![]() |
Dialer durch Antivirenprogramm AntiVir löschen lassen? Hallo! Ich habe eben von AntiVir folgende Warnung erhalten: ...contains the signature of a cost-incurring dialer DIAL/76288.A (Dialer) (C:\WINDOWS\System32\EGCOMSERVICE_1054.DLL) Ich habe nun auf "Delete file" geklickt. War das falsch? Kann ich irgendwo schauen, ob der Dialer schon aktiv war, das heisst, sich eingewählt hat (Telefonrechnung lässt grüssen!!! :heulen: Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruss Marion |
ja jetzt is es zu spät da der dialer nun weg ist und du kein beweis mehr hast dass du nicht wirklich solange im internet warst da gibts nix, du musst die rechnung zahlen |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Ich glaube, was die Telefonrechnung angeht, habe ich Glück! Ich habe heute bei der Telefongesellschaft angefragt, und es ist anscheinend nichts passiert. (habe gleich einige dieser Nr. sperren lassen) Dafür habe ich heute schon wieder eine Warnung von AntiVir erhalten: C:\SYSTEM VOLUME INFORMATION\_RESTORE(A5724DF5-44AE-4026 geht ev. noch weiter habs aber im Fenster nicht weiter gesehen contains the signature of a cost incurring dialer DIAL/76288.A Meine Fragen: 1) ist aus diesen Angaben ersichtlich, ob es sich um denselben Dialer handelt? 2) bringe ich sie mit AntiVir weg und wie (umbenennen, Zugriff verweigern, löschen, usw.) 3) kann ich irgendwie rausfinden von wo ich einen Dialer habe? 4) ich habe letzte Woche etwas bei blitzbox.de (im Zusammenhang mit einem Progamm von einer Heft-CD des Heftes "CD INfO") heruntergeladen und bei Chip.de einige Newsletter abonniert. Könnte da ev. ein Zusammenhang bestehen? Danke für Eure Hilfe. |
Hallo, deaktiviere die Systemwiederherstellung und das 'Problem' ist gelöst, wenn es denn überhaupt eines war. Möglicherweise könnte dies mal wieder ein Fehlalarm von AntiVir sein. |
Danke Cidre Falls es ein Fehlalarm ist, dann ein lästiger. Die Warnung taucht mittlerweile jeden Tag auf und ich lösche, verweigere den Zugriff usw. Ohne Erfolg. Danke für Deinen Rat wegen der Systemwiederherstellung. Dazu noch eine Frage: muss ich sie deaktiviert lassen? oder nach einiger Zeit wieder aktivieren? Könnte es nicht negative Konsequenzen haben, für den Fall, dass sie deaktiviert bleiben soll? Vielen Dank für die Mühe. Ich bin wirklich froh, dass es Euch gibt. Ich möchte nicht bei jedem Problem den PC zum Fachmann bringen, sondern so viel wie möglich lernen, damit ich mir selbst helfen kann. |
Zitat:
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board