![]() |
Hallo und danke für Deine Hilfe ! ich habe eine AVG-Lizenz für 3 Rechner gekauft, und möchte dieses Geld nicht zum Fenster rausgeworfen haben. Außerdem bin ich mit AVG seit Jahren sehr zufrieden. Gibt es keinen Weg, die "ntoskrnl.exe" zu entfernen, ohne AVG zu deinstallieren ? Beste Grüße Bernd |
Zitat:
Wir haben gute Gründe von AVG abzuraten. Dass das jetzt hier aller Wahrscheinlichkeit nach ein Fehlalarm ist, ist kein Grund, die echten hab ich oben genannt. Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
SUPER TIPP - 1000 Dank Habe MBAR laufen lassen, die 6 Malwares bereinigen lassen, neu gestartet, danach zeigen weder AVG noch MBAR noch irgendwelche Bedrohungen an. Kann man Dir hier irgendwo ein "Fleißkärtchen" oder "Thanks a lot" hinterlassen ? Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Leider ein großer Irrtum deinerseits: Zitat:
|
...den letzten Scan habe ich aber mit aktuellen Signaturen durchgeführt Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Die "Funde" von vorhin seh ich auf jedem Rechner, wenn vergessen wurde, die Signaturen zu aktualisieren. Heißt: da war keine malware |
um so besser - dann kann ich ja jetzt wieder ruhig schlafen ;-) Nochmals besten Dank !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board