Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows 10: Firefox - Browser leitet sporadisch binnen google-suche auf Spamseiten um (https://www.trojaner-board.de/198255-windows-10-firefox-browser-leitet-sporadisch-binnen-google-suche-spamseiten-um.html)

hurius 12.03.2020 10:25

Ja ok. Sorry :)
Ich versuchs gleich nochmal, mit Hirn aber...

Allerdings könntest schon kurz mitteilen, was de willst :) bzw. dass beide APPDATA Ordner unter Mozilla die gleichen Dinge speichern, wusste ich vorher auch nicht :)
Bis gleich

hurius 12.03.2020 10:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
update: Habe alle Ordner von ff aus Roaming und Local (appdata) gelöscht, auch Programme etc.
Dann die standalone version installiert von FF, dann musste ich erstmal ein neues Profil erstellen, weil keines mehr gefunden wurde (top).
Danach also Frischling google und die seite aufgerufen. und ich wurde wieder auf diese art seite(n) geleitet.
anhang

cosinus 12.03.2020 11:00

Zitat:

Allerdings könntest schon kurz mitteilen, was de willst
Ja nee, wurde ja auch überhaupt nicht erklärt :stirn: sry langsam glaub ich du willst mich verschaukeln.

hurius 12.03.2020 11:02

Hallo nochmal. Habe mal auf Verdacht etwas deinstalliert, was mit Javascripts und Netzwerk zu tun haben könnte (Den WinPcap Treiber für Wireshark und Wireshark an sich auch).
Nun scheint es erstmal wieder ohne Umleitungen zu gehen.

Wenn es nochmal auftauchen sollte, schreib ich direkt wieder hier rein?!
Danke erstmal für den Support, Cosinus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!elf11"!

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1731719)
Ja nee, wurde ja auch überhaupt nicht erklärt :stirn: sry langsam glaub ich du willst mich verschaukeln.

Natürlich nicht! Da steht nur, Programme/MozFF entfernen, aber nicht die Profilordner.
Hätte ja sein können, dass die noch erhalten geblieben sein sollen.

Aber ist erstmal egal...

cosinus 12.03.2020 11:06

Es stand da eindeutig, dass du auch ein neues Profil erstellen solltest! Der Mozilla-Artikel sollte nur zur Hilfe für dich sein!
Und es ist dann ja wohl logisch, dass man das alte defekte Profil nicht mehr nutzt wenn man ein neues erstellt hat! Lesen und Mitdenken!

hurius 12.03.2020 11:23

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1731722)
Es stand da eindeutig, dass du auch ein neues Profil erstellen solltest! Der Mozilla-Artikel sollte nur zur Hilfe für dich sein!
Und es ist dann ja wohl logisch, dass man das alte defekte Profil nicht mehr nutzt wenn man ein neues erstellt hat! Lesen und Mitdenken!

Kein Problem. Du denkst, ich will dich veräppeln, weil ich mich auszukennen scheine.
Aber was malware angeht, nicht mehr so ganz gut.
Hab mal ITSE gelernt.
Dadurch denke ich mit und manchmal zuweit mit und die Systematik geht von mir aus verloren.
Aber veräppeln wollte ich niemanden.

Danke erstmal!


cosinus 12.03.2020 11:33

Ja schön, aber du hats mehrmals nicht richtig gelesen. Wenn man 1x nicht richtig liest, ja kommt vor, aber nicht mehrmals. Und richtig lesen hat nichts zu tun ob man sich damit auskennt oder nicht. Aber solche Ausreden hör ich nun wirklich nicht zum ersten Mal...

hurius 12.03.2020 12:07

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1731725)
Ja schön, aber du hats mehrmals nicht richtig gelesen. Wenn man 1x nicht richtig liest, ja kommt vor, aber nicht mehrmals. Und richtig lesen hat nichts zu tun ob man sich damit auskennt oder nicht. Aber solche Ausreden hör ich nun wirklich nicht zum ersten Mal...

Ja da gibt es jetzt mehrere Optionen: Neues Profil erstellen und altes drin lassen,
verschiedene Setup-Routinen von Mozilla FF (z.b. ist die 313kb große online-version so frech und importiert alte Profile - die Standalone DL Version (75Mb) aber nicht.
Dann kam der Schritt (3.) --> Nur Mozilla Firefox löschen bringt nix, dann nochmal im Local und Roamingordner von AppData die Profil- und Einstellungsordner...

Vlt könnte es so oder so Ähnlich da stehen:

"Bitte den Firefox komplett neu installieren:

1. aktuelles Firefox-Setup runterladen - (Download Standalone Version 75Mb)
2. Firefox deinstallieren
3. den Ordner C:\Programme\Mozilla Firefox manuell löschen falls noch vorhanden

3/b. Sichere - falls wichtig - vorher wichtige Lesezeichen, gespeicherte Passwörter, Einstellungen, etc.
aus den Profilordnern unter C:\Users\USER\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles
Aber beachte: Addons vorerst nicht übernehmen.....................
Dazu: hxxps://support.mozilla.org/de/kb/wiederherstellen-wichtiger-daten-aus-altem-profil lesen!

3/c. Lösche dann die restlichen Ordner: C:\Users\USER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox und die Profilordner unter: C:\Users\USER\AppData\Local\Mozilla\Firefox

4. Firefox neu installieren über die in (1) runtergeladene Setupdatei
5. Anschließend nochmal ein neues Profil erstellen:
hxxp://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten <-- Vorher Durchlesen!
6. FF-Sync erstmal nicht aktieren, einloggen.
__________________"


So , oder so ähnlich.
Beste Grüße
hurius

cosinus 12.03.2020 12:44

Es ging darum, dass du ein neues Profil UND einen frisch installierten Firefox benutzt.
Es macht doch nun überhaupt keinen Sinn, bei so einer Geschichte nachdem man ein neues Profil erstellt hat, wieder mit dem alten versifften Profil zu starten. Das ist einfach nur absurd. Deswegen meinte ich lesen und mitdenken.

hurius 04.09.2020 13:39

HALLO
Alos, nachdem ich das Zusatzplugin von Wireshark deinstallierte (es war die Netzwerkschnittstelle winpcap) entfernte, hatte ich keinerlei Probleme mehr gehabt.

Grüzli aus dem Loch Berlin

rajo 08.09.2020 11:36

Hi

WinPcap ist ein Windows-Treiber zum Protokollieren der Netzwerkpakete (Packet Capture Library) - es ist Kein Plugin. Dieser Treiber wird dringend benötigt zum Funktionieren von Wireshark.

Besten Gruss
Rajo

cosinus 08.09.2020 12:14

Mit winpcap hatte ich noch nie Probleme.
Vor ein paar Monaten aber mal bei einer Maschine nach Installation von wireshark, nur kam da dann npcap (ist wohl aus dem nmap-Projekt) zum Einsatz und das legte das Netzwerk auf der Kiste lahm. :schmoll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27