![]() |
Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Hallo und guten Morgen. Nach einem Internetbesuch, bootet der Laptop am nächsten Tag nicht mehr. disk read error occurred Was kann ich tun? |
:hallo: Zitat:
|
Vorab vielen Dank für die Hilfe, nach Anleitung Datensicherung mit Parted Magic Download Unetbootin 625 von filepony gemäß Vorlage Einstellung 'für USB' Antwort hxxps://partedmagic.com/partedmagic-latest.iso --> Page not found Downloadzeit endlos |
Servus, welcher Link in der Anleitung funktioniert jetzt genau nicht? |
hxxps://partedmagic.com/partedmagic-latest.iso --> Page not found -->Downloadzeit endlos Nach dem Start von UNetBootin und Auswahl der USB-Variante bestätigt man mit "OK", sollte der Download starten und der USB-Stick erstellt werden. Dies kann je nach Internetverbindung unterschiedlich lang dauern. Da der obige Link ins Leere geht, erfolgt aber kein Download. |
Servus, ok, ich hab intern um Hilfe gebeten. Antwort kommt sobald als möglich. |
:abklatsch::dankeschoen: |
Hi, lade mal bitte http://cdimages.ubuntu.com/ubuntu-ma...ktop-amd64.iso Brenn diese heruntergeladene Datei bitte auf eine DVD per Imagebrennfunktion, starte den Rechner anschließend neu und boote davon. Alternative: Lesen wie man das auf einen USB-Stick bootfähig bekommt. Siehe https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/ |
Also ich bin noch bei dem Schritt der Datensicherung. Wie sichere ich Daten mit Parted Magic? Parted Magic ist ein Live-Linux Betriebssystem mit vielen nützlichen tools rund um das Testen von Speicher- und Festplatenfehlern, Kopieren, Verändern und Löschen von Partitionen, sicheres Formatieren von Festplaten und vielen anderen Funktionen. Die Anwendung ist ebenfalls sehr praktisch, da man mit ihr sehr zuverlässig und einfach Daten sichern kann und dies sogar dann, wenn Windows nicht mehr startet / bootet. Die Anwendung läuft direkt von der CD oder USB-Stick, eine Installation ist nicht erforderlich. *** Diese Informationen waren mir bis dahin noch ganz hilfreich. Trotzdem vielen Dank. Leider konnte ich mit dem Tool Unetbootin 625 Parted Magic nicht auf meinen Stick installieren, da Parted Magic nicht (mehr) angeboten wird. Siehe oben... Ich möchte im ersten Schritt Daten von einer nicht mehr erreichbaren Festplatte sichern. Ich möchte also noch nicht die Festplatte selbst verändern. Mir wäre es hilfreich, ein Tool zu nutzen, welches sich speziell mit der Analyse der nicht bootfähigen Festplatte beschäftigt. ************************************* Habe nun die Notfall DVD 7.0 von Computer Bild auf USB Stick gestartet. Im SMART Error Log zu wdc wd5000BPVT-22hxt3 heißt es: Error 11316, Error 11315, Error 11314, Error 11313, Error 11312 (nur die letzten 5 sind hier angezeigt) Ich denke nicht, dass der Fehler plötzlich aus dem Internet kam. ************************************* Im Internet fand ich die letzte freie Version von Parted Magic. pmagic_2013_08_1.iso (heise.de) -->download unetbootin-windows-625.exe (filepony) -->wie oben beschrieben download Unetbootin gestartet und Parted Magic manuell auf USB gebrannte (steht alles in der Anleitung oben, beschrieben von M-K-D-B) Analyse läuft. :dankeschoen: Code: smartctl 5.43 2012-06-30 r3573 [i686-linux-3.10.4-pmagic] (local build) Partition war nicht erreichbar. Sind die Daten Schrott? |
Ich hab extra Ubuntu MATE verlinkt und das nicht aus Spaß. PartedMagic ist uralt. Deine Partitionen bzw die darauf nicht mehr lesbaren Dateisysteme haben so nix mit den Ergebnissen von smartctl zu tun... Zitat:
|
Vielen Dank für dein Bemühen, Cosinus. http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html Hierher hatte M-K-D-B mich verlinkt, deshalb bin ich diesen Umweg gegangen. Nun habe ich Ubuntu Mate auf einen USB Stick bootfähig 'gebrannt' und mit dem Stick den betroffenen Laptop neugestartet. Ubuntu Mate läuft nun im RAM. Was mache ich als Nächstes? |
Nun du könntest da versuchen über "Orte" also über den Filemanager von Ubuntu MATE (caja nennt der sich) auf die Windows-Volumes zuzugreifen. Probier das mal und poste ob du mit diesem aktuellen Linux da dran kommst und wenn nicht welche Fehlermeldung genau kommt. Die Windows-Volumes also das was du unter Windows als Laufwerke wie C oder D kennst, werden im linken Teilfenster angezeigt. Beachte bitte, dass es keine Laufwerksbuchstaben unter Linux gibt. Fremde Datenträger (auch Windows-Volumes) und zB USB-Sticks werden idR nach /media eingehangen. |
Also...wie das mit dem Warten so ist... der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Der Laptop hat sich für den zweiten Weg entschieden...das Käsebekommen läuft noch. Der PC wird einer (Selbst)Reparatur unterzogen die dauern kann. "Datenträger werden repariert. Dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern." abwechselnde Meldungen "Diagnose des PC wird ausgeführt." Foto liegt vor...läuft seit 4:50 inzwischen also 10 Minuten. Wie es zu diesem schönen 'Käse' kam? Was mich wundert.. es erscheint bei dieser Meldung das blaue Window von Windows 10. Die Schrift ist typisch Windows 10. (hat der Besitzer evtl. nach langem Warten vor dem Internet die Windows 10 Installation durch Abschalten abgebrochen, weil er nicht wußte/wollte dass sie installiert wird?) Zur Zeit dürfte hier am Laptop keine Internetverbindung bestehen, da der Laptop meinen WLAN Schlüssel nicht kennt? Fakten Ich hatte gestern Abend, bevor ich deine (Cosinus) Antwort erhielt am Ubuntu Mate schon genascht.:pfeiff: Beim Hochfahren vom System (Stick gesteckt, Ubuntu Mate im RAM) wurden sehr viele Speicherfehler signalisiert... die konnte ich nicht mitschreiben. Als Ubuntu Mate dann lief, konnte ich auf die Festplatte zugreifen. Sie war in 4 Partitionen aufgeteilt. Grund ist mir unbekannt. Foto liegt vor Meldung von Ubuntu Mate Model:WDC WF5000BPVT-22HXZT3(01.01A01) Size:500GB (500,107,862,016 bytes) Partitioning Unknown() Serial Number WD-WXD1A----6-- Assessment Disk is OK, 563 bad sectors (37° C/99° F) Foto liegt vor Mehrmals führte ich den Selbsttest der Platte aus... der natürlich immer wieder fehlschlug. Daraufhin fuhr ich gestern Ubuntu Mate sauber runter. Heute nun, steckte der Stick beim Einschalten wieder am USB Steckplatz, erscheint das blaue Windows 10 Fenster mit dem Hinweis auf Plattenfehler und der noch laufenden Reparatur (Stand 5:25, seit 35 min) Der Bildschirm ist zwischenzeitlich auch leer, dann erscheint wieder s.o. "Datenträger werden repariert. Dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern." -------- Neustart wurde ausgeführt 5:48 "Es ist ein Problem aufgetreten der PC muß neu gestartet werden" Fehler NTFS_FILE_SYTEM Nun läuft eine weitere Reparatur (alles im Windows 10 Design) zwischenzeitlich ist der Bildschirm auch mal leer. "Diagnose des PCs wird ausgeführt" "Datenträger werden repariert. Dieser Vorgang kann über ein Stunde dauern." 5:53 wieder ein Neustart "Diagnose des PCs wird ausgeführt" 06:01 "Datenträger werden repariert, dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern." wieder ein Neustart 06:06 "Es ist ein Problem aufgetreten..." "Diagnose des PCs wird ausgeführt" 06:15 "Datenträger werden repariert, dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern." 06:19 wieder ein Neustart 06:22 Diagnose des PCs wird ausgeführt 06:27, 6:54, 7:38 wird noch editiert *** Gedanke *** sollte ich mit dem laufenden Laptop in das WLAN Netz des Besitzers umziehen, um dem Reperaturtool den Kontakt zum Internet zu ermöglichen? |
Die vier Partitionen sind völlig normal. Das hat hier nix mit deinem Problem zu tun und muss jetzt auch nicht weiter vertieft werden. So wie es aussieht liegt deine Platte doch im Sterben: Zitat:
Zitat:
|
Habe Ubuntu Mate eben nochmal gestartet. Festplatte kann nicht gemountet werden. Ich soll ein chkdsk /f unter windows ausführen, hieß es dort. Wie bekomme ich ein Windows derart zum Laufen? Stehe auf dem Schlauch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board