![]() |
Ich übernehme ab hier als Urlaubsvertretung. http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC? Wenn ja, welche? |
Hallo deeprybka, ich komme wohl erst wieder am Sonntag an den PC dran. Ich bitte um Geduld. Grüße Michael |
Hallo deeprybka, ich konnte heute nicht an das System. Morgen / Montag mein nächster Anlauf. Grüße Jack |
OK. |
Ich persönlich schätze die beiden Addons als Malware ein. In meinen Vorarbeiten sind diese trotz Google Chrome deinstallation wieder erschienen und der Anwender drückt, sobald die Addons nach Installationserlaubnis fragen, immer wieder fleissig auf installieren http://abload.de/img/2016-08-2920_50_45-joo6kyj.png Ich schätze irgendwo im System liegen noch die Installationsarchive in irgendwelche Google Chrome Addon Cache Ordnern. Laut meiner Rcherche und den Google Chrome Addon IDs führen die Ergebnisse zu Malware, besonders gut sichtbar an den urigen Update-URLs. Gemeint sind diese Einträge aus dem FRST Log Code: CHR Extension: (Ask Search) - C:\Users\intell\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\aaaaapdcjfaomkafnbpoclmfakjianjd [2016-08-20] |
Naja, Malware ist das aber keine. Den Adwcleaner neu runterladen und die Funde auch löschen lassen: Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
|
Ich bin immer noch misstrauisch, da die Einträge sich mit AdwCleaner nicht entfernen lassen. Zumindest die Registry Einträge kommen wieder nach dem Neustart - Ich hab die Anleitung genau ausgeführt und keine zweiten Suchlauf machen lassen. Log Code: # AdwCleaner v6.010 - Bericht erstellt am 30/08/2016 um 22:00:47 |
Die Frage ist, gibt es noch Probleme oder nicht. Und irrelevante Registryeinträge interessieren soweit nicht. Dass hier eine Backup-Software läuft sollte auch nicht ignoriert werden. Alles schon erlebt, dass was gefixt wurde und die Software das zurückgespielt hat. |
Zitat:
Diese "irrelevante Registryeinträge" führen dazu, dass sich diese beiden (für mich) Malware-Teile wieder innerhalb von Google Chrom einnisten und wieder installieren. Der User wird gefragt, ob er der Installation von Addon xy zustimmt und zack sind wieder alle Einträge bei AdwCleaner wieder da. Abgesehen von diesem Thema mit den Google Chrom Addons hat der PC keine Schmerzen. Trotzdem Danke soweit. Hast du noch eine Idee, wie ich diese Teile dauerhaft entfernt bekomme? Grüße Edit: wenn ich solche Links als Update-Pfade sehe stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Code: https://mynamedomain.koko/00service/update2/crx Code: fcfenmboojpjinhpgggodefccipikbpd Quelle 2: https://www.reasoncoresecurity.com/a...3b7c28e01.aspx |
Wenn Du schon so schlau bist und andere über Malware belehren kannst, dann wäre es noch interessant zu wissen, ob Chrome über einen googleaccount gesynct wird. Wenn das nicht der Fall ist und chrome mit Revo deinstalliert wurde, dann sollte bei einer anschließenden Neuinstallation von Chrome auch alles passen. |
Hallo Jürgen, ich wollte dich nie über Malware belehren oder mir irgendetwas anmaßen. Nur dir mitteilen, wie ich die Sache aus meiner Perspektive betrachte und was ich dazu recherchiert habe als Quelle um gemeinsam das Problem zu lösen. Parallel zu diesem Post habe ich dir eine PN geschrieben. Google Chrom war nie über einen Google-Account verbunden und auch nicht gesynct. Nachdem deinstallieren von Google Chrom und bereinigen mittels Revo scheint das Problem nun wohl behoben, es kommen nach der Neuinstallation keinerlei Addon Anfragen mehr. Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board