![]() |
Nein, nicht in Gebrauch. Aber ja, da ist XP drauf. Das ist meine alte Festplatte vom vorherigen Computer. Die habe ich damals einbauen lassen, damit ich Zugriff auf meine alten Daten und Programme habe, und um sie als Datenspeicher zu nutzen. Das da das alte Betriebssystem noch mit drauf ist, hat mich schon immer gestört. Ich habe mich aber nie getraut, da etwas zu löschen, weil ich nicht weiß, was alles, ohne das es zu Problemen oder Datenverluste kommt. |
Seine Daten kreuz und quer zu verteilen ist nicht gerade clever. Und schon garnicht, dass man seine ach so wichtigen Daten nur auf einer alten Schrottplatte mit XP noch hat. Was machst du eigentlich denn wenn die abraucht? Backups hast du bestimmt nicht, wenn so eine Angst vorm Löschen von Datenmüll hast. Also mal ehrlich so schwierig kann das nicht sein. Du hast deine Daten im Profilordner. Also unter G:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername> Du wirst wohl kaum selbst was wichtiges im Windowsordner oder woanders abgelegt haben. |
Ja, du hast völlig recht. Ein Backup habe ich nicht. Und die Gefahr besteht bei der Hauptplatte auch. Denn von dieser habe ich auch kein Backup. Ich weiß, völlig bescheuert. Ok, würde denn ein "aufräumen" auf der zweiten Festplatte etwas bewirken? Könnte dann der Rechner "besser" laufen? Ich dachte eigentlich immer, die Festplatte steckt halt im Rechner, ohne Nebenwirkungen auf den Rest. |
Es geht hier nicht um Auswirkungen auf das Systems, sondern darum dass du deine Daten wiederfindest und keinen Datenverlust hast wenn ne Platte stirbt! Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend bitte noch einen Cleanup mit unserem TB-Cleanup-Script durchführen und unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen - beides ist in folgendem Lesestoff verlinkt: |
Das war es dann? Ich hatte ja gehofft, dass mein Rechner dann besser/schneller läuft. Aber das zeitweise einfrieren, 10 min Dauer zum Start von DxO, Probleme mit Windows-Updates, usw, bestehen weiterhin. Dann bleibt mir wohl über kurz oder lang doch nur ein neuer Rechner? |
Wovon träumst du eigentlich nachts? Nur weil hier und da was entfernt wurde, ist der Rechner nicht auf einmal 1000x schneller. Das Problem wurde dir auch anfangs schon genannt, mit der zu lauten Platte. Du musst diese durch eine SSD tauschen. Sry aber manchmal hat man den Eindruck, dass sich manche Leute bei Problemen die Ursache aussuchen möchten. Deine CPU ist ja noch recht ordentlich. Wie gesagt kaufe eine SSD, bau die Festplatten aus und die SSD ein, dann saubere Neuinstallation mit Windows 10. Die alten Festplatten kannst du als Datenplatten verwenden mit einer USB-Festplattendockingstation. |
Ja, du hast ja Recht. Also, danke für die Hilfe! Viele Grüße, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board