![]() |
Rootkits löschen? Erstmals habe ich mein Notebook auf Rootkits überprüft. Software: Spybot, GMER. Beide Programme erkennen viele hunderte (ich schätze sogar weit über 1000) Rootkits. Nach erfolgter Sicherung (GMER) möchte ich diese löschen - erhalte jedoch den Hinweis, dass dadurch möglicherweise mein Betriebssystem nicht mehr funktioniert. Ich hab keine Ahnung, welche Rootkits gefahrlos gelöscht werden können. Was tun? |
Sry, aber ich glaube da kommt nur Stuss raus, wenn ein Laie wie du, der keine Ahnung von GMER hat, auf eigene Faust agiert. Nur weil GMER irgendwas anzeigt heußt das noch lange nix, aber du redest dir ein, dass du Tausende rootkits hättest. Das ist einfach nur Quatsch. Spybot ist völlig unnötiger Abfall. |
Thx für deine Antwort. Wenn diese angeblich besten Programme dazu (wird auf einiges Seiten so behauptet) nichts taugen - wie komme ich zu zuverlässigen Infos? Antivir findet immer wieder Maleware, eine meiner Websiten wurde gehackt, eine andere ist grad Ziel einer Brute Force Attake ... dass da auch Rootkits am Notebook sind, würde ich mal nicht ganz ausschließen ... |
Ein Anfang wäre es erstmal Logs mit Funden zu posten. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board