Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Avira Echtzeit-Scanner: Zugriff auf Registry wurde blockiert - die Dritte- (https://www.trojaner-board.de/186218-avira-echtzeit-scanner-zugriff-registry-wurde-blockiert-dritte.html)

cosinus 24.07.2017 12:40

Was hast du eigentlich nicht daran verstanden, dass Avira seine Anwender verarscht?

Deinstallier es.

GrooveZZZ 24.07.2017 13:18

Ich habe das schon verstanden, der Datenschutz ist allerdings nicht mein primäres Interesse.
Ich benötige eine Antiviren SW, die mir nicht Rechnerresourcen belegt, wenn ich die DAW benutze. Da ist oft Höchstleistung erforderlich.
Welche Alternative hast du denn, die das gleiche wie Avira bietet, aber den Datenschutz gewährleistet?

cosinus 24.07.2017 13:31

Schmeiß es runter und belass es erstmal beim Windows Defender. Wen nwir durch sind kannst du MSE oder Emsi installieren.

GrooveZZZ 24.07.2017 14:17

OK - emsisoft sieht gut aus.
Avira komplett deinstalliert. Ebenso Adobe Acrobat Reader DC.
Deinstalliere Avira dann auch auf meinem zweiten Laptop...mit dem Smartphone warte ich noch.
Warte auf den nächsten Schritt. Bin noch bis 18.00 Uhr online.

cosinus 24.07.2017 14:43

Bitte hau jetzt hier nicht alle Geräte rein. Wir nehmen uns hier jetzt nur diesen W7-Rechner PETER-PC vor.


Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR)

Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm gemäß Anleitung zu Malwarebytes Anti-Rootkit
  • Aktualisiere unbedingt die Datenbank und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers



Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit.
Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten.
Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=307

GrooveZZZ 24.07.2017 14:56

Kein Problem. Mein zweiter Laptop steht fast nur offline im Proberaum und ist definitiv nicht befallen. Möchte diesen nur für die neue Antivirus SW vorbereiten.

GrooveZZZ 24.07.2017 15:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na - das ist schon mal ein beruhigendes Ergebnis:
Anhang 80711

cosinus 24.07.2017 20:53

Bitte einfach wie beschrieben das Log posten. Da steht doch nirgrends was von umstöndlichen Screenshots zu erstellen oder so... :dummguck:

GrooveZZZ 25.07.2017 09:10

Oops - muss ich dann noch mal laufen lassen. Habe den Ordner mit dem Log gestern schon gelöscht...

cosinus 25.07.2017 09:33

ja einfach mal richtig lesen und umsetzen alles, das wäre schon von Vorteil. Warum machst du denn so halben Kram?


Adware/Junkware/Toolbars entfernen

Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop!
Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren!




1. Schritt: adwCleaner v7

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Werkzeuge > Optionen und vergewissere dich, dass adwCleaner so konfiguriert ist, wie auf dem folgendem Screenshot abgebildet:


    http://m-k-d-b.trojaner-board.de/bilder/adw-4.JPG

  • Bestätige die Auswahl mit Ok.
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen (auch dann wenn AdwCleaner sagt, dass nichts gefunden wurde) und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Klicke am Ende der Bereinigung auf Jetzt neu starten. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).



2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool

Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop

  • Starte das Tool mit Doppelklick. Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.
  • Drücke eine beliebige Taste, um das Tool zu starten.
  • Je nach System kann der Scan eine Weile dauern.
  • Wenn das Tool fertig ist wird das Logfile (JRT.txt) auf dem Desktop gespeichert und automatisch geöffnet.
  • Bitte poste den Inhalt der JRT.txt in Deiner nächsten Antwort.


GrooveZZZ 25.07.2017 09:53

Asche auf mein Haupt. Habe es natürlich nicht genau gelesen. Hier jetzt das aktuelle Log von mbar:
Code:

Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001
www.malwarebytes.org

Database version:
  main:    v2017.07.25.03
  rootkit: v2017.05.27.01

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 11.0.9600.18738
PETER :: PETER-PC [administrator]

25.07.2017 10:08:34
mbar-log-2017-07-25 (10-08-34).txt

Scan type: Quick scan
Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken
Scan options disabled:
Objects scanned: 308848
Time elapsed: 41 minute(s), 16 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 0
(No malicious items detected)

Physical Sectors Detected: 0
(No malicious items detected)

(end)


GrooveZZZ 25.07.2017 10:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was ist denn das? Ich kann das Optionen Fenster nicht größer machen, um auf die OK Taste zu klicken. Irgendeine Idee?
Anhang 80712

GrooveZZZ 25.07.2017 11:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich den ADW Cleaner ohne die veränderten Optionen laufen lasse, stürzt er auch noch ab. Sehr merkwürdig...
Anhang 80713

cosinus 25.07.2017 11:42

Sowas passiert wenn man an den Standardwerten herumschraubt. Irgendwer hat die Vergrößerung bei dir verstellt, vermutlich auf 125 oder gar 150 %. Dann fliegt dir das Layout um die Ohren.


http://saved.im/mja3mje3c3p0/2017-07...50-anzeige.png

GrooveZZZ 25.07.2017 12:05

OK - stand bei mir auf 125%. Nachdem ich es auf 100% geändert habe, konnte ich die Optionen dementsprechend einstellen und speichern. Allerdings: der ADW cleaner stürzt auch hier ab. Siehe meinen obigen Post. Was machen wir jetzt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131