![]() |
Spam von meinem Server! Hallo. Ich bekomme in letzter Zeit Spam anscheinend von mir selbst. Meine Domain ist x4z.at Ich habe den Server noch nicht sehr lange genau wie die Domain. Bitte helft mir. Hier der Quellcode der Mail: Code: Received: from [80.67.18.3] (helo=mx03.ispgateway.de) |
Und wie soll dir hier jmd helfen? :glaskugel: Du schreibst ja nichtmal was für ein Server das sein soll :wtf: |
Sorry. Bin leicht in Panik da ich noch nicht lange mit Ubuntu arbeite und ich ansich noch nichts großes damit gemacht habe außer Updates, Upgrades, Apache2, MySQL, Phpmyadmin, Teamspeak3 Server und SteamCMD sowie Garrys Mod Server. Operating System: Ubuntu 16.04 64 Bit |
Musst du den komplett selbst warten, also voller root Zugriff :wtf: :wtf: Oder ist da irgendwas managed? Also GRUNDSÄTZLICH sagt man, lass die Finger von einem root server wenn du wenig bis keine Erfahrung von dem Zeug hast, dann wenn was passiert bist du VOLL verantwortlich dafür. |
Der Server ist eigentlich nur online wenn ich daran arbeite/lerne oder darauf Spiele. Daher ging ich davon aus das nichts all zu schlimmes passieren kann. Ich Frage mich nur wie es jetzt passieren konnte das jemand Spam von dem Server verschicken kann. Daher Frage ich hier nach um dem auf den Grund zu gehen. Es könnte aber auch sein das es garnicht der Server ist sondern bei Domainfactory wo die Domain gehostet ist. |
Ja, das musst du vllt mal selber beurteilen ob da in Kopfzeilen die IP deines Servers auftaucht....das kann ich doch nicht wissen! :wtf: Und wie bitte soll der Server denn offline sein? Rufst du beim Hoster an, die mögen mal auf den Powerbutton drücken weil du jetzt was machen willst? :confused: :lach: |
Ich kann den Server über ein Webinterface des Anbieters starten, beenden und rebooten. Ich hätte evtl erwähnen sollen das es ein vServer ist. Mein Fehler. Die erste IP ist Domainfactory und die zweite eine aus Indien. Hoster INTECHONLINE-IN Intech Online Private Limited, IN. Mehr konnte ich nicht erfahren bisher. |
DAS ist doch mal ne Info :abklatsch: D.h. du hast Zugang zu diesem System also zu deinem vServer NUR über dieses Weninterface? Nix anderes? Du selbst muss keine Updates für Linux(kernel), Apache, MysQL etc einspielen? Du hast keinen SSH-Zugang? |
Ich kann den Server über ein Webinterface starten, rebooten und stoppen sowie Reinstall des OS. Ich habe vollen root Zugriff über SSH. Habe aber den standart SSH Port geändert. Zudem habe ich einen neuen "sudo" Benutzer angelegt und den root deaktiviert in der SSH Config. Ich nutze Putty und der Login läuft über das Key System. Ich habe beim ersten Systemstart Kernel aktuallisiert von 4.4 auf 4.6 sowie update und upgrade durchgeführt. Für jedes Programm gibt es einen eigenen Benutzer da auch Fremdsoftware (Teamspeak3 und SteamCMD mit Gerrys Mod Server) installiert wurde. Die Passwörter der Benutzer wurden mit Kaspersky Passwort Manager generiert und sollten eigentlich sicher sein. Mein PC habe ich mit Malwarebytes Anti Malware, Emsisoft Emergency Kit Scanner, Kaspersky Total Security sowie adwcleaner.exe und securitycheck.exe untersucht, ohne Funde, daher denke ich nicht das die schwachstelle an meinem PC liegt. Ich gehe davon aus das es am Garrys Mod Server oder den nachinstallierten Addons liegt. Ich hoffe mit den Infos können wir schon einiges abhaken von der Fehlerliste^^ |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ubuntu 16.04 und auch das erste Pointrelease haben diesen jungen Kernel noch nicht sondern sind bei 4.4 Aktuell isses 4.4.0-36.55-generic (4.4.16) Zitat:
- hast du überhaupt sowas wie exim oder postfix installiert (mit apt oder dpkg prüfen) und wenn ja wie ist es konfiguriert - taucht jetzt nun deine Server-IP in der Kopfzeile auf (muss ja nicht das Beispiel sein was du gepostet hast) Aus deinem Beispiel: Code: Received: from [103.59.212.250] |
Meine Server IP taucht nicht auf. Exim oder postfix ist nicht von mir installiert worden. Ich hatte kurzzeitig, testweise mal Linux Desktop installiert und per Remote Desktop gesteuert. Könnte das dort mit installiert worden sein? Nun muss ich auf der Homepage erstmal sichtbar eine Erklärung abgeben das der Spam nicht von mir kommt. Zum Kernel How to Install Linux Kernel 4.6 in Ubuntu 16.04 | UbuntuHandbook |
Zitat:
Zitat:
Was genau soll "Linux Desktop" sein. Für Linux gibt es einige DEs wie mate, xfce, lxde, ... falls du denn sowas meinst und nicht etwas völlig anderes :wtf: Remote Desktop ist eine proprietäre Lösung von Microsoft und AFAIK ziemlich unüblich bei Debian/Ubuntu - zumindest als Server, remmina kann aber als rdp-client benutzt werden. Normalerweise administratiert man Linux-Server entfernt über SSH an der Konsole. Zitat:
|
Werde ich checken sobald ich um 23uhr von der Arbeit zu Hause bin. |
Sorry. Konnte mich jetzt erst darum kümmern. Weder Exim noch Postfix sind installiert. Mit Linux Desktop meine ich xrdp und per Windows Remote Desktop verbinden^^ Ich hatte es nur installiert um es mal auszutesten. Per Konsole ist es mir aber lieber. Ich komme mit der GUI nicht klar und irgendwie funktioniert die hälfte nicht^^ |
Ja, xrdp hatte ich auch mal angetestet. Funktioniert nicht richtig. Oder mir fehlen ein paar Hirnwindungen dafür :p So eine "grafische Administration" macht bei Linux aber eh kaum Sinn, denn Server haben meist keine GUI (keinen x11 installiert) Falls doch kann man es mit VNC ausprobieren, das durch SSH getunnelt wird. Man verbindet sich mit SSH über die Konsole und dann mit remmina oder einem anderen VNC-Client mit localhost |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board