Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Frage zu IP im Mailheader (https://www.trojaner-board.de/1999-frage-ip-mailheader.html)

Drunkenstein 13.02.2003 19:57

Hallo.

Hab mal ne Frage: Wenn ich eine Spammail bekomme, die offensichtlich über chinesische Mailserver versandt wurden und die IP des Absenders so verbergen, kann ich nicht einfach den chinesischen ISP anschreiben und der guckt in seinen Protokollen nach ? Wieso ist es so schwierig, die wahre IP eines Spammers herauszukriegen ?

Ich habe dies bei der letzten Mail mal ausprobiert, bislang aber noch kein Feedback bekommen.

Gruß

Drunkenstein

IRON 13.02.2003 20:19

Wozu diese Mühe? Es gibt Spamfilter. Punkt.

Drunkenstein 14.02.2003 05:24

Ja, stimmt. Aber ich wundere mich ein wenig darüber, dass sich so viele Leute über Spam aufregen (selbst semi-legalen), aber keiner von den ISP´s die ursprüngliche IP der Spammer bekommt. Man muss den ISP doch bloss anschreiben und der schaut in seine Serverprotokolle.

Gruß

Eniac 17.02.2003 14:27

[...]Man muss den ISP doch bloss anschreiben und der schaut in seine Serverprotokolle.

Wenn er es denn tut oder überhaupt dazu in der Lage ist. Diese Pappnasen sind doch offensichtlich nicht der Lage oder unfähig, ihre offenen Proxies und Relays zu schliessen, glaubst Du sie wüssten überhaupt, wo sie in den Logs nachschauen müssten?
Ausserdem spammt ein grosser Teil dieser chinesischen oder koreanischen ISPs selbst oder verdient daran so gut, dass sie Dir bestimmt nicht verraten, wer der Urheber ist. Wenn es so einfach wäre, gäbe es das Spamproblem nicht in diesen Ausmassen.
Aus ganz Asien habe ich überhaupt noch nie eine sinnvolle Antwort auf eine Bescherde erhalten, der gesamte chinesische und koreanische IP-Block gehört abgeklemmt.

Eniac

Drunkenstein 17.02.2003 14:51

Danke für die Antwort. Ich habe selber einen chinesischen ISP angeschrieben und keine Antwort erhalten. Ich fragte, weil ich feststelle, dass es viele Menschen wild bewegt, dass sie zugespammt werden, aber keiner die Hinterleute des Spammens herauskriegte.
Auch wenn´s wohl theoretisch über ISP möglich ist, scheint´s ja praktisch nicht zu klappen.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131