![]() |
Windows 10: Youtube sehr langsam; regelmäßig werden Spam Websites geöffnet (Firefox) Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem: Es fing damit an, dass Youtube vor einer Weile (ich schätze innerhalb der letzten 1-3 Monate) immer langsamer wurde. Es hat nicht wirklich gebuffered und ständig die Auflösung nach unten angepasst. Mir dort etwas ununterbrochen anzuschauen, wurde zunehmend unmöglich. Auch hatte ich allgemein den Eindruck, dass mein Firefox langsamer geworden war. Irgendwann hat avast dann auch angeschlagen (ob von sich aus oder wegen eines von mir initiierten Scans kann ich nicht mehr sagen) und mir Folgendes ausgespuckt gehabt: "Wir haben die Verbindung auf cdn.minescripts.info sicher abgebrochen, da sie durch JS:Miner-L [TR] infiziert war." Daraufhin hab ich dann erstmal gegoogled, was ich da vor mir habe und hab versucht das Problem selbst anhand von Tutorials in den Griff zu bekommen, denn soweit ich sagen konnte, hatte sich nicht wirklich etwas verbessert. Im Rahmen meiner Reherchen bin ich dann auf einen Aufklärungsbeitrag hier im Forum gestoßen, wo ich mich dann erstmal zum Thema Cryptomining informiert habe und mir immer sicherer geworden bin, dass mich ein solcher befallen hat. Parallel zu alledem hat Firefox irgendwann angefangen auch irgendwelche Spamseiten zu öffnen wie z.B. "lzpv4rsmat.c o m" oder "musing-hermann-c4f286.bitballoon.c o m". Ich weiß nicht mehr warum, aber ich hab dann irgendwann Malwarebytes runtergeladen und das blockiert jetzt auch fleißig das Öffnen entsprechender Seiten. Weiterhin kann ich noch berichten, dass mein USB-Stick wohl auch befallen sein muss, da sich neulich im Copyshop deren AV Software gemeldet hat. Ich kann dann wohl davon ausgehen, dass meine Externe Festplatte auch betroffen sein wird. Was genau ich mir jetzt eingefangen habe ... keine Ahnung. Die entsprechenden FRST-Logfiles hänge ich an, da sie zu groß sind. Vielen Dank schonmal im Vorraus, Gruß Felix |
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Danke für die Antwort. Ich hätte schwören können, ich hätte gelesen, dass man die Logfiles als Anhang posten soll, sollten sie zu groß sein. Ich war im Irrtum. Hier nochmals aktuelle Logfiles. FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 02.08.2018 |
Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02.08.2018 |
Gut. Andere Funde als das o.g. von Avast gab es nicht? Das hier: Zitat:
Und da ist keine Malware auf dem Rechner selbst, sondern die java mining scripts sind auf irgendeinem besuchten Webserver. Avast kannst du übrigens gepflegt in die Tonne treten. Nimm einfach nur den Windows Defender, das ist fest eingebauter vollwertiger Virenscanner in Windows 10, der die wenigsten Probleme bereitet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board