![]() |
Neuinstallation nach Windows wurde gesperrt-AVAST Probleme Leistungsprobleme Scan Hey, ich wollte gerne um Rat und Hilfe bitten. Ich benutze AVAST Free Antivirus und hatte nie Probleme mit dem Programm. Seit dem 2018er Version kommt mir alles sehr merkwürdig vor. Vor dem Update lief AVAST ohne Probleme auch in Verbindung mit Malwarebytes. Der Smartscan von AVAST dauert viel länger als gewöhnlich, keine Funde von Viren oder so,,,aber der Scan nach Leistungsproblemen zeigt auf einmal Probleme an,,die kann ich mir nicht nachvollziehen. Gestern suchte ich nach einer Erweiterung eines Spieles von mir Freeware und da passierte es das sich ein Fenster öfnnete , wo ein Mann sagte das Windows gesperrt wurde. Ich konnte über den Taskmanager die Seite entfernen ,löschte den Verlauf. Nach einer suche ob sich eventuell was eingeschlichen hat , lud ich ein Programm zum entfernen runter,was natürlich nicht sein Zwerg erfüllte. Kurz und knapp , ich entschloss mich mein PC neuaufzusetzen.(habe dies 2 mal hintereinander gemaccht) um auf Nummer sicher zu gehen das alles weg ist. Leider hatte ich Probleme mit den Windows Updates und es lief was schief,,also 3.Neuinstallation. Seitdem ist Windows mit allen Updates installiert , aber AVAST zeigt Dinge an ,macht sehr unsicher. Wiegesagt der Smart Scan findet nichts , außer beim Scan von Leistungsproblemen kommt dies raus: -Beschädigte Registrierungselemente (Rot) 1 Schlüssel wird angezeigt mit Uninstall InstallShield -Systemdatenmüll (Rot) Menge Daten die angeblich dies verursachen Das Problem verunsichert micht am meisten: ------------------------------------------- -Probleme des PC Zustandes (ROT) Ihre Registrierung ist möglicherweise für andere Personen sichtbar "Deaktivieren Sie den Netzwerkzugriff auf die Windows Registrierung , um das Ausspionieren der Registrierung zu verhinden Was ist damit gemeint? -Junk-Programme (Grün) i.O. -Programme die ihren PC verlangsamen (Rot) 10 Stück alles Programme die ich kenne Meine Frage wäre ist dies bedenkenlos und kann ignoriert werden? Auch laden Seiten im Internet sehr langsam , kommt mir so vor, als soll man das Produkt kaufen um diese Leistungsprobleme zu beseitigen. Oder ist das weil AVAST und Malwarebytes beide ihre Echtzeitscanner verwenden. Habe unter Dienste die Remotregistrierung von manuell auf deaktiviert gesetzt , aber AVAST zeigt trotzdem: Ihre Registrierung ist möglicherweise für andere Personen sichtbar Auf Hilfe wäre ich dankbar. Kann ich trotzdem bedenkenlos mein Passwörter ändern , wegen wie oben das PC Windows gesperrt wurde. Mein System Windows 7 64bit. mfg |
Zitat:
Zitat:
Siehe Suche nach Windows Updates dauert ewig? - Eine mögliche Lösung |
Hallo cosinus, ich hatte keine Logs gepostet , da ich mal gelesen hatte man sollte dies nicht machen ,bis man dazu aufgefordert wird. FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 19-11-2017 Code: ==================== Ein Monat: Erstellte Dateien und Ordner ======== Code: 2017-11-21 22:09 - 2017-11-21 22:09 - 000000000 ____D C:\Users\Namen\AppData\Local\NVIDIA Corporation Code: 2017-11-21 20:02 - 2017-11-21 20:53 - 000000000 ____D C:\Windows\system32\MRT Code: 2017-11-21 17:09 - 2017-10-12 01:16 - 000034304 _____ (Adobe Systems) C:\Windows\SysWOW64\atmlib.dll |
Es geht nicht um FRST, ich bezog mich auf die Logs, die du nacherzäht hast - zB wa s Avast nageblich fand oder die roten und grünen Dinge. Wer soll denn mit dieser Nacherzählung nachvollziehen können was da genau los war auf deinem Rechner? |
FRST: Code: 2017-11-21 17:09 - 2017-09-07 14:05 - 000066400 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\api-ms-win-crt-private-l1-1-0.dll Code: 2017-11-21 17:09 - 2017-07-21 15:26 - 000518144 _____ C:\Windows\SysWOW64\msjetoledb40.dll Code: 2017-11-21 17:09 - 2016-10-11 14:18 - 000419648 _____ C:\Windows\SysWOW64\locale.nls Code: 2017-11-21 17:07 - 2013-12-04 03:16 - 000658432 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\RMActivate_isv.exe Code: 2017-11-21 17:02 - 2012-12-07 12:20 - 000045568 _____ (Microsoft) C:\Windows\system32\oflc-nz.rs Code: 2017-11-21 16:21 - 2017-11-21 16:21 - 000000000 ____D C:\Users\Namen\AppData\Local\WindowsUpdate Code: 2017-11-21 15:33 - 2009-11-24 02:55 - 000518896 _____ (SRS Labs, Inc.) C:\Windows\system32\SRSTSX64.dll Code: ==================== Ein Monat: Geänderte Dateien und Ordner ======== Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 19-11-2017 So die Logs , sorry ich mußte FRST so aufteilen. Achso, ich dachte du meintest die Logs , die hier immer geposteten werden sollen. Also ich hatte mit AVAST nie Probleme ,aber seit der neuen Version kommt es mir sehr eigenartig vor. Beim Smart-Scan von AVAST wird unter andernen ein Scan über Leistungsprobleme gemacht. Dort hatte ich vorher nie Mängel , jetzt zeigt es eben solche Sachen wie oben beschriebenn an. z.B.: -Probleme des PC Zustandes (ROT) Ihre Registrierung ist möglicherweise für andere Personen sichtbar "Deaktivieren Sie den Netzwerkzugriff auf die Windows Registrierung , um das Ausspionieren der Registrierung zu verhinden Also rot für Probleme und was grün ist halt i.O. Ich hatte vorher eben nicht solch eine Meldung mit Windows Registrierung Netzwerkzugriff. Ich weiß nun nicht ob meine Einstellung i.O. sind oder nicht. Vieleicht liegt es auch einfach nur am Programm selber,,aber ich hatte schon gegoogelt ob andere solche Probleme mit AVAST haben ,fand aber da nichts wirklich. Ob du mal die Logs durchschauen würdest. mfg |
Zitat:
Das zeigt Avast jetzt oder welches Programm? :wtf: Hast du da echt keine Logs zu? Dann notfalls Screenshots machen und hier posten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5) So nun habe ich Malwarebytes mal deinstalliert ,um Konflikte mit AVAST zu vermeiden , da dies meckert das Malwarebytes installiert ist. So is das Ergebniss , immer der Leistungproblem-Scan: https://www.trojaner-board.de/attach...1&d=1511352984 https://www.trojaner-board.de/attach...1&d=1511353110 https://www.trojaner-board.de/attach...1&d=1511353167 https://www.trojaner-board.de/attach...1&d=1511354186 https://www.trojaner-board.de/attach...1&d=1511354628 Das war bevor ich Windows neuinstalliert hatte eben nicht so rot alles. Besonders Beschädigte Registrierungselemente und vorallem Probleme des PC Zustandes ,dass mit dem Netzwerk. Viren,veralte Software oder was noch gescannt wird ,kein Funde. Man kann dann auf Probleme beheben gehen ,dann muß man das Kaufen oder eine kostenlose Testversion die 11 Probleme behebt. Auch spinnt die Verbindung zum AVAST Updater immer rum,sodass die verbiung nicht hergestellt wird , entweder hilft eine Reparatur des Programme oder Router aus und an. mfg |
Ok, Avast wird immer schlimmer. Das Teil ist ja schon fast als rogue av zu betrachten :rofl: Bitte Avast deinstallieren. Wir deinstallieren dann am besten auch gleich weiteren unnötigen oder veralteten Krempel. Avast können wir einfach nicht mehr guten Gewissens empfehlen. => Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Auch andere Freewareanbieter wie Avira, AVG oder Panda springen auf diesen oder ähnlichen Zügen rauf, basteln Junkware in die Setups, arbeiten mit ASK zusammen etc; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Lade Dir bitte von hier ![]()
Gib Bescheid wenn Avast weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
So wieder da,, habe alle 3 Programme entfernt , AVAST hatte ein Neustart zufolge,hatte aber vorher noch die Pfade gelöscht mit dem Programm. Mal eine Frage Adobe Reader hatte ich erst neu installiert. Wie kann ich dann PDF Dateien anschauen. Ist der Shockwaveplayer für IE oder Mozillla niicht mehr nötig , da ich dachte Flashplayer und Shockwave Player müssen installiert sein. Der Shockwave lies sich aber nicht mit der neuen Firefoxversion installieren ,nur für IE. |
Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 19-11-2017 Code: ==================== Ein Monat: Erstellte Dateien und Ordner ======== Code: 2017-11-21 22:09 - 2017-11-21 22:09 - 000000000 ____D C:\Users\Namen\AppData\Local\NVIDIA Corporation Code: 2017-11-21 20:25 - 2017-10-18 08:31 - 000395976 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\iedkcs32.dll |
FRST: Code: 2017-11-21 18:22 - 2017-11-21 18:22 - 000010752 ____H (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\api-ms-win-downlevel-advapi32-l1-1-0.dll Code: 2017-11-21 17:09 - 2017-09-13 16:27 - 000006144 ____H (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\api-ms-win-security-base-l1-1-0.dll Code: 017-11-21 17:09 - 2017-08-19 16:28 - 004121600 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\mf.dll Code: 2017-11-21 17:09 - 2017-03-10 16:57 - 000009216 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\plasrv.exe Code: 2017-11-21 17:07 - 2016-02-05 19:54 - 000109568 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\fveapibase.dll Code: 2017-11-21 16:59 - 2015-12-08 20:07 - 000225792 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\RESAMPLEDMO.DLL |
FRST: Code: 2017-11-21 15:33 - 2010-11-02 12:32 - 000082024 _____ (Realtek Semiconductor Corp.) C:\Windows\system32\RCoInst64.dll Code: ==================== Ein Monat: Geänderte Dateien und Ordner ======== Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 19-11-2017 |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
So hier der Log: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.10.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! adwCleaner v7.x Downloade Dir bitte http://deeprybka.trojaner-board.de/adwcleaner/adwc.pngAdwCleaner auf Deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
|
Ich habe 2 Txt Dateien ,hatte beim Neustart die aufgehende weggedrückt ,poste mal beide. Code: # AdwCleaner 7.0.4.0 - Logfile created on Wed Nov 22 14:50:26 2017 Code: # AdwCleaner 7.0.4.0 - Logfile created on Wed Nov 22 14:51:07 2017 wollte dir nur mitteilen , habe mir Emisoft Malware ( 30 Tage Test) heruntergeladen ,da ich meine Passwörter ändere ,war mit der Schutz nur mit Defender zu gering. mfg |
Emsi ist ok, aber es wird jetzt hier nix mehr ohne Absprache installieren!! :kloppen: Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: Malwarebytes Version 3 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware 3
2. Schritt: ESET Downloade Dir bitte ESET Online Scanner (Bebilderte Anleitung)
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
MBAM: Code: Malwarebytes ESET: Code: 00:16:36 # product=EOS Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
edit: verklickt |
Schön guten Morgen, soll ich die 3 Scans nocheinmal machen ? Hatte die doch durchgeführt. mfg |
nein sry da hab ich mich verklickt :eek: :balla: ich korrigiere meinen Beitrag gleich. |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um dein System aufzuräumen (cleanup mit DelFix) und abzusichern; ich poste dir dazu mal meine Lesestoffe. Wichtiger als irgendein AV ist ein vernünftiger Umgang, also gewisse Verhaltensregeln am Gerät mit Internetzugang, und ein paar grundsätzliche Absicherungen. Deswegen kommen die zuerst. Gliederung:
![]() Cleanup Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. ![]() Grundsätzliches Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems (genaueres dazu im Lesestoff zu Backups) Finger weg von Registry-Cleanern, Optimizern usw!!! - die Performancesteigerung ist umstritten bis ganz klar nicht belegbar, dafür hast du ein großes Risiko dein System zu zerstören v.a. bei Registry-Operationen. Das Beste ist, die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden - und die Registry in Ruhe zu lassen! Softwareinstallationen und Aktualisierungen Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> http://www.trojaner-board.de/186035-...r-windows.html Ich empfehle daher, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch) Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm NICHT im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Finger weg von chip.de oder softonic! Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner. ![]() Absicherung Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten). Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden; Sicherheitslücken werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du bei folgender Software:
Empfohlene Firefox-Addons (Erweiterungen): https://addons.cdn.mozilla.net/user-...ied=1510319591uBlock Origin ist ein einfacher und zuverlässiger Ad- und Trackerblocker. https://addons.cdn.mozilla.net/user-...ied=1511295622 HTTPS Everywhere Sorgt dafür, dass der Firefox immer, wenn möglich, verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) verwendet statt HTTP. Wahlweise kann man darüber durch Setzen eines Häkchens auch alle unverschlüsselten Verbindungen blockieren, Firefox nutzt dann nur noch HTTPS und lädt nichts mehr über üverschlüsselte Verbindungen. ![]() Virenscanner + Firewall Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies dazu => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und => http://www.golem.de/news/antivirenso...12-125148.html Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden AVs mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank; verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit Suite oder Internet Security in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird!)
Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. ![]() Backup-/Image-Tools IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Damit man sinnvolle Backups hat muss man regelmäßig zB wöchentlich ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen. Option 1: Drivesnapshot Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html http://cosinus.trojaner-board.de/ima...napshot002.png Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot. Option 2: Seagate DiscWizard Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg Option 3: Acronis TrueImage WD Edition Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg |
Also erstmal super vielen Dank an Dich. Eure Leistung hier ist wirklich erstklassig und dass bei der Masse an Anfragen. Ihr macht das ja auch in eurer Freizeit ,wirklich Hut ab.:party: Mit Delfix kenne ich mich schon aus. Ich würde gerne noch ein paar Fragen klären und deine Meinung dazu haben. -brauche ich den Adobe Flash Player für beide Versionen ,IE und Firefox -Adobe Shockwave Player braucht man wohl gar nicht mehr ,mit der neuen Version von Firefox kann man ihn gar nicht installieren -was ist besser: Emsisoft Malware oder Emsisoft Internet Security -Emisoft Kit ist das zu empfeheln Ich hatte ja auch das Problem mit der Meldung Windows wird gesperrt,konnte das ja per Taskmanager unterbrechen,ist da eine Neuinstallation immer nötig und Passwörter ändern. Oder durch löschen des Caches und Scan mit Virenprogramm ausreichend. Kann sowas auch den Router befallen,,den hatte ich ja auf Werkseinstellung gesetzt danach. Eins habe ich noch was mich bissel verwirrt , woran kann es liegen das ab und an Seiten im Internet nicht gleich laden ,das habe ich momentan ab und an ,da auert es 3-5 Sekunden das die Seite lädt. Als würde die vorher überprüft werden,liegt es am Echheitsschutz oder an Firefox. Wenn ich den Cache leere gehts wieder schneller. Also wiegesagt ich bedanke mich für deine tolle Arbeit und bin froh das mein System sauber ist. mfg:abklatsch: Sorry das ich vergessen zu fragen. AVAST hatte ja beim Leistungprobleme-Scan die Windows Registrierung Netzwerk bemängelt. Ich hatte ja unter Diensten , den Dienst Remoteregistrierung daraufhin von manuell auf deaktiviert gesetzt. Was soll man da nun einstellen , wieder auf manuell? So nochmal danke an Dich!!!:dankeschoen: |
Zitat:
Zitat:
Den Rest bitte im Diskussionsbereich klären, das hat nix mehr mit Bereinigung zu tun. |
Schö Abend, also wollte abschließend noch mein Feedback geben ,PC läuft sauber durch und somit bedanke ich mich bei Dir nochmal.Wünsch ein sachönes Wochende. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board