Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Bootkit/Rootkit (https://www.trojaner-board.de/186543-bootkit-rootkit.html)

xxx57 18.08.2017 18:00

Bootkit/Rootkit
 
Guten Tag,

ich habe immer wieder den Eindruck das ich ein Problem mit einem Boot- bzw. Rootkit habe.
Ich hatte vor zwei Wochen definitiv ein Problem und als ich dieses mit Gmer bekämpfen wollte (im Abgesicherten Modus) bekam ich immer einen BSOD.
Dieser BSOD war nur zu umgehen indem ich die I/O Erkennung abgeschaltet habe.
Im Endeffekt habe ich den Rechner neu aufgesetzt.
Da ich dies aber schon des öfteren machen musste, wollte ich mich mal an diese Seite wenden, da diese schon des öfteren hilfreich war.

Nun ist meine Frage ob ich ein Problem mit Malware etc. habe oder nicht.

Schon mal im Voraus vielen Dank!

cosinus 18.08.2017 18:11

Grundsätzlich: Wenn du neu aufgesetzt hast, hast du kein Problem.

Ansonsten versteh ich nicht was dein Posting soll. Denn niemand kann mit so ungenauen Infos irgendeine konkrete Antwort geben.

xxx57 18.08.2017 18:51

Da ich kurz nach dem Neu- Installieren vor drei Tagen nach dem Anmelden in Windows immer CMD-Fenster hatte die sich kurz geöffnet und sofort wieder geschlossen haben sowie avira rescue system ein Problem mit der amd cccslim Datei gemeldet hat aber keine weiteren Info´s dazu ausgegeben hat, wollte ich erst mal wissen was ich am besten tun kann um zu checken ob es ein Problem gibt oder nicht.

Es gibt ja mehrere Möglichkeiten zu sehen ob etwas Ungewöhnlich ist oder nicht z.B. Hijackthis.
Aber wenn es ausgeschlossen ist das ich nach dem neu aufsetzen ein Problem hab dann weiß ich Bescheid.

Trotzdem Danke für die Antwort.

cosinus 18.08.2017 19:02

Zitat:

nach dem Anmelden in Windows immer CMD-Fenster hatte
Es gibt für sowas zig Ursachen, Treiber, Loginscripte etc. pp. oder halt eben das hier als Ursache (Office 365) - nur komischerweise wird bei immer gleich ein Schädling angenommen :wtf:

Wenn es dir nicht gut geht, du müde bist oder was auch immer, glaubst du dann gleich, von Pest und Cholera befallen sowie vom Krebs zerfressen zu sein? :wtf:

xxx57 18.08.2017 19:10

Nein aber ich frage dann auch jemanden der sich damit auskennt, also einen Arzt....
Und hier natürlich auch, sprich diese Seite....

Ist ja auch in Ordnung wenn das mehrere Gründe haben kann.
Jetzt weiß ich es.
Aber Fragen hilft ja weiter.
Es war auch nicht meine Absicht unnötig zu Stören.

Dann noch einen schönen Abend.

cosinus 18.08.2017 19:16

Also das Forum ist ja da zum Fragen, das kann nicht sein das sowas stört, ich versteh nur nicht warum immer gleich das übelste und schlimmste angenommen wird. Da hatten wir schon so einige Kandidaten hier :dummguck:

xxx57 18.08.2017 19:32

Hab ich auch schon oft hier gelesen das Leute hier gefragt haben und trotz fundierter Antworten es immer (besser) wussten...

Auf jeden Fall war halt die Frage ob es sein kann das man trotz Neu- Installation einen Befall haben kann.

Mich hatte halt irritiert das es beim scannen mit Gmer oder AswMBR immer einen Bluescreen gibt wenn die I/O Option aktiviert ist.

Und das meine Infos natürlich nicht ausgereicht haben war natürlich blöd von mir.

Sollte auch nicht so rüber kommen als ob ich jetzt völlig hysterisch das schlimmste annehme.

cosinus 18.08.2017 19:49

Also meine Meinung: GMER und aswMBR waren damals gut...und wenn im Kernel "gebohrt" wird, dann kanns auch schonmal nen BSOD geben.

Allgemein sind root- und bootkits selten bis exotisch geworden. Man hat nur noch Tonnen von Adware und hier und da mal nen Krypto-Trojaner. Bringt am meisten Geld rein. Wozu mit viel Aufwand ein root- und bootkit zu schreiben, das sich so gut wie es nur geht versteckt wenn man mit der Holzhammermethode, sprich alle Dateien verschlüsseln, die meiste Kohle generiert... :D

xxx57 18.08.2017 20:18

Das ergibt definitiv Sinn......

Wenn ich dann nochmal deine fachliche Meinung anfordern darf? ;-)

Weiterhin GMER und aswMBR im abgesicherten Modus benutzen um zu Scannen.
("waren damals gut") heute auch noch?

Ansonsten hab ich AVAST Internet Security.
Welche Empfehlung gäb es für Adware-Scanner?


Auf jeden Fall Danke schon mal für die Hilfe. :-D

cosinus 18.08.2017 20:33

Zitat:

Ansonsten hab ich AVAST Internet Security.
Avast können wir einfach nicht mehr guten Gewissens empfehlen. => Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog
Auch andere Freewareanbieter wie Avira, AVG oder Panda springen auf diesen oder ähnlichen Zügen rauf, basteln Junkware in die Setups, arbeiten mit ASK zusammen etc; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel.

Deinstallier diesen Krempel einfach mit revo:


Lade Dir bitte von hier Revo Uninstaller Download Revo Uninstaller (alternativ portable Revo Uninstaller) herunter.
  • Installiere und starte das Programm. (Bebilderte Anleitung zu Revo Uninstaller)
  • Klicke auf Optionen und wähle als Sprache Deutsch.
  • Suche im Uninstallerfeld nach den Programmen:


    AVAST Internet Security


  • Wähle die Programme nacheinander aus und klicke jedes Mal auf Uninstall.
  • Wähle anschließend den Modus "Moderat" aus.
  • Reste löschen:
    Klicke auf dann auf und dann auf .

 






Ansonsten kann ich dir nur meinen Abschlusstext empfehlen. Den poste ich auch immer nach jeder Bereingung.



  1. Cleanup mit DelFix

  2. Grundsätzliches

  3. Absicherung

  4. Virenscanner + Firewall

  5. Backup- und Imaging-Tools



Lesestoff:
Cleanup
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.




Lesestoff:
Grundsätzliches

Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems (genaueres dazu im Lesestoff zu Backups)

Finger weg von Registry-Cleanern, Optimizern usw!!! - die Performancesteigerung ist umstritten bis ganz klar nicht belegbar, dafür hast du ein großes Risiko dein System zu zerstören v.a. bei Registry-Operationen. Das Beste ist, die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden - und die Registry in Ruhe zu lassen!


Softwareinstallationen und Aktualisierungen

Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> http://www.trojaner-board.de/186035-...r-windows.html


Ich empfehle daher, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch)


Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm NICHT im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Finger weg von chip.de oder softonic!
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner.




Lesestoff:
Absicherung

Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten).

Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden; Sicherheitslücken werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du bei folgender Software:
  • Browser (Internet Explorer, Edge, Firefox, Chrome, ...)

  • Flash Player: Was Adobe mit seinem Flash Player veranstaltet, ist irgendwo zwischen Frechheit und Inkompetenz einzustufen; in dem Teil werden ständig neue dicke Sicherheitslücken gefunden - für YT reicht meistens HTML5 aus, das ist der Standardplayer wenn der Flash Player inaktiv oder nicht installiert ist; für spezielle Browsergames kann es aber sein, dass du den Flash Player brauchst. Nutze Flash so sparsam wie möglich und wenn dann immer aktuell halten!!

  • Java: Spielt kaum noch eine Rolle. Fast nirgendwo werden mehr Java-Applets eingesetzt. Wird noch für spezielles Zeugs in OpenOffice genutzt, IIRC brauchen auch manche Games Java. Aber wirklich sehr selten.

  • PDF-Reader: NICHT den AdobeReader benutzen, sondern besser sowas wie PDF-X-Change Viewer; der interne PDF-Betrachter vom Firefox reicht meist auch aus. Vermeide Adobe unbedingt, das ist eine Firma mit miserabler Sicherheitspolitik!


Optional:
http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch

http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.




Lesestoff:
Virenscanner + Firewall

Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf!

Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies dazu => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und => http://www.golem.de/news/antivirenso...12-125148.html

Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden AVs mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank; verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit Suite oder Internet Security in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird!)



Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen.






Lesestoff:
Backup-/Image-Tools

IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64

Damit man sinnvolle Backups hat muss man regelmäßig zB wöchentlich ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen.



Option 1: Drivesnapshot

Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html



http://cosinus.trojaner-board.de/ima...napshot002.png


Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64
Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe
Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe



Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot.



Option 2: Seagate DiscWizard
Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg




Option 3: Acronis TrueImage WD Edition
Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg

xxx57 18.08.2017 22:14

Vielleicht doofe Frage aber beim Setup von Revo kommt: revosetup_v2.0.3/spawnwnd=$1F066E/notifywnd=$802C8

Ist das normal???

Also diese Erweiterungen spawnwnd/notifywnd hab ich bei mehreren Setup.exe auch bei emsisoft.

cosinus 18.08.2017 23:21

Was machst du denn da? Screenshot? :confused:

xxx57 21.08.2017 17:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So sieht das aus.

cosinus 21.08.2017 17:48

Ja und was ist da so schlimm??! Natürlich musst du das abnicken, sonst passiert nix. Diese Technik gibt es seit Windows Vista schon!

xxx57 21.08.2017 17:53

Das ist klar....... 🤔
Es ging um das was hinter dem .exe steht....
Das /spawnwnd usw.
Aber dann ist ok.....
Ich wollte das nur wissen 🙄
Danke DIR!!!!!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55