Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows 10:ADWCleaner startet nicht (https://www.trojaner-board.de/201148-windows-10-adwcleaner-startet.html)

M-K-D-B 16.02.2021 14:59

Schritt 1
  • Speichere deine Arbeiten und schließe alle offenen Programme, damit keine Daten verloren gehen.
  • Kopiere den gesamten Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:

    Start::
    AS: Avira Antivirus (Enabled - Up to date) {33CF8AA2-FA06-4AD4-98AB-332D53DD7FFB}
    DeleteQuarantine:
    Unlock: C:\FRST
    Reboot:
    End::

  • Starte nun FRST und klicke direkt den Reparieren Button.
    Wichtig: Du brauchst den Inhalt der Code-Box nirgends einfügen, da sich FRST den Code aus der Zwischenablage holt!
  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich FRST befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.





Schritt 2
Auf deinem Computer fehlt das aktuelle Funktionsupdate Version 20H2.
Zitat:

Platform: Windows 10 Home Version 2004
  • Folge dem Pfad Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und klicke auf Nach Updates suchen.
  • Wähle das Funktionsupdates aus, downloade und installiere es.
  • Alternativ kannst du auch mit dem Update Assistenten deine Windows-Version auf den neuesten Stand bringen.
    Klicke dazu auf Jetzt aktualisieren, lade dir den Update-Assistenten herunter und führe ihn aus.








Dann wären wir durch!
Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc


Abschließend bitte noch einen Cleanup mit unserem TBCleanUpTool durchführen und unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen - beides ist in folgendem Lesestoff verlinkt:




Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:
Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende https://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:


Hinweis:
Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung, sobald du die oben verlinkten Informationen gelesen hast, alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

reberhard 16.02.2021 18:25

Windows 10:ADWCleaner startet nicht
 
Hallo Matthias,

gerade habe ich noch mal FRST mit den von Dir im letzten Post mitgeteilten Befehlen ausgeführt. Hier die fixlog.txt aus diesem Lauf:

Code:

Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-02-2021
durchgeführt von Eberhard (16-02-2021 17:11:36) Run:3
Gestartet von C:\Users\Eberhard\Desktop
Geladene Profile: Eberhard
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
*****************
AS: Avira Antivirus (Enabled - Up to date) {33CF8AA2-FA06-4AD4-98AB-332D53DD7FFB}
DeleteQuarantine:
Unlock: C:\FRST
Reboot:

*****************

"AS: Avira Antivirus (Enabled - Up to date) {33CF8AA2-FA06-4AD4-98AB-332D53DD7FFB}" => erfolgreich entfernt
"C:\FRST\Quarantine" => erfolgreich entfernt
"C:\FRST" => wurde entsperrt


Das System musste neu gestartet werden.

==== Ende von Fixlog 17:11:46 ====

Das Funktionsupdate 20H2 habe ich auch ausgeführt.

Den Lesestoff werde ich sicher durcharbeiten und beherzigen. und auch die Tips und Honweise im Forum Anleitungen, FAQs & Links. Eine Frage habe ich noch. Ich habe ja, wie scheinbar manche andere Foren-Nutzer auch, den CCleaner installiert. Wenn ich Hinweise von Moderatoren richtig verstanden habe, empfehlt Ihr wohl eher MBAM und ADWCleaner zu benutzen. ALso sollte ich wohl den CCleaner (und ggf auch andere veraltete Software) löschen?

Ich bedanke mich herzlich für Deine freundliche und kompetente Hife und werde wohl gerne ab und an mal auf dem Board vorbeischauen.

Herzliche Grüße

Richard

M-K-D-B 16.02.2021 20:30

Zitat:

Zitat von reberhard (Beitrag 1749136)
Eine Frage habe ich noch. Ich habe ja, wie scheinbar manche andere Foren-Nutzer auch, den CCleaner installiert. Wenn ich Hinweise von Moderatoren richtig verstanden habe, empfehlt Ihr wohl eher MBAM und ADWCleaner zu benutzen. ALso sollte ich wohl den CCleaner (und ggf auch andere veraltete Software) löschen?

CCleaner ist kein Tool zum Entfernen von Malware (Schadsoftware). Zur Entfernung von temporären Dateien empfehlen wir die windowseigene Datenträgerbereinigung.
Die andere Funktion, die der CCleaner noch bietet (=Bereinigung der Registrierungsdatenbank), wird sowieso nicht empfohlen.

Nicht mehr benötigte bzw. veraltete Software sollte entfernt bzw. aktualisiert werden, das siehst du richtig.






Wir sind froh, dass wir helfen konnten :abklatsch:

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19