![]() |
Virus ?! Wie bekomme ich ihn weg? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Hallo Leute, ich bin neu hier und hoffe dass ihr mir helfen könnt: Seit einigen Jahren habe ich das Adress-Programm (ww.alltagsprogramme.de) und bin sehr zufrieden. Seit einiger Zeit zeigt mir NOD32 aber einen unbekannten Heuristik-Virus an (Screen1). Das Drüberspielen einer neueren Version ging seltsamerweise nicht. Also habe ich ihn komplett (!) gelöscht und versucht die neue Version zu installieren. Seltsamerweise brach sie beim installieren der Adress.exe ab und NOD meldete ein Virus in einer temporären Datei. DEr Programmierer des Programms konnte mir da auch nicht helfen und lies mich im Regen sitzen. Ich scannte also nochmals mein System mit der neueseten Version von NOD und siehe da: Ein Virus! Also gelöscht und Neugestartet und wieder gecannt... Leider immernoch da. Könnt ihr mir helfen? Zu mir noch: Ich bin kein Hacker oder Computernarr sondern ein ganz normaler Mensch, der ab und zu etwas mitm Computer schreibt und macht. Also bitte keinen komplizierten fachausdrücke !!! |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hier nochmal der neue Virus. Und egal was ich versuch: das Adressprogramm läßt sich nicht mehr installieren. Egal wie und wo und wann.... |
@Daskalos Ich lasse mir vermuten, dass es sich hier um einen Fehlalarm handelt. Allerdings schließe ich mich Combine an: eScan und HJT wäre nicht schlecht ;) EDIT: Das zweite Fenster kommt von Norman AV oder irre ich mich? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Du irrst leider. Ich benutze seit Jahren NOD32. Hier ist halt die engl. Betaversion der Version 2.5 Aber das ist ja nicht das Problem. Im 2ten Fenster siehst du, dass das Adressenprogramm dauernd einen Virus erzeugt und sich nicht installieren lässt. das ist das Problem :heulen: |
Hallo Daskalos, ich gehe mal davon aus, daß das Adressen - Programm sauber ist und lediglich der Code einer Malware ähnelt. Installiere dieses neu bei deaktivierten NOD Guard, dann sollte es gehen. Allerdings wirst du bei jedem Aufruf des Programmes weiterhin eine Warnmeldung erhalten, wenn der Guard aktiv ist. btw: Du könntest die monierte Datei an NOD zur Analyse schicken, damit diese in den Signaturen eingepflegt und somit nicht mehr beanstandet wird. Die _MSRSTRT.EXE ist vermutlich von einer Softwareinstallation, die ein Reboot nach sich zog. Es gibt etliche Dateien die von den diversen AV Anwendungen deswegen erkannt werden. Abhilfe schafft das manuelle löschen der Datei. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich habe das Programm mal an NOD32 geschickt. Hoffe dass du recht hast. Jetzt mal zu deinem eScan.... das ist mir zuviel englisch! Aber scheint was drin zu sein.... Kannst du mir da genaueres sagen? |
@Daskalos Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board