie

Gigamail 31.07.2005 12:11

Hallo,

ich habe mir die Dateien angeschaut, aber es ist nichts dabei was mit der oleadm32.dll im Zusammenhang steht. Führe mal noch folgendes aus

Windowstaste+R --> sfc /scannow --> <enter>
du wirst nach der Orginal-CD gefragt, einlegen und ausführen lassen. Es werden dabei wichtige Systemdateien überprüft und gegebenenfalls neu geschrieben.

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, als weiter beobachten

Lisa-Marie 31.07.2005 15:17

Zitat:

Zitat von Gigamail
.... [sfc /scannow]
.....
Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, als weiter beobachten

"Scannow" mache ich wöchentlich, dazu noch "Purgecache" - habe ich mal so inner Windoof-Illu gelesen.

Der Rechner war jetzt drei Stunden aus, habe ihn jetzt neu gestartet - aber "oleadm32.dll" ist wieder da... :kloppen:

Wie geht es weiter? :dummguck:

Danke, Lisa-Marie

Rene-gad 31.07.2005 15:29

@ladwein
Zitat:

Wenn es also tatsächlich dieser Virus ist, würde ich das System als kompromittiert betrachten und neu aufsetzen.
FULL ACK! Die Zeit, die Lisa-Marie schon erfolglos verbracht hat, um den Virus zu entfernen, würde für Neuaufsetzen von 3 PCs reichen ;).
Zitat:

Was mir zu denken gibt, ist dass Kaspersky nichts findet.
Ich vermute, die Datei selbst ist schon weg, Reg-Schlüssel blieb aber. Somit ist dein Vorschalg:
Zitat:

Suche mal nach oleadm.dll im Windows-Verzeichnis und lasse sie prüfen.
sehr zu empfehlen. Nach dem Jotti-Scan wissen wir bestimmt mehr.

Lisa-Marie 31.07.2005 15:54

Zitat:

Zitat von Rene-gad
....FULL ACK! Die Zeit, die Lisa-Marie schon erfolglos verbracht hat, um den Virus zu entfernen, würde für Neuaufsetzen von 3 PCs reichen ;).

Ne....so lerne ich noch wat dazu :D
Ich halte das Neuaufsetzen für Second Best, ist wie Surrender :heilig:


Zitat:

Zitat von Rene-gad

Ich vermute, die Datei selbst ist schon weg, Reg-Schlüssel blieb aber. Somit ist dein Vorschalg:

sehr zu empfehlen. Nach dem Jotti-Scan wissen wir bestimmt mehr.


Jau, das hört sich gut an und erklärt auch warum KAV nüx fündet.

Aber ich stehe immer noch auffem Schlauch, denn Regseeker findet oleadm32.dll in HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM\ControlSet003\Enum\SCSI\oleadm32.dll...

Aber wo ist das auffer Pladde...?

Ich müßte doch die *.dll-Datei irgendwie nach jotti.org uppen, um den Jotti-Scan durchführen zu lassen?!

Vielleicht ist meine Frage zu trivial, aber ich weiß wirklich nicht die Lösung.

Soll ich jetzt mit der XP-eigenen-Suche nach "oleadm32.dll" suchen?

Lisa-Marie 31.07.2005 16:03

Zitat:

Zitat von Lisa-Marie
......Soll ich jetzt mit der XP-eigenen-Suche nach "oleadm32.dll" suchen?


Suche ist beendet, hat ein büsken gedauert.

http://jpg.250kb.de/2767e94fde783fa2...74ac90629f.jpg

Das überrascht jetzt nicht wirklich, oder?

Fündig wurde die Suche im Backup von Regseeker... ;)

Habe ich "falsch" gesucht( Systemordner und versteckte Ordner wurden in die Suche einbezogen)?



Danke, Lisa-Marie

Rene-gad 31.07.2005 18:17

@Lisa-Marie
Bereinge Backup von Regseeker. Ich gehe davon aus, dass diese DLL wirklich weg ist.
Spaßes halber könntest du noch eScan duchführen.
1.Systemwiederherstellung abschalten
2. Dieses Bereinigungsprogramm hilft dir, den ganzen Müll aus den Temp-Ordner und Papierkorb zu entfernen.
3. Infected-Ordner des Antivirus-Programms, ggf. auch von Spybot Search & Destroy, Ad-Aware usw. leeren. Der Name des Ordners sowie Pfad sind Programm- und Benutzerabhängig. Bitte RTFM zum AV-Programm. Bei einigen Programmen (z. B. AVPE) ist diese Option nicht im Programm integriert. In dem Fall soll dies manuell erfolgen.
4. eScan genau nach Anleitung (bitte ausdrucken und aufmerksam lesen) im abgesicherten Modus laufen lassen. Log hier Posten.

Gigamail 31.07.2005 19:11

@ Lisa-Marie

ich glaube Sache mit eScan kannst du dir sparen ,da du das eh schon durch hast. Lösche die Backup-Datei von Regseeker und suche danach nochmal mit Regseeker ob du dann immer noch was findest

Lisa-Marie 01.08.2005 12:59

Zitat:

Zitat von Rene-gad

...[eScan to do]....


Hallo Rene et all,

es gab bei der Suche eine Fehlermeldung:

Object "AltNet Spyware/Adware" found in File System! Action Taken: Keine Aktion vorgenommen.


Ist das jetzt was ganz anderes? Oder gehört das zu oleadm32.dll? (Ad-Aware und Spybot ham nix gefunden - jeweils neueste Definition)

..oder einfach nur nen Bug? (Habe hier im Forum mal gesucht... ;) )

und hier noch die eScan_neu.txt-Datei:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ Funde für "infected" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ Funde für "tagged" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ Statistiken: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ ~~~~~~~ © Haui ;-) ~~~~~~~ ~~~~~~~ Dank an Cidre ~~~~~~~

Also nüx gefunden, gelle?

..und jetzt nach dem Neustart findet Regseeker trotzdem wieder oleadm32.dll in HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM\ControlSet003\Enum\SCSI\oleadm32.dll - obwohl ich es vor dem Booten gelöscht hatte (gelöscht mir Regseeker) und auch das Backup habe ich gelöscht, so wie von Euch empfohlen.


Danke noch mal für Eur Hülfe

Lisa-Marie 01.08.2005 13:01

Zitat:

Zitat von Rene-gad
@Lisa-Marie
Bereinge Backup von Regseeker. Ich gehe davon aus, dass diese DLL wirklich weg ist.
...


Rene, nachem Neustart ist das aber wieder da - komisch, oder? :schmoll:

Lisa-Marie 01.08.2005 13:03

Zitat:

Zitat von Gigamail
... und suche danach nochmal mit Regseeker ob du dann immer noch was findest


Hallo Giga,

irgendwie wird es jetzt kompliziert, gerade weil oleadm32.dll wiederkommt.

Was kann ich noch machen?


Danke.

Gigamail 01.08.2005 13:39

Hallo,

langsam verstehe ich das auch nicht mehr, hier ein letzter Vorschlag von mir, dann fällt mir leider auch nichts mehr ein.
Navigierezu dem Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM\ControlSet003\Enum\SCSI\
mache auf SCSI rechte Maustaste --> Berechtigung
ist dort vielleicht der Zugriff verweigert? Wenn ja Haken entfernen Eintrag oleadm32.dll löschen.
Wenn das nicht so ist bin ich raus, vielleicht hat dann noch ein anderer einen Vorschlag :balla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131