![]() |
Trojaner nach zuviel Windows Customisation Hallo Leute! Ich benutze Win 7 Home Premium, 64 Bit, auf einem Sony Vaio mit 4GB Ram und i3 Prozessor. Leider bin ich ein freund von diversen Windows Customisationen und probierte erfolglos einige extravangante Themes zu installieren. Leider hat sich mein Sytem einige Infektionen zugezogen beim experiementieren mit Programmen wie "Theme Recources Changer" und Co. Nun bekomme ich Avira nichtmehr gestartet und wenn ich Malwarebytes installieren will, kriege ich eine Meldung dass die Installation gebockt wird, weil der Herausgeber nicht vertrauenswürdig sei. Auch als Administirator lässt es sich nicht ausführen. Sehr gruselig. Was sollte ich machen? https://www2.pic-upload.de/img/33152521/threats.png |
Hallo und :hallo: +++ WICHTIGE HINWEISE +++ 1. Während der Analyse und Bereinigung nimmst du keine Änderungen auf eigene Faust vor, d.h. du installierst oder deinstallierst keine Software ohne Absprache! 2. Du veränderst keine Systemeinstellungen, solange wir deinen Fall bearbeiten. Änderungen, Installationen oder Deinstallationen machst du nur auf Anweisung. 3. Es wird erforderlich sein, deinen Virenscanner zu deaktivieren und in bestimmten Fällen auch zu deinstallieren, damit vernünftig bereinigt werden kann. Dein System ist daher erst wenn wir hier fertig sind wieder für den alltäglichen Gebrauch wie surfen oder mailen von mir freigegeben. 4. Während der Analyse bitte keine Nebenfragen wie zB welcher Virenscanner etc. - das wird alles zum Schluss geklärt damit die Analyse nicht unterbrochen wird. Gelesen und verstanden? Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Ok, Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus: Hier das Log von FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 08-05-2017 |
Teil 2 vom FRST log: Code: 2017-05-05 03:24 - 2017-05-05 03:24 - 01682432 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\XpsPrint.dll |
Hier ist das Addditional: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-05-2017 P.s.: Der Laptop ist ziemlich neu. Tja, aber leider schon befallen -.- Ja, es ist mir auch peinlich... Oh, bitte helft doch meiner süßen, rosa Laptöppin... :heilig: |
Das Teil ist aber echt übel zu gemüllt. War die Installation vom Hersteller schon so? Wenn ja, kein Wunder :balla: :pfui: Ich würde hier ne Neuinstallation empfehlen. Bis man nämlich diesen ganzen unnötigen Dreck deinstalliert hat, hat man dreimal neu installiert. Wenn das Teil so alt und langsam ist könntest du auch überlegen, zu Linux zu gehen. - keine Lizenzgebühren - installiere ein Standard Ubuntu MATE und alles wichtige wie Firefox, Thunderbird und LibreOiffce ist gleich mit dabei - keine Probleme mit Trojanern, Würmern und Viren - Linux läuft auf alten Rechnern deutlich besser als Windows Lies mal --> https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/ |
Ja, der Verkäufer meinte, es handelt sich um ne Neuinstallation. Natürlich habe ich seidem einiges Installiert. Die ganzen Emulatoren, die Deskotp widgets, Bluelight filter und so. Ähm, darf ich fragen, was genau meinst du mit Müll? Diese Vaio Prorgamme etwa? Naja, es ist ein Vaio Laptop... Alt und langsam? Das eigentlich nicht. Das ist er: Sony VAIO SVE14A1M6EW 14" 500 GB, Intel i3 2,30GHz, 4GB Radeon Grafik pink rosa 27242853904 | eBay Wenn ihr das dennoch alt und langsam nennt, sei Euch gesagt, dass ich mir halt keien bessere Hardware leisten kann.. Funktioniert allerdings nicht immer so flüssig, wie erhofft. Immer wieder heißt es "Keine Rückmeldung" bei Mozillla Firefox. Ich bin kein Neuling bei Linux, will aber lieber bei Windows bleiben wegen meinen geliebten Gameboy und Super Nintendo Emulatoren. Unter Linux laufen die nicht so gut. Wie werde ich denn nun meine Bedrohungen los? mfg Windows frisch installieren will ich sehr ungerne, denn dann wäre ja meine Gesamte Customisation futsch. Ich würde mir da lieber die Mühe machen unnützes von Hand zu deinstsallieren, aber was denn? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Undma ehrlich...ZSNES als SNES Emulator läuft genauso gut oder schlecht wie das Teil unter Windows. Was willst du denn machen, wenn du nen Plattenausfall hast, dann ist die Konfig auch weg. Du musst lernen Backups von allem möglichem zu erstellen, auch von Konfigs wenn die ach so wichtig sind. :pfeiff: |
Naja, eigentlich ist ja men Kernproblem jetzt, dass ich Avira nichtmehr starten kann und auch Malwarebytes nicht installieren kann, weil die Quellen als nicht vertrauenswürdig eingestuft wurden. Und das wird sich ja auch nicht beheben, wenn ich einiges deinstalliere... Heute abend werde ich jedenmfalls mal gucken was ich alles deinstallieren kann. Ich hatte diverse Linuxe da lief Zsnes gar nicht und ich habe ja noch ein paar andere Emulatoren. |
Ahja...ZSNES läuft bei mir perfekt unter Ubuntu...hab damit sehr viel illusion of time gespielt. Hau Avira auch gleich runter. Bitte Avira deinstallieren. Am besten mit Revo, siehe weiter unten. Das Teil empfehlen wir schon seit Jahren aus mehreren Gründen nicht mehr. Ein Grund ist ne rel. hohe Fehlalarmquote, der zweite Hauptgrund ist, dass die immer noch mit ASK zusammenarbeiten (Avira Suchfunktion geht über ASK). Auch andere Freewareanbieter wie AVG, Avast oder Panda sprangen auf diesen Zug auf; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Vgl. Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Lade Dir bitte von hier ![]()
Gib Bescheid wenn Avira weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Gut, Avira ist weg, auf die von dir beschriebene art. Meine Frage: Ist es nicht gefährlich kein Anti Virus Programm zu haben? Ich habe sicherheitshalber meinen Laptop von Wlan genommen. Was für ein Anti Virus Prorgamm kannst du denn empfehlen? mfg |
Ahja, die dick und fett in roter Schrift geposteten Hinweise hast du wohl schon wieder vergessen :wtf: :D |
Ja, sorry. Naja ich bin jedenfalls fertig, Avira auf die von dir beschriebene Weise zu deinstallieren. |
gut :applaus: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Das ist der 1. Durchgang von mbar nach dem Neustart: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 2. Durchlauf fertig! Kein Fund mehr! :Boogie: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 Was soll ich jetzt machen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board