![]() |
Vodafone Sicherheitswarnung Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5) Moin Zusammen, ich habe vorhin beim Surfen durchs Internet eine Vodafone Sicherheitswarnung im Browser erhalten, aktuell bekomme ich sie nicht mehr. Da ich früher schon mal leider negative erfahrungen machen musste, hat die Sicherheitswarnung mich direkt beunrühigt. Ich habe im Anhang eine MBAM, AdwCleaner, FRST, Addition und event_log .txt von Router hinzugefügt, sollte noch irgendetwas gebraucht werden so lasst es mich wissen. Ich würde mich sehr freuen, wenn einer sich das alles anschauen kann und sagen kann ob irgendetwas verdächtig ist oder so. Ist die Vodafone Sicherheitswarnung etwas was ich ernst nehmen sollte? Und somit alle geräte im Netzwerk "untersuchen" sollte, oder kann es öfters mal ein Fehlalarm sein? Ich habe im Netzwerk ein paar Smarthome Geräte, 1 PC, 1 Laptop und 2 Handys. https://i.gyazo.com/dc3ad078877e30ea...271df0ff41.png |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und der eventuell notwendigen Bereinigung deines Computers helfen. Wir hatten schon andere Nutzer, die wegen ähnlichen Meldungen auch zu uns kamen. Manchmal wurden wir fündig, oft aber auch nicht. Bis auf die bereits entfernte PUP kann ich auf diesem Windows-System nichts Schädliches erkennen. Wir können uns hier in diesem Thema auch noch den Laptop ansehen. Wenn du daran interessiert bist, bitte wieder die Tools in dieser Reihenfolge "MBAM > AdwCleaner > FRST" ausführen und alle Logdateien posten. Smartphones können wir nicht untersuchen. |
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus unseren Abos gelöscht. Somit bekommen wir keine Benachrichtigung über neue Antworten. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board