![]() |
Probleme mit "s3.amazonaws.com" Hallo mal wieder! Ich habe mir vor einiger Zeit ein wohl verseuchtes Add-On für FF heruntergeladen! Cosinus hat mir hervorragend bei der Systembereinigung geholfen. Ich sehe nur immer wieder im Scriptblocker "NoScript" das eine Website mit dem Namen "s3.amazonaws.com" auf ein Script zugreifen möchte. Das war vorher nicht so. Ich habe scanns mit Malwarebytes und dem AdwCleaner durchgeführt. Beide haben nichts gefunden. Cosinus scheint in den FRST-Logs aus der vorgestern beendeten Problembehandlung auch nichts merkwürdiges aufgefallen zu sein. Amazonaws ist anscheinend ein Dienst der Daten sammelt. Wie werde ich Amazonaws los? :dankeschoen: für jede Hilfe :daumenhoc Gruß RyUHD |
:hallo: Zitat:
In NoScript kannst du ja einstellen, ob er diese Scripte laden soll oder nicht. Dabei handelt es sich nicht um Schadsoftware oder Ähnliches. |
Danke für die Antwort. Aber ich sehe das erst seit ich ein Ass on installiert habe... vorher habe ich nie dieses Amazonaws gesehen... erst seid ein paar Tagen. Ich habe in den Rezensionen des Add On's gesehen das einige andere auch erst seid dem Probleme mit Amazonaws haben. Teilweise haben sich einige sogar Malware geholt. Ich dachte aber das das nur vereinzelt der Fall ist, denn der Großteil aller Bewertungen war positiv. Meine Frage: Warum sehe ich erst seid dem "s3.amazonaws.com"? |
Servus, weiß ich leider jetzt momentan auch nicht. Willst du, dass wir deinen Rechner überprüfen? :) |
zur sicherheit? ich poste dann gleich schon mal eine neue FRST.txt und Addition.txt FRST.txt Teil 1: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 15-03-2017 |
FRST.txt Teil 2: Code: C:\WINDOWS\SysWOW64\puiobj.dll Und die Addition.txt: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-03-2017 |
Servus, Zitat:
Zuvor wurde dir das nicht angezeigt und es wurden einfach alle Scripte geladen (egal ob du das wolltest oder nicht). Logdateien sehen gut aus, alles ok. :) Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Sofern du noch unentschieden bist, verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) / Windows Defender (WD) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE/WD entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE/WD zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/adblock_firefox.pngAdblock Plus Kann Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren. http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript Verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
:dankeschoen: für deine Hilfe :daumenhoc Kannst du mir außer MSE/WD ein kostenloses AV empfehlen? Nur so als frage... |
Zitat:
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board