Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   'Windows Defender' kann nicht aktiviert werden (Fehlercode:0x800704ec) (https://www.trojaner-board.de/195605-windows-defender-aktiviert-fehlercode-0x800704ec.html)

t.o.g.o 06.06.2019 20:50

Zitat:

Wie sieht es mit "Windows Defender" aus?
Es sieht wohl so aus, dass er sich einmal aktivieren lässt und danach dann wieder deaktiviert wird. Der Defender lief kurz, holte sich ein Update und läuft jetzt wieder nicht, bzw. wenn man diesen aktivieren möchte läuft die Eieruhr ins unendliche :-(

Habe den PC neu gestartet, dann läuft der Defender. Konnte die Schnellprüfung starten, und genau in dem Moment wo diese zu Ende war/ist, wird der Defender wieder deaktiviert ?!

t.o.g.o 07.06.2019 18:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... anbei noch ein Screenshot an welcher Stelle der Defender deaktiviert wird ...

t.o.g.o 07.06.2019 18:47

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1718131)
Lies den Artikel zur Neuinstallation von Windows 10.

... habe ich das richtig verstanden, durch das Löschen der Partition ist dies KEIN Update von Win7 auf Win10 sondern eine komplett Neuinstallation ?

M-K-D-B 07.06.2019 19:28

Zitat:

Zitat von t.o.g.o (Beitrag 1718206)
... habe ich das richtig verstanden, durch das Löschen der Partition ist dies KEIN Update von Win7 auf Win10 sondern eine komplett Neuinstallation ?

Genau so ist es.

Vorher müsstest du halt die privaten Daten extern sichern und den Windows 7 Lizenzschlüssel auslesen. Den kannst du dann auch für Windows 10 verwenden.



Malware ist keine auf dem PC.




Schritt 1
  • Kopiere den gesamten Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:

    Start::
    DeleteQuarantine:
    Reboot:
    End::

  • Starte nun FRST und klicke direkt den Entfernen Button. Wichtig: Du brauchst den Inhalt der Code-Box nirgends einfügen, da sich FRST den Code aus der Zwischenablage holt!
  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich die FRST/FRST64.exe befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner dafür neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.







Dann wären wir durch!
Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc


Abschließend bitte noch einen Cleanup mit unserem TBCleanUpTool durchführen und unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen - beides ist in folgendem Lesestoff verlinkt:




Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:
Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende https://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

Hinweis:
Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung, sobald du die oben verlinkten Informationen gelesen hast, alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

t.o.g.o 08.06.2019 06:09

FIXLOG.TXT

Code:

Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 06-06-2019
durchgeführt von TOGO (08-06-2019 06:55:45) Run:3
Gestartet von C:\Users\TOGO\Desktop
Geladene Profile: TOGO (Verfügbare Profile: TOGO)
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
*****************
DeleteQuarantine:
Reboot:

*****************

"C:\FRST\Quarantine" => erfolgreich entfernt


Das System musste neu gestartet werden.

==== Ende von Fixlog 06:55:45 ====

Bin soweit durch, Link gelesen und zu Herzen genommen ...

... allerdings ist weiterhin der DEFENDER deaktiviert nach einem NEUSTART und dieser muss dann aktiviert werden - und wie beschrieben, wenn dieser dann aktiv ist, wird er spätestens nach einer Überprüfung automatisch deaktiviert.

Kann es sein, dass weiterhin ein "anderes" Programm diesen deaktiviert weil das Programm nicht will, dass der Defender läuft ?

M-K-D-B 08.06.2019 13:05

Zitat:

Zitat von t.o.g.o (Beitrag 1718225)
... allerdings ist weiterhin der DEFENDER deaktiviert nach einem NEUSTART und dieser muss dann aktiviert werden - und wie beschrieben, wenn dieser dann aktiv ist, wird er spätestens nach einer Überprüfung automatisch deaktiviert.

Kann es sein, dass weiterhin ein "anderes" Programm diesen deaktiviert weil das Programm nicht will, dass der Defender läuft ?

Ich denke, dass das ganz normal ist, da du ja jetzt Microsoft Security Essentials (MSE) installiert hast. Windows Defender brauchst du auch nicht mehr verwenden. Wenn du einen Suchlauf starten möchtest, dann verwendest du MSE.

Du solltest jedoch in diesem Jahr auf Windows 10 umsteigen, weil ab Jan 2020 Windows 7 nicht mehr unterstützt wird.



Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch:

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131