![]() |
Virus/Malware alleinig durch POP UPs möglich? Hallo! Kleines Einführungskommentar: Generell nutze ich zum Serien streamen die offiziellen, kostenpflichtigen Services. Da ich selbst mit amazon prime und netflix nicht gefunden habe was ich suchte, hat es mich auf die website von burning series gezogen. Websites, von denen ich merke, dass ich sie eigentlich garnicht mehr besuchen will. Ich nutze Firefox und habe keine Adblocker istalliert. Der Laptop ist etwa 1 Monat alt und ich habe bisher kaum etwas darauf installiert. Zum Problem: Es kamen während des Streamens auf burningseries regelmäßig verschiedene Pop-Ups, unter anderem ein Fenster, dass mich zur Installation eines Firefox Updates aufruft. Ich habe auf Abbrechen gedrückt und wollte das Fenster schließen, doch bevor das möglich war poppte der Aufruf zur Update Installation wieder auf. Alles, was ich auf dieser Seite gemacht habe, war "Abbrechen" zu drücken. Einige Minuten später schloss ich den Browser dann über den Task Manager. Am nächsten Tag führte der Firefox Browser nach starten ein kurzes, kaum merkliches Update aus. Ein kleiner Ladebalken in der Mitte des Bildschirms füllte sich binnnen weniger Sekunden auf. An den genauen Wortlaut erinnere ich mich nicht mehr. Ist es möglich, dass Downloads initiiert werden, ohne dass ich dem zustimme oder den Download aktiv starte? (sehr neue Modzilla Version) Für wie wahrscheinlich haltet ihr eine Infektion? Falls ja bzw. wahrscheinlich möchte ich unbedingt überprüfen ob es zur Infektion gekommen ist. Da mein Internet hier sehr langsam ist muss ich jedoch sehr selektiv sein, was das Downloaden verschiedener Antivirus-Programme angeht. Deshalb wende ich mich erstmal an euch, mit Bitte um Ratschlag. lg fcat7 |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe eine neue Firefox Version runtergeladen, die in Kürze installiert war. Auserdem habe ich in einem thread gelesen, in welchem du verschiedene Programme empfiehlst. Für die Zukunft habe ich einen Adblocker für Firefox (uBlock Origin) installiert und "MSE" runtergeladen. MSE konnte ich allerdings nicht installieren, weil mein Windows Defender Security Center (das wars glaub ich) sagt, es kann bereits alles, was das neue Programm kann und noch mehr, deshalb ist eine Installation überflüssig. (Mit Sicherheit nicht der originale Wortlaut) Auserdem war ich auf den besagten Websites im privaten Modus unterwegs, also mit Schutz vor Aktivitätenverfolgung, falls das was bringt. Vermutlich gibt es auch keine Möglichkeit, sicher herauszufinden ob ich eine Malware habe? Oder darüber hinaus eine sichere Möglichkeit, diese zu beseitigen? Der Laptop ist wie gesagt fast neu. Windows neu aufzuspielen wäre kein großes Problem. Wäre das im Zweifelsfall nicht eine gute Lösung? |
Ich hab doch nun extra was zitiert und darauf bezog sich auch meine Aussage. Hast du schon irgendwelche Scans gemacht und Logs erstellt - wenn ja bitte alle posten! |
Nein, keine logs erstellt. Ich weiß auch garnicht was das ist ehrlich gesagt. Gibt es da schon eine Art Leitfaden? |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 02.01.2018 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02.01.2018 |
Da muss zeurst mal unnötiges und veraltetest Zeugs runter. OpenOffice bitte wenn wir hier durch sind durch LibreOffice ersetzen. Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Okay, alles gemacht, bis auf OpenOffice. Das werde ich später vornehmen, wenn das em malware-scan nicht im Weg steht. |
Deine Kiste ist für normalen Arbeiten erst wieder freigegeben wenn wir hier durch sind. Mittendrin sollst du nicht surfen oder mit mit Office arbeiten. |
Verstehe. Also ist erstmal warten angesagt nehme ich an? Ich bin eine halbe Stunde afk, dann schaue ich regelmäßig wieder rein. |
Damit wollte ich sagen, dass du auch das OpenOffice deinstallieren sollst. Und wenn wir hier durch sind machst du ein aktuelles LibreOffice drauf. Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Zum Deinstallieren von Open Office musste ich "Windows-Explorer" beenden. Das habe ich über den TaskManager getan, worauf hin mein gesamter Desktop samt Startleiste und Desktopsymbole verschwunden sind und jetzt alles schwarz ist. Zum Glück war der Explorer noch über Tab anzuwählen, so dass ich jetzt hier schreiben kann. |
Dann macht man einfach mal einen reboot und Windows läuft wieder http://cosinus.trojaner-board.de/images/ch/rolleyes.gif |
Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.10.3.1001 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board