![]() |
VLC.de - Norton schlägt auf Trojaner an Hallo liebe Community, gestern wollten wir eine DVD auf dem Win-10 Laptop schauen. Da jedoch keine der angebotenen Apps von Windows funktionierte, wollte ich den VLC-Player downloaden. Leider bin ich auf VLC.de hereingefallen, woraufhin Norton auf einen Trojaner anschlug. FRST, die erste: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-10-2020 |
FRST, die zweite: Code: C:\WINDOWS\SysWOW64\Windows.Web.Http.dll |
Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-10-2020 schon mal vielen Dank und LG RiS |
Zitat:
![]() Lade keine Software von Chip.de, Softonic.de, sourceforge.net, openoffice.de, VLC.de, audacity.de, gimp24.de oder updatestar.com. Die dort angebotene Software wird häufig mit einem sog. "Installer" verteilt, mit dem man sich nur unerwünschte Software (Potentially unwanted programs, kurz PUP) oder Adware installiert. Auf manchen Seiten wird direkt PUP / Adware zum Download angeboten. Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> chocolatey Paketmanager für Windows Wir empfehlen dringend, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch) Selbstverständlich darfst du auch Fragen zu chocolatey im o.g. Thread zu chocolatey stellen. Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm nicht im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif oder direkt beim jeweiligen Hersteller / Entwickler. |
Hallo, zuerst einmal ich kannte die Seite nicht - und VLC.de erschien mir doch nicht wie eine Fake-Seite. Das dies nicht so ist, recherchierte ich erst danach und zweitens schlug Norton leider erst nach der Installation an. Jedenfalls danke für den Hinweis auf chocolatey. |
Störende, veraltete oder unnötige Programme deinstallieren Zitat:
Von derartiger Software wird schon schon lange abgeraten, die darin enthaltenen Personal Firewall sind total unsinnig und kontraproduktiv. Außerdem will ich für eine Analyse und Bereinigung so wenig Störquellen wie nur möglich. Zum Abschluss gibt es Hinweise zur Absicherung deines Windows-Systems. Wir deinstallieren dann am besten auch gleich weiteren unnötigen oder veralteten Krempel - bitte über Programme und Features (appwiz.cpl) deinstallieren: ASUS Smart Gesture ASUS Splendid Video Enhancement Technology ASUS USB Charger Plus Adobe Acrobat Reader DC Adobe Flash Player 32 NPAPI Desktopicon Amazon.com Google Chrome Norton Security Opera Stable 71.0.3770.284 |
Hab jetzt alle Programme deinstalliert, Google Chrome muss ich leider behalten, da bisher Microsoft Teams nur über diesem läuft; und meine Freundin diesen für Besprechungen in ihrer Schule benötigt. |
Das ist doch Quatsch, dafür brauchst du kein Google Chrome. Microsoft setzt doch nicht die Verwendung eines Fremdproduktes voraus. Benutze künftig den Edge Browser für Teams. |
Jap, sorry, sie benutzt schon Edge dafür, wurde verwechselt schon deinstalliert |
adwCleaner Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei in CODE-Tags. |
Code: # ------------------------------- |
adwcleaner bitte zwecks Kontrolle wiederholen |
Code: # ------------------------------- |
Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-10-2020 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board