Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner in Chrome Lesezeichen? (https://www.trojaner-board.de/190798-trojaner-chrome-lesezeichen.html)

Helicopetrus 27.05.2018 16:33

Trojaner in Chrome Lesezeichen?
 
Hallo liebe Helfer,

ich habe mich hier heute angemeldet, weil ich trotz Suche nichts gefunden habe.

Mein Problem,

Ich habe auf meinem alten Laptop mir den Trojaner Tiggre!rfn eingefangen.
Nach erfolglosen Versuchen das Problem zu lösen (incl.Versuch der Windowsneuinstallation), habe ich mich entschlossen das Laptop (7 Jahre alt) durch ein neues zu ersetzen,

Chrome synchronisiert ja die Lesezeichen mit meinem Googlekonto.
Wenn ich mich jetzt auf dem neuen Laptop mit meinem Googlekonto in Chrome anmelde, werde dort die Lesezeichen synchronisiert.

Meine Frage:
Kann über diesen Weg der Trojaner auf mein neues Laptop kommen und wenn ja wie kann ich das verhindern?

Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, aber es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke

Ralph

M-K-D-B 27.05.2018 20:22

:hallo:



Zitat:

Zitat von Helicopetrus (Beitrag 1693249)
Meine Frage:
Kann über diesen Weg der Trojaner auf mein neues Laptop kommen und wenn ja wie kann ich das verhindern?

Über die Syncronisation von Google Chrome kannst du dir Adware auf den neuen Rechner holen, so dass dir Werbung im Browser angezeigt wird.

Grundsätzlich solltest du bei infizierten Rechnern die Syncronisation zurücksetzen/löschen.

Alles andere ist nur halbherzig und nicht sicher.

cosinus 28.05.2018 12:14

Ich geh sogar weiter und rate grundsätzlich von diesem Chrome-Browser ab.


Lesestoff:
Google Chrome

Offensichtlich nutzt du den Browser Chrome von Google. Von der Verwendung dieses Browsers muss man aus Datenschutzgründen dringend abraten. Siehe auch Google: Chrome-Browser scannt lokale Dateien auf Windows-PCs

Installiere Mozilla Firefox, damit lassen sich auch Profildaten aus Chrome importieren, anschließend Google Chrome deinstallieren.

M-K-D-B 28.05.2018 20:06

Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch:

In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest:
Lob, Kritik und Wünsche
Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :)

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen.

Helicopetrus 29.05.2018 15:17

Sorry, das ich mich erst jetzt melde..

Danke für die Hilfe.

Ich habe die Lesezeichen auf dem verseuchten Rechner manuell auf den neuen übertragen.
Ich nutze dort auch wieder Chrome...Gefällt mir irgendwie besser als IE, FF, oder Edge..

Übrigens hat sich der Trojaner bei allen Browseraufrufen gemeldet, nicht nur bei Chrome

Nun muss ich mal schauen wie ich synchronisietern Lezezeichen bei Google gelöscht bekomme, ohne sie mir nach der Anmeldung wieder auf den Rechner zu holen..

Nochmals Danke

Ralph

cosinus 29.05.2018 16:57

Google Chrome fällt trotzdem komplett durch. Nimm besser Firefox.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27