![]() |
katie.runtnc.net erschien in Firefox, geblockt von Malwarebytes, komisches benehmen? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Guten Tag alle, Bin jetzt nicht komplett Leie und hatte bisjetzt keine Infektionen auf meinem PC (denke ich mal), jedoch nachdem ich katie.runtnc.net als Meldung bekam, geblockt von Malwarebytes Premium (endless Lizenz) und ich mal herumgeforscht hatte, so bei euch aufs Board kam und mir eueren Artikel gelesen hatte, wo ein anderer User das auch hatte, habe ich selber erstmal versucht herauszufinden ob und was da im Firefox los war. Ich weiss nicht ob ich nun infiziert bin oder nicht, und eure Hilfe waere super, um herauszufinden ob ich bin, zu lernen wie ich meine Logs lese und wenn es ein Plagegeist gibt ihn zu entfernen (damit ich in Zukunft auch analysieren kann und so vielleicht michselber aber auch anderen helfen kann) und ich wieder sicher meinen PC nutzen kann. System: Windows 7 Ultimate 64 bit, alle Updates gemacht Sicherheitssoftware: Kaspersky Total Security, Malwarebytes Premium Was is geschehen? Das Problem trat auf einmal auf als ich Firefox offnete, die Webseite www.wealthyaffiliate.com eingab und Malwarebytes katie.runtnc.net blockierte da diese Webseite als Erste erschien (umgeleitet), da ist ja ein Infekt, denn ich kenne diese Webseite nicht, noch hatte ich diesen hinzugefuegt noch eingegeben. Einen Scan mit Kaspersky, Malwarebytes und Malwarebytes Anti Rootkit ergab nichts. :confused: Einige Tage davor, hatte ich einen USB Stick von einem Freund eingesteckt, dass sich jedoch als ein Mauskontroller Stick herausstellte, der Stick wurde nicht als Laufwerk erkannt sondern als Remote Stick. Mein PC hatte ich heruntergefahren da ich meine Wohnung umgebaut hatte, nach Anschluss und Start, eben Firefox, kam dann diese Meldung. Ob es mit dem Stick zusammenhangt kann ich nicht sagen. Desweiteren ist folgendes geschehen (gestern), komische Meldung auf Facebook (you have not sufficient rights to do this) obwohl ich gar nichts machte, Outlook Meldung (gebe Passwort ein von meine Email Konten (nicht gemacht)), Outlook Meldung: Fehler konnte Nachricht nicht in einer meiner pst files verschieben. Hatte dann mit Kaspersky, Malwarebytes und Malwarebytes Rootkit gescannt aber nichts gefunden, hatte dann Router, DSL Modem ausgeschaltet und heutemorgen wieder eingeschaltet. Nun erschienen 2 Nachrichten in Outlook auf mein Haupt Einbox. Die PST hatte ich dann mit Scanpst ueberprueft und es ergab sich einige leichte Fehler die ich behoben hatte. Ob da eine Infektion ist, keine Ahnung. Bei euch angemeldet, jedoch bekam ich keine Email von euch, auch nicht im Spamfolder, selbsttest mir eine Email zu schicken funktionierte aber, habe dann Email Addresse geandert und auf meien Webseite Email Konto geandert damit ich mein Konto hier aktivieren konnte. Mein PC benimmt sich jetzt normal, aber nun zur Frage, bin ich infiziert oder doch nicht? Hatte vorgestern den FRST scan durchgefuehrt und haenge die mit an. Schon mal Danke fuer eure Hilfe, waere Super neues dazu zu lernen und meinen PC zu cleanen sollte sich doch herausstellen dass ich infiziert bin. Mit den Besten Gruessen, ToLiNoLi |
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
:kaffee: ups, konnte den # nicht finden und dachte haenge es dann als Datei an da es als Option angeboten wurde. Hier ist die erste Datei FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 20.06.2018 |
:pfeiff: und die naechste Datei: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 20.06.2018 Code: Malwarebytes Code: Malwarebytes |
Zitat:
Zitat:
|
Meinen Arbeitsplatz ermoglicht mir den Gebrauch. Als Version 10 rauskam gab es genuegend Sprengstoff im Internet nicht umzusteigen, ausserdem gefiel mir das neue Layout nicht, "never touch a running system" ist mein Motto und abwarten wie die "Beta" Tester damit zurechtkommen, das war eine gute Entscheidung. Konnte mich bisjetzt nicht beklagen was 7 Ultimate angeht und bin sehr zufrieden. Koenntest du so nett sein und mir bitte weiterhelfen? Danke :kaffee: |
Es hat auch niemand verlangt, dass du Beta-Tester werden sollst. Und nach mittlerweile DREI JAHREN kann niemand mehr ernsthaft sagen, dass man ein Beta-Tester sei, wenn man Windows10 verwendet. Windows 7 ist auch bald EOL. Zudem ist dein Rechner ziemlich zugemüllt, installierst du jede Software, die du findest? Zitat:
Von derartiger Software wird schon schon lange abgeraten, die darin enthaltenen Personal Firewall sind total unsinnig und kontraproduktiv. Außerdem will ich für eine Analyse und Bereinigung so wenig Störquellen wie nur möglich. Zum Abschluss gibt es Hinweise zur Absicherung deines Windows-Systems. Gib Bescheid wenn das weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Und wieso sollte ich umsteigen auf Windows 10 wenn 7 genuegt (habe mir die Version gekauft, dann nochmal hinblaettern obwohl das nicht notig ist? Wieso denn? Und solange 7 noch haelt, solange haelt mein PC auch noch) Zugemuellt, du bist lustig :singsing: das kommt weil es noch immer die erste Installation ist seit Jahren seitdem es den i7-920 gibt und ueber die Jahre kommt so einiges zusammen. Aber ja, koennte einiges runter schmeissen was ich nicht mehr benoetige. :rolleyes: Gibt es irgendwelche Beitraege, Posts, Tests, Examples, wieso Kaspersky Muell sei? Deine Behauptung muss ja irgendwie auf was grundlegen. Ich lese eben gerne nach wenn ich sowas hoere um zu lernen und um auch andere ueberzeugen zu koennen diese Software im Muel zu schmeissen... Meine erste Antivirensoftware war Norton, aber ueber Zeit wurde diese schlechter und falls du dich erinnern kannst war die de-installation der reinste Horror da die de-installationsdatei eben nicht alles loeschte und so konnte man dan von Hand anlegen seine Registrie zu saubern.... da war schluss fuer mich mit Norton (ausserdem war es der reinste Resourcenfresser, Windows XP Zeit...) Dann hatte ich Gdata fuer einige Jahren, bis dieser dann auch nicht mehr herhielt und in Tests kam Kaspersky dann als Beste hervor. Gut das koennte sich ja geaendert haben, aber weshalb wird es dann noch von Zig Webseiten als einer der Besten angepriesen? :confused: Ich habe herumgegoogelt und konnte keine negative Berichte in diesem Sinne finden (auf Englisch und auf Deutsch gesucht), ich wuerde es sehr begruessen wenn du mich da auf die Spruenge weiter helfen wuerdest, damit ich mir selbst ein Bild davon machen kann. Und was ist denn das Problem dass man ein System anhand der Daten nicht ausforschen kann solange Kaspersky sich auf dem System befindet? :confused: Vielen Dank schon mal fuer deine Muehe. :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
So habe mal bei Microsoft nachgeschaut, also Windows 7 Support wird ab 14 Januar 2020 eingestellt, da habe ich noch ausreichend Zeit um mir bis dahin einen neuen Rechner zusammenzubauen und mir dann auf ein neues Betriebssystem umzustellen. Uebrigerens es ist doch gar nicht sicher ob mein Rechner was eingefangen hat, ich schrieb ja dass ich nicht sicher bin. Und da du wie du schriebst du es ja sowieso nicht analysierst mit sogenannten Antiviren Muel, kannst du das ja auch nicht wissen. Malwarebytes Premium lauft ja bei mir und findet nichts.... Habe mich mal bei euch herumgelesen, da steht bei euch dass alle Antiviren so gut wie nichts taugen, aber wie waere es mit nem Test wo Ihr die Virenscanner unter einen Stresstest setzt, ein Video waere doch super, stellt das auf Youtube so koennt ihr viele helfen, das macht wenigstens sinn und jeder kann dann sehen dass was ihr sagt auch wirklich so ist. Und im Ergaenzung waere es dann auch sehr Sinnvoll die User zu helfen wie sie sich dann am Besten schuetzen sollten (auch die die von Computern gar keine Ahnung haben (besser ein Antivir als garnichts sonst klicken die sich doch ins unendliche herum um sich alles moegliche einzufangen, weil die nicht besser wissen...)). Ich mache mich jetzt mal auf den Weg wie ich die Logdateien analysieren kann und versuche mal herauszufinden ob da ein Wurm drin ist. Und werde mich mal bei euch weiter herumlesen und studieren. Habe mir mal nen Kaffee gemacht, wird wohl eine lange Nacht werden... :kaffee: Trotzdem danke fuer deine ehrliche Meinung und Hilfe soweit. Bis spaeter dann... :crazy: Guten Morgen, Habe mal damit angefangen saemtliche Programme die ich nicht mehr brauch von meinem PC zu entfernen und nutze dazu das Tool Revo Uninstaller um auch uebrig gebliebene Registry Spuren zu entfernen. Habe dazu folgende Fragen: Nachdem ich dem Daum Potplayer entfernt hatte, laesst sich das Verzeichnis im Windows Taskmenu nicht entfernen wegen fehlende Administratorrechte? :confused: Soll ich in abgesicherten Modus gehen und es dort versuchen es zu entfernen oder hast du andere Tips? Welches Program empfiehlst du zur Registrierungsreinigung? Ist Revo dazu geeignet? Eben fuer die Spuren die nicht entfernt wurden von aelteren installierten Programme? Einige Installationen frage ich mich ob ich die ohne weiteres entfernen kann, vor allem wenn es eine Meldung gibt dass verschiedene Dateien moeglicherweise auch von anderen Programmen genutzt wird, wie zB das Nokia Suite fuer mein aelteres Mobil Telefon. Vielleicht kannst du mich auf Foren Themen hinweisen die dies behandeln? Dann lese ich mich durch. Danke schon mal fuer deine Muehe. :daumenhoc |
Ist Kaspersky jetzt deinstalliert? Und diese vielen Fragen sind zum jetzigen Zeitpunkt einfach fehl am Platz. Das meiste wird eh durch meinen Abschlussbaustein geklärt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board