Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   nach fake Anruf wird Systemmkennwort verlangt. Zurücksetzen von win10 funktioniert nicht (https://www.trojaner-board.de/183948-fake-anruf-systemmkennwort-verlangt-zuruecksetzen-win10-funktioniert.html)

dirkgo 14.01.2017 16:39

nach fake Anruf wird Systemmkennwort verlangt. Zurücksetzen von win10 funktioniert nicht
 
Nach einem fake-Anruf eines microsoft-mitarbeiters lässt sich das System nicht mehr starten. Ein Systemkennwort wird verlangt. Dies soll gegen Bezahlung freigegeben werden.
Ich habe versucht, über die Problembehandlung diverse Optionen auszuführen, (z. B. System zurücksetzen) es kam immer die Meldung "es sind Probleme aufgetaucht, es wurden keine Veränderungen vorgenommen.
Win 10 Version: 10.0.014393

Warlord711 17.01.2017 18:19

Versuch mal 12345 oder 123456

dirkgo 18.01.2017 17:08

Hallo Warlord, Danke für Deine Antwort. Keines der von Dir vorgeschlagenen Kennwörter führt zum Erfolg. Auch andere Versuche (z.B. Leerkennwort) funktionieren nicht. Da ich das System im Reperaturmodus auch nicht zurücksetzen bzw. verändern kann, vermute ich, dass mir ein Trojaner oder ähnliches aufgespielt wurde.
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.
Dirk

Warlord711 18.01.2017 20:49

Nein, das ist kein Trojaner, sondern eine Windows Funktion, um die lokale Benutzerdatenbank zusätzlich mit einem Kennwort zu schützen. Dies hat der falsche Techniker eingerichtet. Sehr oft wird dabei ein einfaches Kennwort verwendet, wie 1234 oder abcde.

dirkgo 19.01.2017 15:56

Welche Lösung schlägst Du vor? Gibt es Möglichkeiten das Kennwort zu ermitteln oder zu umgehen, damit man das System wieder starten kann?

Warlord711 19.01.2017 17:51

Mit etwas Aufwand ist das möglich.
Hast du eine Windows 10 DVD griffbereit ?

dirkgo 19.01.2017 19:02

Nein, System war installiert

Warlord711 20.01.2017 10:07

Ok, nicht so gut. Was wir machen müssen ist, die aktuelle Registry durch ggf. vorhandene Backups zu reparieren. Kommst du denn noch irgendwie in die Reparatur/Wiederherstellungsoptionen ?

Beim Starten vom PC STRG+F8 drücken sollte dies ermöglichen. Dann Problembehandlung - Erweiterte Optionen - Eingabeaufforderung.

Es kann jedoch sein, das du dank Syskey garnicht bis dorthin kommst, aber probier es mal aus.

Alternative wäre, eine Linux Live CD/DVD zu brennen um darüber zu arbeiten. Das ganze hier über das Board zu regeln kann jedoch seine Zeit dauern, da ich nicht ständig auf das Board schaue.

Gibt es evtl. irgend ne kleine PC-Schrauberbude in deiner Nähe ? Nicht Media-Markt oder so nen Schrott, die Mitarbeiter dort haben keine Ahnung.

dirkgo 20.01.2017 12:19

Komme in die Eingabeaufforderung rein, bin allerdings irgendwie in den abgesicherten Modus geraten. Weiß nicht, wie den deaktivieren kann.

Warlord711 20.01.2017 22:11

Ok, das ist schon ok.
Ruf von dort aus bitte notepad.exe auf.
Gehe dann im Notepad auf "ÖFFNEN". Damit bekommst du zumind. so etwas ähnliches wie ein Windows Explorer Fenster und wir können uns im Dateisystem umschauen. Schau, welchen Laufwerksbuchstaben dein "echtes" Windows 10 C: Laufwerk hat.

Ich bin am Samstag erst gegen abend wieder erreichbar, nur als Hinweis.

dirkgo 21.01.2017 19:40

Bin im Notepad, wenn ich richtig sehe ist das Laufwerk E, das Laufwerk auf dem Windows liegt.

Warlord711 23.01.2017 17:04

OK - sorry mich hat leider die Grippe erwischt, egal.

System zurücksetzen hattest du probiert, dennoch bitte einmal

Code:

rstrui.exe
als Befehl eingeben, die Meldungen notieren und danach nochmal versuchen ins System zu booten.

Warlord711 23.01.2017 17:09

Falls das nichts gebracht hat, dann wie bereits geschehen in die Eingabeaufforderung booten.

Dann gib mal bitte
Code:

dir e:\windows\system32\config\regback\
ein. Es sollten 5 Dateien aufgelistet werden: DEFAULT,SAM,SECURITY,SOFTWARE,SYSTEM

Sind die vorhanden ? Wenn ja, welches Datum/Uhrzeit ?

dirkgo 23.01.2017 21:30

hi, gute Besserung!!

alle fünf Dateien vorhanden
alle fünf vom 10.01.17, 08:01 uhr

am 11.1.17 erfolgte der fake-Anruf

Warlord711 23.01.2017 21:49

Ok. Jetzt gibst du folgendes ein:
Code:

cd e:\windows\system32\config\
ren DEFAULT DEFAULT.bak
ren SAM SAM.bak
ren SECURITY SECURITY.bak
ren SOFTWARE SOFTWARE.bak
ren SYSTEM SYSTEM.bak


copy e:\windows\system32\config\regback\ e:\windows\system32\config\

Falls dabei irgendwo ein Fehler auftritt, anhalten und den Fehler hier posten.

dirkgo 23.01.2017 22:10

nach Schreiben der ersten Zeile drücke ich Enter: Dann kommt syntaxfehler

Fehler bei mir??

sehe gerade, dass da auf einmal was anderes steht...
gebe nochmal ein

Bei allen fünf kommt die Meldung: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Bei dem copy-Befehl kommt die Meldung: Das System kann den angegebenen PFad nicht finden. 0 Dateien kopiert

Warlord711 23.01.2017 22:15

OK - das mit E: Laufwerk usw. stimmt aber noch ?

Warlord711 23.01.2017 22:18

Und wie gesagt, wenn bei einem Befehl nen Fehler kommt erstmal nicht weitermachen sondern hier melden...

dirkgo 23.01.2017 22:22

als ich eben den Befehl dir e...........\regback\ eingeben habe, kam als Meldung:
"Datenträger in Laufwerk E ist Boot
Volumeseriennummer: 86c4-5089
Verzeichnis von e: ...die fünf Dateien mit dem Datum vom 10.1.17, 8:01 Uhr...

Warlord711 23.01.2017 22:25

Ah ok ich denke ich weiss wo der Fehler liegt ^^:

Gib am Anfang bitte E: ein, so wie hier in der Liste.
Sobald irgendwo ne Fehlermeldung kommt, stoppen und hier melden.
Code:

e:
cd e:\windows\system32\config\
ren DEFAULT DEFAULT.bak
ren SAM SAM.bak
ren SECURITY SECURITY.bak
ren SOFTWARE SOFTWARE.bak
ren SYSTEM SYSTEM.bak


copy e:\windows\system32\config\regback\ e:\windows\system32\config\


dirkgo 23.01.2017 22:36

Meldung: 5 Dateien kopiert

Warlord711 24.01.2017 10:28

Ok, hast du dann mal neugestartet ob dein Windows wieder läuft ?

dirkgo 24.01.2017 15:01

ja, läuft wieder!! TOP

Was ist nun zu tun?

Warlord711 24.01.2017 18:49

Naja, daraus lernen das man keine Fake Microsoft Mitarbeiter auf seinen Rechner lässt ;)
Microsoft ruft niemals an.

Mehr brauchst du nicht tun, nur halt immer schön skeptisch bleiben egal ob eMail mit Rechnung.exe im Gepäck oder angeblicher Tech-Call von Microsoft.

Im Zweifel einfach z.b. hier auf dem Board nachfragen.

dirkgo 24.01.2017 19:02

Wie hoch schätzt Du die Wahrscheinlichkeit ein, dass evtl. Programme zum Ausspionieren aufgespielt worden sind und welche anti-malware-Programme empfiehlst Du zur Überprüfung bzw. zur Vorsorge?

Kann ich ohne Bedenken den Rechner wieder ans Netz (WLan) bringen?

Danke schon mal!!!!!

Warlord711 24.01.2017 21:41

Also die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Aber lass uns ruhig auf Nummer Sicher gehen.

Dann wird das hier also noch zum "Offiziellen" Thread zwecks evtl. Malware-Suche ;)

Hallo dirkgo

:hallo:

Mein Name ist Timo und ich werde Dir bei deinem Problem behilflich sein.
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Hier findest du die Anleitung für Hilfesuchende
  • Lese die Anleitungen sorgfältig. Sollte es Probleme geben, bitte stoppen und hier so gut es geht beschreiben.
  • Nur Scans durchführen zu denen Du von einem Helfer aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting ( posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du beginnst.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread. Nicht anhängen ausser ich fordere Dich dazu auf.

Hinweis:
Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist immer der sicherste Weg.

Wir arbeiten hier alle freiwillig und meist auch nur in unserer Freizeit. Daher kann es bei Antworten zu Verzögerungen kommen.
Solltest du innerhalb 48 Std keine Antwort von mir erhalten, dann schreib mit eine PM
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis ich oder jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.


Führe sämtliche Tools mit administrativen Rechten aus, Vista, Win7,Win8, Win10 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".

So funktioniert es:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Cursor zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=307


Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)


dirkgo 25.01.2017 10:31

Hallo Tiemo, nachdem ich heute morgen den Rechner eingeschaltet habe, um dann FRST drüberlaufen zu lassen, lande ich immer wieder im Reperaturmodus von Win 10.
Zurücksetzen funktioniert nicht. Es kommt die Meldung: Problem beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen. Der Rechner startet im abgesicherten Modus in die Reperaturoptionen. Eingabeaufforderung funktioniert.

Warlord711 25.01.2017 20:46

Hmm komisch - nach der Kopieraktion konntest du ja normal ins Windows starten ohne das der Syskey abgefragt wurde. FRST macht auch keine Änderungen am System, sehr seltsam.

Geht das hier:

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


dirkgo 25.01.2017 22:25

hallo warlord,
der Syskey wird auch nicht mehr abgefragt. Der Rechner startet im abgesicherten Modus direkt in den Reperaturmodus. Computer reparieren oder System zurücksetzen oder Starthilfe im Reperaturmodus funktionieren nicht. Ich bekomme es auch nicht hin, den abgesicherten Modus zu verlassen.

hatte FRST auch noch gar nicht drin im usb. Wollte den Rechner nur anmachen und dann loslegen

Warlord711 26.01.2017 19:28

Ok. Geh da nochmal in die Eingabeaufforderung.

Falls E: weiterhin das "Echte" Windows Laufwerk ist, bitte eingeben:

Code:

fsutil repair set e: 0
und mal Neustarten.

Warlord711 26.01.2017 19:30

Achja, parallel dazu auch bitte ausführen:

Code:

chkdsk e: /v /f /r
Auch hier gilt wieder, wenn wie vorher E: das "echte" Windows Laufwerk ist.

dirkgo 26.01.2017 19:57

Meldung: Selbstreperatur für e ist deaktiviert.
Beim Neustart dann aber wieder im Reperaturmodus

In der Eingabeaufforderung wird mir
x: \windows\system32> angezeigt.

Jetzt auch mit den parallel Eingabeaufforderung. Meldung: ...diverse Selbstreperaturen sind deaktiviert.
Beim Neustart dann wieder Reperaturmodus.

Anzeige Eingabeaufforderung: x:\Windows\system32>

Warlord711 27.01.2017 11:31

Ok.

Dann geh nochmal in die Eingabeaufforderung.

Finde erneut dein Windows Laufwerk, evtl wieder E:

Hatten wir ja am Anfang mit Hilfe von Notepad.exe und dem Öffnen Dialog gut finden können.

Wenn es E: ist, gib bitte ein:

Code:

e:
cd \windows\system32\config
dir

Falls möglich mach nen Foto per Smartphone und lade es hier hoch.
Ansonsten bitte schauen ob die Dateien vorhanden sind:
  • DEFAULT
    SAM
    SECURITY
    SOFTWARE
    SYSTEM

Und kurze Info welches Datum die Dateien haben und welche Größe.

Achja und das gleiche bitte mit

Code:


       
Code:

       
e:
cd \windows\system32\config\regback
dir



Idealerweise Bildschirmfoto per Smartphone

dirkgo 27.01.2017 14:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das Foto

dirkgo 27.01.2017 21:17

2. Foto mit regback
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Foto nach regback

Warlord711 28.01.2017 15:48

Ok, sieht eigentlich alles gut aus.

Probier bitte noch diese Befehle und teste, ob das System wieder startet:

Code:

    bootrec.exe /rebuildbcd
    bootrec.exe /fixmbr
    bootrec.exe /fixboot


dirkgo 28.01.2017 16:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider beim Neustart wieder......

dirkgo 28.01.2017 18:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem rebuildbcd-Befehl kommt die Meldung: Gesamtanzahl der identifizierten Windows Installationen: 0 !!

Warlord711 31.01.2017 11:00

Sorry, wechsel mal bitte wieder auf das "echte" Windows Laufwerk e:"

Also so:

Code:

e:
bootrec.exe /rebuildbcd
bootrec.exe /fixmbr
bootrec.exe /fixboot


dirkgo 31.01.2017 15:47

Gemacht. Wenn ich dann den Laptop ausschalte und neu starte, bin ich wieder im Reperaturmodus

dirkgo 31.01.2017 15:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin jetzt wieder in der Eingabeaufforderung und habe das oben eingegebe., Rechner ist an.

Warlord711 31.01.2017 16:56

Hi - du musst jeden Befehl einzeln eingeben - eine Zeile, ein Befehl

Warlord711 31.01.2017 17:02

Achja eins ist mir noch aufgefallen, scheinbar wurde eine der 5 Dateien nicht korrekt kopiert. Bitte nochmal dies eingeben, Zeile pro Zeile und am besten am Ende nen screenshot. Wenn dabei irgendwo eine Fehlermeldung kommt, nicht weitermachen, sondern Screenshot:

Code:

e:
cd windows\system32\config
ren SECURITY SECURITY.OLD
copy RegBack\SECURITY .


dirkgo 31.01.2017 19:31

Meldung: ...RegBack\SECURITY
1 Datei(en) kopiert

E:\windows\System32\config>

Keine weitere Fehlermeldung
..Screenshot gerade nicht möglich..

Warlord711 31.01.2017 22:10

Ok. Wenn du noch Screenshots machen willst ist das gut, ansonsten mal Neustarten und schauen obs nun geht.

dirkgo 31.01.2017 22:53

System läuft!!!!! Top!!!


Beim letzten mal bin ich nach dem Ausschalten beim erneuten Einschalten wieder im Reperaturmodus gelandet. Kann das diesmal auch sein?

Bis hier hin schon mal allerbesten Dank!!!!
Melde mich nochmal, um zu erfahren, was noch zu tun ist. Vorsorge, Virenscanner usw.

Top!!

Warlord711 01.02.2017 09:53

Sollte eigentlich nicht passieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131