![]() |
Kann PUM.Dns bei RogueKiller nicht entfernen Also ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen PC mit RogueKiller gescannt und PUM.Dns ist aufgetreten. Dasselbe auch auf meinem Laptop. Ich habe versucht es zu entfernen doch beim nächsten Scan kam es wieder. Ich habe seit Montag einen neuen Modemrouter, aber ob es daran liegt weiß ich nicht. Brauche dringend Hilfe |
:hallo: Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Du mein clean :daumenhoc bekommst. Los geht's: Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...e/frst/sn1.PNG Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Lesestoff Posten in CODE-Tags: So gehts... Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert uns massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Guten Morgen. Die FRST ist mit 23762 Zeichen leider ein Bisschen zu lang. Wie soll vorangehen. Nochmal zur Erinnerung: Das Problem habe ich auf beiden PCs. |
Poste bitte mal das RKiller-Log. |
Code: RogueKiller V12.8.5.0 (x64) [Dec 12 2016] (Free) by Adlice Software |
Zitat:
Die Einträge sind von Netcologne und NetAachen und müssen nicht entfernt werden. Zitat:
|
Also es war so ich hatte vor ein paar Jahren schon mal ein Virenproblem und mir wurde Roguekiller empfohlen. Danach konnte ich das Virenproblem erfolgreich beheben. Seitdem führe ich ab und zu mal einen Scan durch um zu sehen dass alles in ordnung ist. Und als dich diesen Eintrag sah wurde ich skeptisch. Weil ich habe auch einen scan mit meinem Nachbarn durchgeführt der ebenfalls Netcologne hat und bei dem trat es nicht auf. Und sie sagen das ist kein Problem? Also es ist alles in Ordnung und ich kann ein ruhiges Gewissen haben? edit: bei vorherigen Scans gab es diesen Eintrag auch nicht. |
Drücke ich mich irgendwie unklar aus? :) Was beim Nachbarn ist oder früher war ist nicht das Thema. Die Einträge im RKiller-Log müssen meiner Meinung nach nicht entfernt werden. |
Also muss ich mir keine Sorgen machen? Ob ich das löschen muss oder nicht ist etwas anderes, das habe ich verstanden. Meine Frage ist ob es für mich ein Risiko darstellt oder nicht. |
Wenn es sonst keine Probleme mit dem PC gibt nicht. Ansonsten mal die FRST-Logs posten und wegen der Länge auf mehrere Postings aufteilen. |
Also sonst habe ich soweit keine Probleme. Alles klar. Vielen vielen Dank für ihre Geduld und ihre Hilfe. |
Alles klar. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board