Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   *seufz* Alexa... (https://www.trojaner-board.de/1901-seufz-alexa.html)

Kurt Dunzinger 07.02.2003 22:49

Ich hatte gerade bemerkt, dass in den letzten Minuten bei völliger Inaktivität meinerseits zwischen dem Inet und meinem Rechner ein reger Datenaustausch stattfand, insgesamt so an die 52 Mb.
Nachdem ich es nicht war, fiel mein Verdacht auf einen dialer oder Trojaner oder ähnliches.
Da mien System ständig von KAV im Hintergrund überwacht wird, konnte ich Trojaner ziemlich sicher ausschliessen, also hab ich Ad-Aware angeschmissen.
Naja, und das fand Alexa auf meinem Rechner.
1.) Kann diese Spyware für dan Datenverkehr verantwortlich sein, oder war das ein Einbruch und Alexa befand sich nur zur falschen Zeit am falschen Ort?
2.) Warum hat YAW das nicht bemerkt?
3.) Kann ich nun davon ausgehen, dass meine Daten u.U. weltweit bekannt sind??? :confused:

Gruß

Kurt

[ 07. Februar 2003, 23:21: Beitrag editiert von: Kurt Dunzinger ]

Apache 07.02.2003 23:48

Also ob Alexa soviele Daten (52MB) überträgt weiß ich nicht aber möglich ist es. Auf jeden Fall Alexa von Adware sofort entfernen lassen wenn du es noch nicht getan hast.

YAW kann das nicht bemerken, es ist ja für die Entdeckung von Dialern zuständig und Alexa ist keiner.

Weltweit bekannt: Nein, nur M$ weiss jetzt alles über dich :D

[ 07. Februar 2003, 23:49: Beitrag editiert von: Apache ]

Kurt Dunzinger 07.02.2003 23:54

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Apache:
Weltweit bekannt: Nein, nur M$ weiss jetzt alles über dich :D </font>[/QUOTE]Nuja, denen vergönne ich es, bis die alle Daten ausgewertet haben, die sie inzwischen gesammelt haben, bin ich unter der Erde längst verrottet und wiederauferstanden... :D

PS.: Alexa ist natürlich schon gelöscht, der IE verbannt, ich surfe hinkünftig nur mehr mit Mozilla... :D

Danke für die Antwort!

Gruß

Kurt

[ 07. Februar 2003, 23:57: Beitrag editiert von: Kurt Dunzinger ]

Cassandra 08.02.2003 01:56

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Kurt Dunzinger:
....., ich surfe hinkünftig nur mehr mit Mozilla... :D
Danke für die Antwort!</font>[/QUOTE]Danke für diese weise Entscheidung :D .

Nee, ernsthaft: Mozi rulz [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]

Gruß,
Cassandra

Missing Neighbour 08.02.2003 18:23

hi,

ist denn die alexa nicht auch im "mediaplayer" ?

missing neighbour

IRON 08.02.2003 19:20

Falls du damit meinst, dass der Mediaplayer ebenfalls etliche Phonehome-Optionen hat, dann ja. Aber die kann man ja deaktivieren oder gleich nen anderen Player verwenden. Übrigens sollte man es mit der Paranoia nicht übertreiben. Nicht Phonehome ist das Problem, sondern Sicherheitslücken, die nicht geschlossen werden, Viren, Würmer, Trojanische Pferde und Scriptkiddies, die das Zeug verbreiten, statt sich Pickel auszudrücken oder Falten zu glätten oder unvorsichtige User, die es sich einfangen, während sie durch ZoneAlarm und Norton "geschützt" zu sein glauben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131