![]() |
nach Schreiben der ersten Zeile drücke ich Enter: Dann kommt syntaxfehler Fehler bei mir?? sehe gerade, dass da auf einmal was anderes steht... gebe nochmal ein Bei allen fünf kommt die Meldung: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Bei dem copy-Befehl kommt die Meldung: Das System kann den angegebenen PFad nicht finden. 0 Dateien kopiert |
OK - das mit E: Laufwerk usw. stimmt aber noch ? |
Und wie gesagt, wenn bei einem Befehl nen Fehler kommt erstmal nicht weitermachen sondern hier melden... |
als ich eben den Befehl dir e...........\regback\ eingeben habe, kam als Meldung: "Datenträger in Laufwerk E ist Boot Volumeseriennummer: 86c4-5089 Verzeichnis von e: ...die fünf Dateien mit dem Datum vom 10.1.17, 8:01 Uhr... |
Ah ok ich denke ich weiss wo der Fehler liegt ^^: Gib am Anfang bitte E: ein, so wie hier in der Liste. Sobald irgendwo ne Fehlermeldung kommt, stoppen und hier melden. Code: e: |
Meldung: 5 Dateien kopiert |
Ok, hast du dann mal neugestartet ob dein Windows wieder läuft ? |
ja, läuft wieder!! TOP Was ist nun zu tun? |
Naja, daraus lernen das man keine Fake Microsoft Mitarbeiter auf seinen Rechner lässt ;) Microsoft ruft niemals an. Mehr brauchst du nicht tun, nur halt immer schön skeptisch bleiben egal ob eMail mit Rechnung.exe im Gepäck oder angeblicher Tech-Call von Microsoft. Im Zweifel einfach z.b. hier auf dem Board nachfragen. |
Wie hoch schätzt Du die Wahrscheinlichkeit ein, dass evtl. Programme zum Ausspionieren aufgespielt worden sind und welche anti-malware-Programme empfiehlst Du zur Überprüfung bzw. zur Vorsorge? Kann ich ohne Bedenken den Rechner wieder ans Netz (WLan) bringen? Danke schon mal!!!!! |
Also die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Aber lass uns ruhig auf Nummer Sicher gehen. Dann wird das hier also noch zum "Offiziellen" Thread zwecks evtl. Malware-Suche ;) Hallo dirkgo :hallo: Mein Name ist Timo und ich werde Dir bei deinem Problem behilflich sein.
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist immer der sicherste Weg. Wir arbeiten hier alle freiwillig und meist auch nur in unserer Freizeit. Daher kann es bei Antworten zu Verzögerungen kommen. Solltest du innerhalb 48 Std keine Antwort von mir erhalten, dann schreib mit eine PM Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis ich oder jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Führe sämtliche Tools mit administrativen Rechten aus, Vista, Win7,Win8, Win10 User mit Rechtsklick "als Administrator starten". ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Tiemo, nachdem ich heute morgen den Rechner eingeschaltet habe, um dann FRST drüberlaufen zu lassen, lande ich immer wieder im Reperaturmodus von Win 10. Zurücksetzen funktioniert nicht. Es kommt die Meldung: Problem beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen. Der Rechner startet im abgesicherten Modus in die Reperaturoptionen. Eingabeaufforderung funktioniert. |
Hmm komisch - nach der Kopieraktion konntest du ja normal ins Windows starten ohne das der Syskey abgefragt wurde. FRST macht auch keine Änderungen am System, sehr seltsam. Geht das hier: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
hallo warlord, der Syskey wird auch nicht mehr abgefragt. Der Rechner startet im abgesicherten Modus direkt in den Reperaturmodus. Computer reparieren oder System zurücksetzen oder Starthilfe im Reperaturmodus funktionieren nicht. Ich bekomme es auch nicht hin, den abgesicherten Modus zu verlassen. hatte FRST auch noch gar nicht drin im usb. Wollte den Rechner nur anmachen und dann loslegen |
Ok. Geh da nochmal in die Eingabeaufforderung. Falls E: weiterhin das "Echte" Windows Laufwerk ist, bitte eingeben: Code: fsutil repair set e: 0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board