Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Hardware Dialer-Blocker (https://www.trojaner-board.de/1923-hardware-dialer-blocker.html)

Atouk 14.02.2003 18:06

Hi, ich habe gerade eine Antwort vom Conrad-Support erhalten. Die haben mir mitgeteilt das vom Hersteller jetzt die Version 2.1 ausgeliefert wird, wo das Problem Pulsewahl behoben sein soll.
Kann ich aber nicht bestätigen, da ich das Gerät noch nicht habe.

Adele
Atouk

immo9 14.02.2003 19:00

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
und man kann mit etwas krimineller energie ja auch erstmal schauen welches modem installiert ist, und entsprechend darauf reagieren.

ich bleibe dabei, halbe sicherheit ist keine sicherheit, vor allem, wenn man es besser machen könnte.
</font>[/QUOTE]Wie soll das gehen, erst eine Abfrage des Modems , in der Modemliste nachsehen, und dann entsprechend vorgehen? Halte ich offen gestanden nicht für unmöglich , glaube aber nicht, das die sich wegen der relativ kleinen zusätzlich möglichen Abzuzockenden, so einen Aufwand betreiben

Halbe Sicherheit ist es dann vor allem nicht, wenn man die sonst üblichen Sicherheitsregeln und Maßnahmen dazu addiert, d.h Zusätzlich Dialerwarnprogramm (machen ja viele sogar bei DSL um sich vor Verschmutzung zu schützen). IE in entsprechenden Sicherheitseinstellungen oder besser gleich einen non-IE Browser. Mit dieser Dieser Kombination müßte schon es schon extrem unwahrscheinlich sein, daß ein Dialer zum Zuge kommt. Ein Dialerblocker allein vehindert genauso wenig wie DSL oder eine ISDN-TK mit Whitelist die Dialerinstallation, so daß der Blocker ohnehin nicht der einzige Schutz sein sollte. Sogar wenn wie der Vorgängerposter Atouk mitteilt, Conrad eine pulsabwehrfähige Version ausliefern wird , sollten die o.g Zusatzmaßnahmen ergriffen werden.

Wenn Conrad jetzt tatsächlich die volle Sicherheit ausliefern sollte, kann ich mir kaum vorstellen, daß sich die Herren von der bekannten Fraktion, dann noch die Mühe machen werden, speziell für die bisher ausgelieferten Version, ihre Dialer umzustricken
Gruß
immo9

[ 14. Februar 2003, 19:19: Beitrag editiert von: immo9 ]

Rody0000 10.05.2005 14:59

Habe nach erster Satellitenfunk Abrechnung einen Dialer-Blocker in erwägung gezogen.
Laut Sitftung Warentest eine gute Lösung für analoge Modems.
Kosten bei Conrad 24.95 Euro

MELDUNG aus COMPUTER + TELEFON 27.02.2003




Anbieter:
Conrad Electronic
0 180 5/31 21 11
(0,12 Euro/Min.)
Artikelnr. 95 49 99
Preis: 29,95 Euro

Neu auf dem Markt: Conrad Dialer Blocker
Sinnvoller Schutz
Ein kleines Kästchen verhindert wirkungsvoll den Aufbau unerwünschter Dialer-Verbindungen – allerdings nur beim Surfen mit analogen Modems.
Internet-Wählprogramme werden immer hinterhältiger. In einigen Fällen genügt das Aufrufen einer präparierten Internetseite, um den Download eines Dialers zu starten. In der Folge surft der ahnungslose Nutzer nicht über eine „normale“ Leitung, sondern über eine teure Verbindung, zum Beispiel 0190 oder 0900. In kurzer Zeit können Kosten von mehreren Tausend Euro entstehen. Der Conrad Dialer Blocker schützt vor solchen Dialern: Er wird zwischen Modem und Telefondose installiert und lässt nur die Nummern zu, die der Nutzer vorher eingegeben hat. Falls der PC eine andere Nummer wählt, bricht der Blocker den Vorgang ab und meldet dies mit einem Warnsignal. Im Test war der Dialer Blocker zuverlässig und einfach zu bedienen. Die bis zu acht programmierbaren Nummern bleiben auch nach längeren Stromunterbrechungen gespeichert. Leider funktioniert das Gerät nur mit analogen Modems


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131