Chrome / Sandboxie Problem Hi zusammen,
ich pack mein Thema mal in diese Rubrik, da hier von Plagegeistern gesprochen wird. Es geht zwar eigentlich um eine Sache, die Schützen sollte, nur bin ich mir nicht mehr sicher, ob das die beste Lösung ist und ob es mittlerweile andere Alternativen oder bessere Konfigurationsmöglichkeiten gibt.
Also, nach dem ich das Meltdown und Spectre Sicherheitsupdate von Microsoft geladen hatte, funktionierte mein Sandboxie nicht mehr. Nach Recherche im Netz hab ich dann herausgefunden, das Sandboxie nur in der neuesten Betaversion funktioniert, wenn das Microsoft Patch installiert ist. Ich wollte nicht sofort Sandboxie upgraden. Deswegen hab ich erst mal wieder das Microsoft Patch deinstalliert. Alles lief wieder OK. Aber man denkt sich ja schon, hmm, mit dem Microsoft Patch wäre einem schon wohler. Also Microsoft Patch wieder drauf, Sandboxie in der neuesten Beta installiert und gleich noch den Chrome auf die neueste Version upgegraded. So far so good.
Aber, als ich dann die Konfiguration so benutzt habe, während dessen war noch mein Email Programm geöffnet und ich habe ein Skype Telefonat geführt, fing plötzlich mein Rechner an zu zicken. Das war ein regelrechter Freeze Modus. Nix ging mehr. Die Prozessor und RAM Auslastung war dann gar nicht mal so das Problem, aber die Festplattenauslastung war brutal. Als ich dann nach Ewigkeiten mal den Task Manager geöffnet bekam, Hab ich mehrere Chrome Prozesse gesehen mit Benutzername "ANONYMOUS Anmeldung". Mittlerweile weiß ich, dass das die Chrome Prozesse sind, die über Sandboxie ausgelöst werden, OK. Aber, diese Prozesse sind sind komplett Resourcen-fressend und man kann quasi zuschauen, wie die Megabytes bis in den Gigabyte Bereich hochzählen. Ich hab gedacht, das kann nicht normal sein. Aber Adwcleaner hat nix gefunden. Auch mein Virenscanner (G-Data) blieb ruhig. Allerdings hab ich jetzt auch verschiedentlich gelesen, dass Sandboxie prinzipiell Schwierigkeiten macht.
Ich hab Sandboxie vor Jahren installiert, weil ich mir mal einen Drive-By Virus eingefangen hatte (und zwar von eine Firmen Homepage!!) Damals hatte ich hier im Forum Hilfe gesucht. Die Konsequenz war eine Neuinstallation und mir wurde geraten Sandboxie zu verwenden, um sowas in Zukunft auszuschließen. Und seitdem benutze ich Sandboxie.
Wenn mein Problem nicht zu lösen ist, oder Sandboxie nicht mehr einen "zeitgemäßen" Schutz darstellt, wäre es nett wenn mir jemand Tipps für Alternativ Lösungen geben könnte.
Gruss,
HRR |