Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Befallene Festplatte reinigen (https://www.trojaner-board.de/181898-befallene-festplatte-reinigen.html)

Ibsi93 19.09.2016 22:57

Befallene Festplatte reinigen
 
Hallo liebes Trojaner-Board-Team,
bei mir gibt's folgendes Problem: Ich besitze einen alten Gaming PC (Windows 7 64-bit), den ich, da ich mir vor bereits 2 Jahren auch ein Notebook zugelegt habe, nur mehr spärlich (Musik, Filme gucken, gelegentlich mal was zocken) benutzt und dadurch leider auch verkommen hab lassen. Also wenig auf Updates und Virenschutz geachtet, usw. Das ging jetzt so weit, dass er nun kaum mehr zu benutzen war. CPU pausenlos ausgelastet, lauter seltsame Ordner auf der Windows-Partition..
3 Festplatten sind im Rechner verbaut, ich hab einfach alles, was ich mir erhoffte retten zu können, auf einen Festplatte geschmissen, diese aus dem Rechner genommen und den pc jetzt mit Windows 10 vollkommen neu aufgesetzt.

Jetzt die große Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Daten, bzw. besser, die Viren, von dieser Festplatte runterzukriegen?

Lg, Ibsi

cosinus 20.09.2016 09:54

Zitat:

CPU pausenlos ausgelastet, lauter seltsame Ordner auf der Windows-Partition..
Auch wenn der sehr sehr unkonkret beschrieben ist, kann das durchaus normal sein. Gerade bei Windows 7 mit der CPU-Auslastung.

Zitat:

Gibt es eine Möglichkeit, die Daten, bzw. besser, die Viren, von dieser Festplatte runterzukriegen?
Was willste denn da großartig machen, sind da nach zwei Jahren immer noch wichtige Daten drauf? :wtf:

Ibsi93 20.09.2016 20:29

klar, ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob die Platte infiziert ist oder nicht. Aber es besteht das Risiko. Was drauf ist, ist doch hier nicht von Belangen oder? ;) Meine gesamte digitale Musiksammlung z.B. Alte Fotos..

Gibt's hier keine Möglichkeit?

cosinus 20.09.2016 23:21

Natürlich gibt es da Möglichkeiten. Aber man kann ja vorher mal klären ob das System überhaupt noch relevant ist. Wenn nicht, sichert man nur die persönlichen Dateien und schmeißt den Rest weg.

Man reinigt doch kein System, von dem man sich eh verabschieden will. Oder fährst du eine Schrottkarre vor dem Gang in die Presse nochmal durch die Waschstraße?

Ibsi93 20.09.2016 23:34

..hm? Ich glaub hier gibts ein Missverständnis ;)
Hier gibts kein System, das gerettet werden soll.
Kurz und klar: Ich hab hier ein cleanes Windows 10 System und ne Festplatte aus dem nicht mehr existenten, alten System, welche mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit infiziert ist und an deren Daten ich sehr gern drann kommen würde, ohne das neue System zu infizieren.

cosinus 21.09.2016 08:08

Zitat:

Zitat von Ibsi93 (Beitrag 1611514)
..hm? Ich glaub hier gibts ein Missverständnis ;)

Ja, das glaub ich auch. Denn offensichtlich bist du der Meinung, dass eine infizierte Platte so ziemlich das gleiche wie ein infiziertes Windows sei.

und an deren Daten ich sehr gern drann kommen würde, ohne das neue System zu infizieren.

Dazu musst du vorgehen wie schon erwähnt: nur persönliche Daten von der einen zur anderen Platte kopieren. Oder du schmeißt alle weg was du nichtmehr brauchst.
Ich würde die erste Methode machen: alles wichtige auf eine externe Platte kopieren, dann wenn alles seine Richtigkeit hat die alte Platte formatieren. Was du dann mit der alten Platte machst sei dir dann überlassen, du kannst sie zB für Backupzwecke nehmen.

Ibsi93 21.09.2016 13:09

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1611529)
Dazu musst du vorgehen wie schon erwähnt: nur persönliche Daten von der einen zur anderen Platte kopieren. Oder du schmeißt alle weg was du nichtmehr brauchst.
Ich würde die erste Methode machen: alles wichtige auf eine externe Platte kopieren, dann wenn alles seine Richtigkeit hat die alte Platte formatieren. Was du dann mit der alten Platte machst sei dir dann überlassen, du kannst sie zB für Backupzwecke nehmen.

Ja das würd ich ja gerne. Aber es besteht doch sobald ich die Platte wieder anschließe und den PC boote, das Risiko, dass sich potenziell vorhandene Viren verbreiten. Also ist das mit dem Daten verschieben nicht so einfach oder?

cosinus 21.09.2016 13:18

Das ist so ne typische Legende, die gern als Normalfall dargestellt wird. Hauptsache Angst und Panik schüren. Nur dann gibt es Bombengeschäfte in der AV-Industrie :balla:

Also: Nur weil da in einer Datei oder in mehreren Dateien Schadcode enthalten ist, fliegt nicht gleich dein System auseinander, nur weil du diese Platte da anschließt.

Schadcode muss ausgeführt werden, sonst gibt es keinen Schaden. Du kannst deine persönlichen Dateien einfach rüberkopieren. Beschränke dich auf nicht-ausführbare Dateitypen wie Musik, Videos, persönliche Dokumente. Gerne kannst du vorher mit einem Virenscanner deiner Wahl alle Dateien auf dieser Platte scanne.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131