![]() |
Riskware: BitcoinMiner entdeckt Hallo zusammen, Nachdem erst Avira die Datei brt.exe als Bitconminer entdeckt hat und ich diese gelöscht habe, hat nun Malewarebyts trotzdem nochmal einiges entdeckt. Könnt Ihr mir helfen wie ich das alles wegbekomme? Hier der Log: Code: Malwarebytes Christian |
Log von Avira müsstest du auch posten... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Der "Echtzeitschutz" hat angeschlagen. Ich finde dazu leider keinen Log. Nur diesen Eintrag im Aktivitäten Protokoll. S. Anhang. |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hi, hier das Ergebnis der Scans: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 17.03.2019 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 17.03.2019 |
1.) Du hast noch Windows 7, dieses OS wurde bereits 2009 veröffentlich ist liegt im Sterbebett. Du solltest so schnell wie möglich zusehen, auf was Aktuelleres umzusteigen, Windows 10 oder Linux! 2.) Avira bitte komplett deinstallieren Von Avira raten wir schon lange ab, außerdem will ich für eine Analyse und Bereinigung so wenig Störquellen wie nur möglich. Zum Abschluss gibt es Hinweise zur Absicherung deines Windows-Systems. Wir deinstallieren dann am besten auch gleich weiteren unnötigen oder veralteten Krempel. Gib Bescheid wenn das weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! Das hier bitte über die Systemsteuerung deinstallieren: Zitat:
|
Hi, ich habe alle Programme deiner Liste deinstalliert. Ich bin jetzt dann über das WE weg. Also nicht wundern wenn ich mich erst kommende Woche wieder melde. |
Warum äußerst du dich nicht zu Windows 7? Du hast es zur Kenntnis genommen, dass dieses OS im Sterben liegt? |
Sorry, ja ist mir bewusst. Ich kann nur Win10 nicht ausstehen. Daher bin ich bei Win7 geblieben. Aber in Zukunft bleibt mir wohl nichts anderes übrig :( |
Natürllich. Du kannst zu Linux wechseln. |
ja, damit muss ich mich wohl mal auseinandersetzten. Hat mir jetzt schon öfters jemand empfohlen. |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! adwCleaner v7.x Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
|
Hi, bin wieder da. Code: # ------------------------------- |
adwcleaner bitte zwecks Kontrolle wiederholen |
Code: # ------------------------------- |
Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 17.03.2019 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 17.03.2019 |
Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: Malwarebytes Version 3 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware 3
2. Schritt: ESET Downloade Dir bitte ESET Online Scanner (Bebilderte Anleitung)
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hier schonmal MWB: Code: Malwarebytes |
Du solltest aber keine alten Logs posten. Sondern neue Scans machen und die Logs davon posten. |
Ich bin leicht irritiert. Der Scan ist von gerade eben und gestern war ich gar nicht am Notebook!?? Wie kann das sein. ich lasse MWB nochmal laufen. |
Nun da steht im Log: Zitat:
|
Ich weiß. Ich hab aber gestern keinen scan laufen lassen. Naja egal. Ich hab jetzt ein anderes Problem. Nach dem Eset scan hat sich das Notebook neu gestartet und beim windows start aufgehängt. Ich hab ihn dann nach 20min abgewürgt und den abgesicherten Modus probiert, mit dem selben Ergebnis! Was nun!? |
Nun mach doch erstmal Malwarebytes richtig und zu Ende. |
Würde ich ja gerne, aber wie gesagt kann ich das Notebook nicht mehr starten. Ich schreibe jetzt vom Handy aus. |
Dann hab ich dich falsch verstanden. Leider sind solche Fehler extrem undankbar weil niemand weiß was passiert ist und Windows einem komplett im Regen stehen lässt im Fehlerfall. Man kann hier nur über die passende Windows-DVD booten und versuchen eine Reparatur durchzuführen. Schlägt das fehl bzw kann nach angeblicher erfolgreicher Startreparatur Windows immer noch nicht starten, ist es ratsamer alle Daten zu sichern und eine Neuinstallation durchzuführen. Aber Neuinstallation von Windows 7 - das vergiss mal ganz schnell. |
Oh je, wie kann ich meine Daten sichern? Ein CD Rom, bzw. Eine recovery CD hab ich nicht. Hab schon bei lenovo geschaut. Dauert 2-3 Wochen bis sie mir die liefern... |
Nur mal so als Hinweis: Daten sichert man regelmäßig BEVOR etwas passiert. Da macht man sich nicht erst Gedanken drum, wenn was passiert ist. Nun, du wirst vllt jetzt das Glück haben, dass Windows nur nicht mehr bootet. Dann kannst du die Festplatte ausbauen, an einem anderen Rechner anschließen und von dort sichern ODER du bootest diesen Rechner einfach mit einem Linux wie zB Ubuntu MATE im Ausprobiermodus und sicherst von da aus die Daten. Recovery hat rein garnix mit Datensicherung zu tun. Machst du das ohne Datensicherung, wars das mit deinen Daten! Wie man Windows neu installiert wird hier übrigens nicht aus Spaß über Neuinstallation verlinkt... |
Hi, also ich habe den rechner über linux gebootet und meine aktuellen Daten gesichert. Ich mache alle 2 wochen ein backup. Aber es waren neuere Daten drauf die ich dringend benötigt haben Vielen Dank für deine Hilfe! |
Dann ist ja gut :) Viele machen nämlich garkein Backup. Was soll schon passieren denken die sich. Man hat ja einen Virenscanner. Hat zwar überhaupt nichts mit Datensicherung zu tun aber der schützt ja vor alles, nicht wahr? :stirn: Auch vor defekten Festplatten, natürlich! :rofl: Wenn dir Windows zu doof wird kannste auch gleich Linux installieren...aus dem Probiermodus von Ubuntu heraus. Oder haste da ein anderes Linux? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board