![]() |
PC spinnt, Byte Fence Antimalware hallo, ich schreibe jetzt vom Laptop meiner Tochter, sie hat sich Powerpoint von irgendwoher runtergeladen und jetzt kommen ständig irgendwelche Seiten und der Internetbrowser Mozilla hat sich verändert. Außerdem steht immer was von Byte Fence Anti Malware, wenn ich den Task Manager öffne. Wer kann helfen, vermute einen Virus oder ähnliches. Liebe Grüße von Doreen |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 20-08-2017 ==================== Ende von FRST.txt ============================[/CODE] |
Ähm so wird das nix :( Zitat:
|
Ähm so wird das nix :( Zitat:
|
FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 20-08-2017 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 20-08-2017 |
Zitat:
|
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 20-08-2017 |
Bitte Avast deinstallieren. Wir deinstallieren dann am besten auch gleich weiteren unnötigen oder veralteten Krempel. Falls du unbedingt ein Programm aus der u.g. Liste braucht, dann lass es drauf gib aber kurz ne Info welches und warum. Avast können wir einfach nicht mehr guten Gewissens empfehlen. => Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Auch andere Freewareanbieter wie Avira, AVG oder Panda springen auf diesen oder ähnlichen Zügen rauf, basteln Junkware in die Setups, arbeiten mit ASK zusammen etc; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Lade Dir bitte von hier ![]()
Gib Bescheid wenn Avast weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Ich habe alles obengenannte deinstalliert, meine Tochter würde aber gerne Bejeweled behalten, da das einer ihrer Lieblingsspiele ist. Ist das möglich? |
ja lass es drauf Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
ja lass es drauf Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner v7.0.1.0 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Code: # AdwCleaner 7.0.2.1 - Logfile created on Fri Sep 08 15:33:17 2017 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Hey, ich hatte den Lautsprecher auf aus.... sorry |
Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-09-2017 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 11-09-2017 in meinem Internetbrowser ist wenn ich ihn öffne, oben rechts ja normalerweise ein Startseitesymbol... Aber ich habe es aus versehen gelöscht... Wie kriegt man das denn wieder dort hin? |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: ShellIconOverlayIdentifiers: [00asw] -> {472083B0-C522-11CF-8763-00608CC02F24} => -> Keine Datei Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-09-2017 02 durchgeführt von Jojo (12-09-2017 18:33:12) Run:1 Gestartet von C:\Users\Jojo\Documents\FRST Geladene Profile: Jojo (Verfügbare Profile: Jojo) Start-Modus: Normal ============================================== fixlist Inhalt: ***************** ShellIconOverlayIdentifiers: [00asw] -> {472083B0-C522-11CF-8763-00608CC02F24} => -> Keine Datei ShellIconOverlayIdentifiers: [00avast] -> {472083B0-C522-11CF-8763-00608CC02F24} => -> Keine Datei SearchScopes: HKLM -> {2211d4a5-48d0-47f5-a7cd-81e861470f7f} URL = hxxp://www1.online/?w=RD4623&q={searchTerms} Toolbar: HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1003 -> Kein Name - {4BAAC1B8-0800-42C9-8FA6-08B211F356B8} - Keine Datei C:\ProgramData\{0E55CB36-8417-41F0-02D1-DFB29893547C} C:\ProgramData\AVAST Software emptytemp: ***************** HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ShellIconOverlayIdentifiers\00asw => Schlüssel erfolgreich entfernt HKLM\Software\Classes\CLSID\{472083B0-C522-11CF-8763-00608CC02F24} => Schlüssel nicht gefunden. HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ShellIconOverlayIdentifiers\00avast => Schlüssel erfolgreich entfernt HKLM\Software\Classes\CLSID\{472083B0-C522-11CF-8763-00608CC02F24} => Schlüssel nicht gefunden. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{2211d4a5-48d0-47f5-a7cd-81e861470f7f} => Schlüssel erfolgreich entfernt HKLM\Software\Classes\CLSID\{2211d4a5-48d0-47f5-a7cd-81e861470f7f} => Schlüssel nicht gefunden. HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1003\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser\\{4BAAC1B8-0800-42C9-8FA6-08B211F356B8} => Wert erfolgreich entfernt HKLM\Software\Classes\CLSID\{4BAAC1B8-0800-42C9-8FA6-08B211F356B8} => Schlüssel nicht gefunden. C:\ProgramData\{0E55CB36-8417-41F0-02D1-DFB29893547C} => erfolgreich verschoben C:\ProgramData\AVAST Software => erfolgreich verschoben =========== EmptyTemp: ========== BITS transfer queue => 8388608 B DOMStore, IE Recovery, AppCache, Feeds Cache, Thumbcache, IconCache => 133347948 B Java, Flash, Steam htmlcache => 34466 B Windows/system/drivers => 92627531 B Edge => 0 B Chrome => 8149461 B Firefox => 398642872 B Opera => 0 B Temp, IE cache, history, cookies, recent: Users => 0 B Default => 66228 B Public => 0 B ProgramData => 0 B systemprofile => 69775668 B systemprofile32 => 82472 B LocalService => 132244 B NetworkService => 66228 B Ego => 1124359034 B Jojo => 421859008 B RecycleBin => 379067933 B EmptyTemp: => 2.5 GB temporäre Dateien entfernt. ================================ Das System musste neu gestartet werden. ==== Ende von Fixlog 18:34:05 ==== |
Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: Malwarebytes Version 3 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware 3
2. Schritt: ESET Downloade Dir bitte ESET Online Scanner (Bebilderte Anleitung)
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Malwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Scan-Datum: 13.09.17 Scan-Zeit: 16:03 Protokolldatei: 44622b84-988c-11e7-adb2-001c25a08b41.json Administrator: Ja -Softwaredaten- Version: 3.2.2.2018 Komponentenversion: 1.0.188 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.2794 Lizenz: Testversion -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: Ego-PC\Jojo -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Bedrohungs-Scan Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 328707 Erkannte Bedrohungen: 39 In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 39 Abgelaufene Zeit: 3 Min., 26 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Erkennung PUM: Erkennung -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 15 PUP.Optional.Conduit, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1003\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0633EE93-D776-472F-A0FF-E1416B8B2E3A}, In Quarantäne, [569], [236865],1.0.2794 PUP.Optional.Conduit, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0633EE93-D776-472F-A0FF-E1416B8B2E3A}, In Quarantäne, [569], [236865],1.0.2794 PUP.Optional.Conduit, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0633EE93-D776-472F-A0FF-E1416B8B2E3A}, In Quarantäne, [569], [236865],1.0.2794 PUP.Optional.Conduit, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}, In Quarantäne, [569], [236865],1.0.2794 PUP.Optional.ProductSetup, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\PRODUCTSETUP, In Quarantäne, [14039], [242047],1.0.2794 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{2211D4A5-48D0-47F5-A7CD-81E861470F7F}, In Quarantäne, [1857], [396863],1.0.2794 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{2211d4a5-48d0-47f5-a7cd-81e861470f7f}, In Quarantäne, [1857], [396863],1.0.2794 PUP.Optional.WinYahoo, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{54F8A7A8-DB72-4679-97DE-4BE6D71C5D8E}, In Quarantäne, [71], [182757],1.0.2794 PUP.Optional.WinYahoo, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{54F8A7A8-DB72-4679-97DE-4BE6D71C5D8E}, In Quarantäne, [71], [182757],1.0.2794 PUP.Optional.OffersOlymp, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\GOOGLE\CHROME\EXTENSIONS\bbiilhoacmmppcmcogfmaailncbelbgn, In Quarantäne, [1939], [344163],1.0.2794 PUP.Optional.InstallCore, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\csastats, In Quarantäne, [2], [260986],1.0.2794 PUP.Optional.ByteFence, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\TRACING\ByteFence_RASAPI32, In Quarantäne, [623], [389038],1.0.2794 PUP.Optional.ByteFence, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\TRACING\ByteFence_RASMANCS, In Quarantäne, [623], [389038],1.0.2794 PUP.Optional.WebBar, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\TRACING\winwb_RASAPI32, In Quarantäne, [3641], [262291],1.0.2794 PUP.Optional.WebBar, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\TRACING\winwb_RASMANCS, In Quarantäne, [3641], [262291],1.0.2794 Registrierungswert: 9 PUP.Optional.Conduit, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}|URL, In Quarantäne, [569], [236865],1.0.2794 PUP.Optional.Conduit, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}|TOPRESULTURL, In Quarantäne, [569], [236865],1.0.2794 PUP.Optional.VLCUpdaterDE, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN|VLC UPDATER, In Quarantäne, [2070], [382352],1.0.2794 PUP.Optional.ProductSetup, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\PRODUCTSETUP|TB, In Quarantäne, [14039], [242047],1.0.2794 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{2211d4a5-48d0-47f5-a7cd-81e861470f7f}|FAVICONURL, In Quarantäne, [1857], [396863],1.0.2794 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{2211d4a5-48d0-47f5-a7cd-81e861470f7f}|URL, In Quarantäne, [1857], [396863],1.0.2794 PUP.Optional.WinYahoo, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{54F8A7A8-DB72-4679-97DE-4BE6D71C5D8E}|URL, In Quarantäne, [71], [182757],1.0.2794 PUP.Optional.WinYahoo, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}|URL, In Quarantäne, [71], [182758],1.0.2794 PUP.Optional.WinYahoo, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{54F8A7A8-DB72-4679-97DE-4BE6D71C5D8E}|URL, In Quarantäne, [71], [182758],1.0.2794 Registrierungsdaten: 3 PUP.Optional.WinYahoo, HKU\S-1-5-21-2184677168-24480017-2058006846-1000\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\MAIN|START PAGE, Ersetzt, [71], [293459],1.0.2794 PUP.Optional.WinYahoo, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\MAIN|START PAGE, Ersetzt, [71], [293461],1.0.2794 PUP.Optional.WinYahoo, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\MAIN|START PAGE, Ersetzt, [71], [293461],1.0.2794 Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 3 PUP.Optional.WebBar, C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEMPROFILE\APPDATA\LOCAL\WEBBAR, In Quarantäne, [3641], [254551],1.0.2794 PUP.Optional.WalletProtector, C:\Users\Jojo\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\nhqijk7d.default\jetpack\@walletprotector\simple-storage, In Quarantäne, [8596], [399549],1.0.2794 PUP.Optional.WalletProtector, C:\USERS\JOJO\APPDATA\ROAMING\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\NHQIJK7D.DEFAULT\JETPACK\@WALLETPROTECTOR, In Quarantäne, [8596], [399549],1.0.2794 Datei: 9 PUP.Optional.WebBar, C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEMPROFILE\APPDATA\LOCAL\WEBBAR\WB.LOG, In Quarantäne, [3641], [254551],1.0.2794 PUP.Optional.OffersOlymp, C:\USERS\EGO\APPDATA\ROAMING\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\Q6CJ9RC0.DEFAULT\EXTENSIONS\@OFFERSOLYMP.XPI, In Quarantäne, [1939], [344162],1.0.2794 PUP.Optional.WalletProtector, C:\Users\Jojo\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\nhqijk7d.default\jetpack\@walletprotector\simple-storage\store.json, In Quarantäne, [8596], [399549],1.0.2794 PUP.Optional.Conduit, C:\USERS\EGO\APPDATA\ROAMING\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\Q6CJ9RC0.DEFAULT\PREFS.JS, Ersetzt, [569], [301520],1.0.2794 PUP.Optional.WinYahoo, C:\USERS\EGO\APPDATA\ROAMING\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\Q6CJ9RC0.DEFAULT\PREFS.JS, Ersetzt, [71], [303324],1.0.2794 PUP.Optional.DownloadSponsor, C:\USERS\JOJO\DOWNLOADS\BANDICAM - CHIP-INSTALLER.EXE, In Quarantäne, [515], [413936],1.0.2794 PUP.Optional.DownloadSponsor, C:\USERS\JOJO\DOWNLOADS\SANTA CLAUS IN TROUBLE - CHIP-INSTALLER.EXE, In Quarantäne, [515], [349501],1.0.2794 PUP.Optional.BundleInstaller, C:\USERS\JOJO\DOWNLOADS\POWERPOINT_SETUP.EXE, In Quarantäne, [20], [432308],1.0.2794 PUP.Optional.Freemium, C:\USERS\JOJO\DOWNLOADS\SETUP-STAROFFICE.EXE, In Quarantäne, [10061], [301050],1.0.2794 Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) Code: 16:24:16 # product=EOS Results of screen317's Security Check version 1.009 Windows 7 Service Pack 1 x64 (UAC is enabled) Internet Explorer 11 ``````````````Antivirus/Firewall Check:`````````````` Malwarebytes Antivirus up to date! `````````Anti-malware/Other Utilities Check:````````` Adobe Flash Player 27.0.0.130 Mozilla Firefox (55.0.3) ````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe Malwarebytes Anti-Malware mbamtray.exe `````````````````System Health check````````````````` Total Fragmentation on Drive C: ````````````````````End of Log`````````````````````` |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Jojo\Desktop\Liedtexte.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-09-2017 02 durchgeführt von Jojo (14-09-2017 14:39:14) Run:3 Gestartet von C:\Users\Jojo\Documents\FRST Geladene Profile: Jojo (Verfügbare Profile: Jojo) Start-Modus: Normal ============================================== fixlist Inhalt: ***************** C:\Users\Jojo\Desktop\Liedtexte.exe C:\Users\Jojo\Downloads\*CHIP-Installer.exe emptytemp: hosts: ***************** "C:\Users\Jojo\Desktop\Liedtexte.exe" => nicht gefunden. =========== "C:\Users\Jojo\Downloads\*CHIP-Installer.exe" ========== nicht gefunden ========= Ende -> "C:\Users\Jojo\Downloads\*CHIP-Installer.exe" ======== C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts => erfolgreich verschoben Hosts erfolgreich wiederhergestellt. =========== EmptyTemp: ========== BITS transfer queue => 8388608 B DOMStore, IE Recovery, AppCache, Feeds Cache, Thumbcache, IconCache => 2100480 B Java, Flash, Steam htmlcache => 0 B Windows/system/drivers => 0 B Edge => 0 B Chrome => 0 B Firefox => 14664916 B Opera => 0 B Temp, IE cache, history, cookies, recent: Users => 0 B Default => 0 B Public => 0 B ProgramData => 0 B systemprofile => 0 B systemprofile32 => 0 B LocalService => 0 B NetworkService => 0 B Ego => 0 B Jojo => 2467336 B RecycleBin => 0 B EmptyTemp: => 26.3 MB temporäre Dateien entfernt. ================================ Das System musste neu gestartet werden. ==== Ende von Fixlog 14:39:24 ==== Darf ich mir die Liedtexte wieder runterladen? Das habe ich sehr gemocht. |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um dein System aufzuräumen (cleanup mit DelFix) und abzusichern; ich poste dir dazu mal meine Lesestoffe. Wichtiger als irgendein AV ist ein vernünftiger Umgang, also gewisse Verhaltensregeln am Gerät mit Internetzugang, und ein paar grundsätzliche Absicherungen. Deswegen kommen die zuerst. Gliederung:
![]() Cleanup Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. ![]() Grundsätzliches Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems (genaueres dazu im Lesestoff zu Backups) Finger weg von Registry-Cleanern, Optimizern usw!!! - die Performancesteigerung ist umstritten bis ganz klar nicht belegbar, dafür hast du ein großes Risiko dein System zu zerstören v.a. bei Registry-Operationen. Das Beste ist, die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden - und die Registry in Ruhe zu lassen! Softwareinstallationen und Aktualisierungen Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> http://www.trojaner-board.de/186035-...r-windows.html Ich empfehle daher, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch) Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm NICHT im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Finger weg von chip.de oder softonic! Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner. ![]() Absicherung Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten). Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden; Sicherheitslücken werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du bei folgender Software:
Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. ![]() Virenscanner + Firewall Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies dazu => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und => http://www.golem.de/news/antivirenso...12-125148.html Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden AVs mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank; verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit Suite oder Internet Security in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird!)
Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. ![]() Backup-/Image-Tools IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Damit man sinnvolle Backups hat muss man regelmäßig zB wöchentlich ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen. Option 1: Drivesnapshot Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html http://cosinus.trojaner-board.de/ima...napshot002.png Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot. Option 2: Seagate DiscWizard Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg Option 3: Acronis TrueImage WD Edition Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um dein System aufzuräumen (cleanup mit DelFix) und abzusichern; ich poste dir dazu mal meine Lesestoffe. Wichtiger als irgendein AV ist ein vernünftiger Umgang, also gewisse Verhaltensregeln am Gerät mit Internetzugang, und ein paar grundsätzliche Absicherungen. Deswegen kommen die zuerst. Gliederung:
![]() Cleanup Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. ![]() Grundsätzliches Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems (genaueres dazu im Lesestoff zu Backups) Finger weg von Registry-Cleanern, Optimizern usw!!! - die Performancesteigerung ist umstritten bis ganz klar nicht belegbar, dafür hast du ein großes Risiko dein System zu zerstören v.a. bei Registry-Operationen. Das Beste ist, die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden - und die Registry in Ruhe zu lassen! Softwareinstallationen und Aktualisierungen Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> http://www.trojaner-board.de/186035-...r-windows.html Ich empfehle daher, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch) Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm NICHT im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Finger weg von chip.de oder softonic! Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner. ![]() Absicherung Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten). Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden; Sicherheitslücken werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du bei folgender Software:
Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. ![]() Virenscanner + Firewall Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies dazu => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und => http://www.golem.de/news/antivirenso...12-125148.html Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden AVs mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank; verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit Suite oder Internet Security in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird!)
Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. ![]() Backup-/Image-Tools IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Damit man sinnvolle Backups hat muss man regelmäßig zB wöchentlich ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen. Option 1: Drivesnapshot Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html http://cosinus.trojaner-board.de/ima...napshot002.png Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot. Option 2: Seagate DiscWizard Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg Option 3: Acronis TrueImage WD Edition Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg |
Vilene lieben Dank für ihre Hilfe. Ich bin sher froh, dass es jetzt vorbei ist. Ohne sie hätte ich es niemals geschafft... Ich hoffe, sowas passiert mir nicht nochmal. Liebe Grüße Johanna |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board