![]() |
Was hast du eigentlich nicht daran verstanden, dass Avira seine Anwender verarscht? Deinstallier es. |
Ich habe das schon verstanden, der Datenschutz ist allerdings nicht mein primäres Interesse. Ich benötige eine Antiviren SW, die mir nicht Rechnerresourcen belegt, wenn ich die DAW benutze. Da ist oft Höchstleistung erforderlich. Welche Alternative hast du denn, die das gleiche wie Avira bietet, aber den Datenschutz gewährleistet? |
Schmeiß es runter und belass es erstmal beim Windows Defender. Wen nwir durch sind kannst du MSE oder Emsi installieren. |
OK - emsisoft sieht gut aus. Avira komplett deinstalliert. Ebenso Adobe Acrobat Reader DC. Deinstalliere Avira dann auch auf meinem zweiten Laptop...mit dem Smartphone warte ich noch. Warte auf den nächsten Schritt. Bin noch bis 18.00 Uhr online. |
Bitte hau jetzt hier nicht alle Geräte rein. Wir nehmen uns hier jetzt nur diesen W7-Rechner PETER-PC vor. Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Kein Problem. Mein zweiter Laptop steht fast nur offline im Proberaum und ist definitiv nicht befallen. Möchte diesen nur für die neue Antivirus SW vorbereiten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Na - das ist schon mal ein beruhigendes Ergebnis: Anhang 80711 |
Bitte einfach wie beschrieben das Log posten. Da steht doch nirgrends was von umstöndlichen Screenshots zu erstellen oder so... :dummguck: |
Oops - muss ich dann noch mal laufen lassen. Habe den Ordner mit dem Log gestern schon gelöscht... |
ja einfach mal richtig lesen und umsetzen alles, das wäre schon von Vorteil. Warum machst du denn so halben Kram? Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner v7 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Asche auf mein Haupt. Habe es natürlich nicht genau gelesen. Hier jetzt das aktuelle Log von mbar: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Was ist denn das? Ich kann das Optionen Fenster nicht größer machen, um auf die OK Taste zu klicken. Irgendeine Idee? Anhang 80712 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Wenn ich den ADW Cleaner ohne die veränderten Optionen laufen lasse, stürzt er auch noch ab. Sehr merkwürdig... Anhang 80713 |
Sowas passiert wenn man an den Standardwerten herumschraubt. Irgendwer hat die Vergrößerung bei dir verstellt, vermutlich auf 125 oder gar 150 %. Dann fliegt dir das Layout um die Ohren. http://saved.im/mja3mje3c3p0/2017-07...50-anzeige.png |
OK - stand bei mir auf 125%. Nachdem ich es auf 100% geändert habe, konnte ich die Optionen dementsprechend einstellen und speichern. Allerdings: der ADW cleaner stürzt auch hier ab. Siehe meinen obigen Post. Was machen wir jetzt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board