![]() |
Heise schreibt, das in Süd Korea einige User Microsoft verklagen wollen. http://www.heise.de/newsticker/data/anw-03.02.03-006/ |
Und mit welchem Recht :confused: . Ich will hier nicht Onkel Billy in Schutz nehmen, aber die Sicherheitslücke, die der Slammer benutzt, war bekannt, und ein entsprechendes Patch gab es auch schon seit Ewigkeiten.... Denke, das dürfte ziemlich aussichtslos für die Kläger sein. Gruß, Cassandra |
Mit der angekündigten Argumentation "MS hätte informieren müssen, da alle Kunden registriert sind" ist das eher knapp, weil nicht alle SQL-Server-Kunden registriert sind. Die Developerversionen sind nur teilweise registriert, und MSDE 2000 im Regelfall überhaupt nicht. Für die MSDE2000-Anwender lohnt sich m.E. eher die Argumentation, daß der Fix in diesem Fall so einzuspielen war, daß es mit der serienmäßigen MSDE2000-Doku und ohne darüberhinausgehendes Wissen aus anderer Literatur kaum möglich war. Man muß nach dem händischen Auswechseln verschiedener Dateien noch Scripte laufen lassen, was beim MSDE ohne nebenher installierte Enterprisetools ziemlich problematisch ist: Man muß sich auf der kaum dokumentierten OSQL-Konsole einloggen und es dort von Hand laufen lassen. Der typische MSDE-Kunde, der es mit Access 2002 mitgeliefert bekommen hat, hat da kaum Chancen. Ciao, Detlev Rackow |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board