![]() |
Windows ruiniert Meldung im Browser-per Taskmanager beendet Guten Morgen, ich brauche mal wieder eine Einschätzung und Unterstützung. Mein PC wurde erst kürzlich hier untersucht,leider kam gestern eine Fakemeldung im Browser wo man nicht weiß wie man sich verhalten soll. Ich suchte Inhalte zu einen Film , wo auch Bilder dabei waren und beim aufrufen der Bilder passierte es,es öffnete sich im Browser ein Fenster mit der Meldung: Your Windows ist durch nicht jugendfreies...ruiniert. Es war eine Prozentanzeige,sowas bei 46% und ein Button mit Reparieren. Eine Zeitanzeige lief rückwärts runter und ich konnte diese Seite per Taskmanager ,ca 14 Sekunde vor Ablauf beenden. Habe daraufhin den Cache und Cookies in Firefox gelöscht ,Malwarebytes und Emisoft konnten nichts finden. Also ich hoffe das ist wieder nur Fake und man muß nicht wieder eine Neuinstallation von Windows machen und sämtliche Passwörter ändern. Eigentlich dachte ich das Adblock und noscript sowas verhindert,dass hatte ich nämlich aktiviert. Wieso kann ein Virenprogramm mit Echtheitsschutz sowas nicht im vorraus blockieren? Unter Malwarebytes Berichte fand ich eine Blockierung "adrunnr.com",ob das zu der Meldung oben gehört kann ich nicht sagen. Habe Remove Fake Antivirus ausgeführt. Download von chip , was AdwCleaner als PUP.Optional.Chip fand , wie auch Malwarebytes. Danke für Meinung und Hilfe. mfg Was ich noch alles gemacht habe: -Shortcut-Cleaner - 0 bad found -Temp File Cleaner ( 2 durchgänge bis 0 angezigt wurde),jewals immer mit Neustart PC und Ccleaner danach -IE und Firefox Cache Cookies gelöscht , Speicherplatz freigeben Windows -Windows System-Erweiterte Systemeinstellung-Computerschutz-Konfigurieren: Computerschutz deaktivieren AUS gewählt,stand dann 0%,danach Neustart PC und dort wieder den Schutz auf "Systemeinstellungen und vorherige Dateiversionen wiederherstellen" auf EIN -AdwCleaner-wie hier beschreiben+Neustart PC -Delfix mit allen Hacken,danach PC heruntergefahren,Internet getrennt -Emisoft Schnelltest+Malwaretest-kein Fund -Malwarebytes-Bedrohungsscan-kein Fund -hitmanPro-keinFund Nachtrag: Hatte mich noch weiter belesen und es hieß es wäre besser ein neues Benutzerkonto in Windows 7 einzurichten. Dies hatte ich Testweise mal eingerichtet , da ich damit noch keine Erahrung hatte , um zu sehen ,ob man damit normal arbeiten kann. Habe es wieder gelöscht. Außerdem laß ich das man Firefox bereinigen sollte wie oben erwähnte Meldung oder besser Firefox neu zu installieren. Also ich löschte das default Profil von Firefox und deinstallierte diesen. Aber dann kam eine Meldung von Emisoft ,Veränderung an der Firewall,Un_A.exe. Code: Emsisoft Anti-Malware - Version 2017.10 Firefox neu installiert |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Um die Bereinigung möchlichst effektiv und schnell gestalten zu können, bitte ich um Beachtung der folgenden Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Guten Morgen Matthias, vielen Dank das du mir deine Unterstützung anbietest. Ich kann momentan keine spührbaren Veränderungen oder etc. feststellen ,aber wie oben beschrieben würde ich gerne das überprüfen lassen. Emisoft Anti Malware hatte während des Scans kurz blockiert und fragte ob ich das Programm zulassen will. Habe natürlch mit "JA" bestätigt und die Scans liefen weiter surch,somit müßte doch alles okay sein. FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 27-11-2017 Code: 2017-11-21 22:04 - 2017-11-28 07:48 - 000000000 ____D C:\ProgramData\NVIDIA Code: 2017-11-21 17:44 - 2017-11-21 21:14 - 001592628 _____ C:\Windows\SysWOW64\PerfStringBackup.INI |
FRST: Code: 2017-11-21 17:09 - 2017-09-07 14:05 - 000066400 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\api-ms-win-crt-private-l1-1-0.dll Code: 2017-11-21 17:09 - 2017-05-30 05:56 - 001895656 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\Drivers\tcpip.sys Code: 2017-11-21 17:02 - 2016-05-11 18:02 - 000483840 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\StructuredQuery.dll Code: 2017-11-21 16:21 - 2017-11-21 16:21 - 000000000 ____D C:\Users\Name\AppData\Local\WindowsUpdate Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-11-2017 |
Logdateien sehen gut aus, ich sehe keine Malware. Gibt es sonst Probleme oder Auffälligkeiten? |
Hey, das klingt doch sehr gut und beruhigt mich. Kann keine Probleme feststellen , mich hatte eben dieses Popupfesnter mit der Meldung verwirrt. Habe wahrscheinlich durch beenden des Taskmanagers dieses Problem beseitigen können. Sollte man beim nächsten mal , falls sich sowas öffnet dies nicht so überbewerten? Man weiß ja immer nicht ob sich was im Hintergrund installiert hat. Reicht es dann aus so ne Seite per Taskmanager zu schließen und den Internverlauf+Cookies zu löschen? Oder sollte man trotzdem seine Logs hier überprüfen lassen. Wenn die Logs i.O. sind brauch ich ja keine Neuninstallation oder Passwörter ändern. Hast du eine Vermutung warum Emisoft dies meldete "Meldung von Emisoft ,Veränderung an der Firewall,Un_A.exe". Ich weiß bloß nicht was das für eine Datei ist"Un_A.exe". mfg |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So etwas solltest du blockieren. Das Ganze hört sich für mich so an, dass du auf eine infizierte Seite weitergeleitet wurdest. Von dort wurde versucht, Malware zu installieren. Dies ist jedoch misslungen. Dann wären wir durch! Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen: Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Hinweise: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Cleanup Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst du diese bedenkenlos löschen. Virenscanner + Firewall Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Kein Antivirusprogramm erkennt 100% der Schadsoftware. Sofern du noch unentschieden bist, verwende MAXIMAL EIN EINZIGES der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:
Microsoft Security Essentials (MSE) / Windows Defender (WD) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE/WD entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE/WD zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit "Suite", "Internet Security", "Endpoint" oder "Total Security" in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird) Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware, AdwCleaner und mit dem ESET Online Scanner scannen. Diese Programme sind alle kostenlos und stören nicht den Betrieb deines Antivirenprogramms. Absicherungen Beim Betriebsystem Windows ist es wichtig, die automatischen Updates zu aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen. Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden. Sicherheitslücken werden beispielsweise dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du insbesondere bei folgender Software - sofern diese überhaupt benötigt wird:
Optionale Browsererweiterungen
Grundsätzliches
![]() Backup-/Image-Tools IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Damit man sinnvolle Backups hat, muss man regelmäßig (z. B. wöchentlich) ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen. Option 1: Drivesnapshot Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html http://cosinus.trojaner-board.de/ima...napshot002.png Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot. Option 2: Seagate DiscWizard Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg Option 3: Acronis TrueImage WD Edition Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg |
Hey Matthias, dann bedanke ich mich recht herzlich bei deiner Analyse,Einschätzung und Hilfestellung. Ich finde es sehr gut wie ihr die Leute hier beratet und eure Hilfe anbietet. Leider ist es heutzutage immer schwerer einzuschätzen ,was nun gefährlich ist oder einfach nur nen Fake als Virus sich entpuppt. Ich werde auf jeden Fall vor Weihnachten den Forum eine Spende zukommen lassen. Also nochmal dickes fettes Lob für deine Hilfe ,hoffe man sieht sich nicht so schnell wieder:daumenhoc mfg |
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board