![]() |
"Ihre Windows-Treiber sind heute abgelaufen" > nur Werbung? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Guten Morgen. Gestern abend poppte ein Fenster auf dass mir sagte "Ihr Windows Treiber ist heute 02.08.2016 abgelaufen". Ich bin dann über die Web-Suche schnell auf dieses Board gestoßen und habe mir erlaubt mich anzumelden. Explizit fand ich über die Suche dieses Thema http://www.trojaner-board.de/180706-...elaufen-2.html in das ich ja leider nicht posten darf, sonst hätte ich es getan um nicht ein zweites Thema dazu aufzumachen. Vorab: Ich bin Laie in Sachen IT & Co, so dass ich bei der Verwendung von Fachbegriffen schnell auf dem Schlauch stehe. Ich bekam also gestern abend die gleiche Meldung wie der User Hai123 es im Bild-Anhang des oben verlinkten Themas gepostet hat. Ich habe mir erlaubt, der Einfachheit halber das Bild von Hai123 noch einmal hier anzuhängen, da ich selber versäumt habe das popup zu fotografieren. Ich habe das Popup-Fenster denn über den 'x'-Button geschlossen. Ich habe dann das benannte Thema hier im Board gefunden und durchgelesen. Grundsätzlich verstehe ich den Großteil der Vorgänge und würde der Anleitung von Cosinus auch so folgen. Allerdings habe ich ja schon gelernt, dass ich bei vermeintlich identischem Problem nicht blind der dazu aufgeführten Anleitung folgen soll. Ich habe auch Sorge, dass ich plötzlich nicht weiter weiß oder Effekte erziele, die ich nicht möchte. Weiterhin ist mein Rechner nicht der Jüngste (Bj 2012, weiß nicht welche Angaben nützlich sind... CPU 2x3000Mhz, Arbeitsspeicher 4096MB) so dass ich nicht einschätzen kann, wie lange die Maschine an der Säuberung arbeiten würde, denn ich habe nur abends Zeit für derartige Vorgänge. Die Web-Suche brachte noch dieses Thema im Allmystery-Forum https://www.allmystery.de/themen/cp125208 Dort ist eine Userin auf die Meldung reingefallen und ist dieser gefolgt. Letztlich scheint es sich bei dieser Melduung lediglich um eine Falle zu handeln, die einen in eine Werbung führt. Daher frage ich mich weiter, ob ich eine aus meiner Sicht 'große' Säuberungsaktion zwingend durchführen muss, auch wenn diese prinzipiell nicht schaden kann. Noch der Hinweis: Ich habe keine besondere firewall (bezogen auf die im Hai-Thread beschriebene Funktion weiß ich nicht mal wie ich diese abschalte) sondern nur das kostenlose Antivir. Darf ich um die Meinung eines Profis bitten, ob ich etwas unternehmen sollte und wenn ja wie umfangreich dieses sein muss? Gibt es eine Möglichkeit eines 'kleinen' Scans, um unliebsame Bewohner meines Rechners zu entfernen. Wie gesagt, habe etwas Sorge, mich zu verzetteln. Danke vorab für Eure Hilfe. |
Hallo mvw1703 :hallo: Mein Name ist Timo und ich werde Dir bei deinem Problem behilflich sein.
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist immer der sicherste Weg. Wir arbeiten hier alle freiwillig und meist auch nur in unserer Freizeit. Daher kann es bei Antworten zu Verzögerungen kommen. Solltest du innerhalb 48 Std keine Antwort von mir erhalten, dann schreib mit eine PM Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis ich oder jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Führe sämtliche Tools mit administrativen Rechten aus, Vista, Win7,Win8, Win10 User mit Rechtsklick "als Administrator starten". ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Timo. Zunächst vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Erlaube vorab noch zwei, drei Fragen. Wenn ich mich für die Bereinigung entscheide, erkenne ich dass sich diese aufgrund Deiner und meiner zeitlichen Zwänge möglicherweise über einen Zeitraum von zwei oder drei Tagen hinziehen kann, da mehrere Schritte zu absolvieren sind, ist das korrekt? Wäre es mir möglich während der Bereinigung normal mit dem PC zu arbeiten (auch im Internet) oder müssen alle Tätigkeiten bis zum Abschluss der Säuberung ruhen? Mit der Säuberung beginnen, könnte ich heute Abend (ich schreibe aktuell von meinem Arbeitsplatz). Grundsätzlich habe ich nur am Abend Zugriff auf meinen privaten Rechner. Über das Wochenende bin ich verreist. Mir ist klar dass eine Prognose schwierig ist, aber hältst Du es für möglich die Säuberung heut und morgen Abend abzuschließen oder wird das eine längere maintenance? Gruß, Michael |
Idealerweise solltest du bis zur Beendigung der Bereinigung nicht mit dem Rechner arbeiten. Wie lange es dauern wird, hängt davon ab, wie gut und schnell wir zusammenarbeiten. Natürlich bin ich nicht ständig auf dem Forum, daher kann es ungünstigerweise auch mehrere Tage dauern. In der Regel schreibe ich dir eine Anleitung bzw. Anweisungen und warte auf deine Rückmeldung, um dann entspechend neue Anweisungen erarbeiten zu können. Kann 2-3 Tage dauern, kann aber auch in 2-3 Std abgeschlossen sein. Ersteres ist die Regel. |
Guten Abend. Ich habe mich entschlossen die Reinigung durchzuführen. Ich hab halt nur etwas Sorge, dass ich irgendwann festhänge, sich etwas aufhängt oder alles zu lange dauert. Aber mit Geduld und Ruhe wird es schon gehen. Ich kann mich noch heute, dann morgen abend, am Freitag am späteren Nachmittag kümmern. Dann bin ich erst Montag wieder greifbar. Ich werde vermutlich viel Hilfestellung brauchen. Eine Frage noch.... muss ich den Rechner während des gesamten Reinigungspozess eingeschaltete lassen oder kann ich den runterfahren, wenn ich aus dem Haus bin? Hier nun die Logfiles von FRST: FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 03-08-2016 Addition.txt Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 03-08-2016 |
Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4 Und bitte neue FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
Achja, der Rechner kann zwischendurch aus. PS.: Netter Rechner+Benutzername ;) |
Ja, die Beinahe-Namensgleichheit ist mir auch direkt aufgefallen :-) Okay, ich werde die Bereinigung heute abend gegen 18:00/18:30 fortsetzen. Just for understanding... die neuen FRST-Logs erst nachdem die von Dir beschriebenen Schritte 1-3 durchgeführt wurden? Und ganz wichtig: Wie beende/deaktiviere ich meine Schutz-Software? Welche Schritte muss ich gehen? (Sorry for Ahnungslosigkeit) |
Zitat:
Zitat:
|
Hier nun die Logdatei des AdwCleaner. Ich fahre fort mit Schritt 2. Code: # AdwCleaner v5.201 - Bericht erstellt am 04/08/2016 um 19:32:16 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Ich hatte etwas Mühe Mbam zu installieren. Der Installationsprozess stoppte zwei Mal an derselben Stelle, so dass ich den Installationsprozess beide Male nach einigen Minuten über den Task Manager abbrechen musste >>angehängte Abb.1 (Firewall war abgeschaltete, wie man an dem Fenster unten rechts im Bild erkennen kann.) Danach habe ich den Rechner noch mal neu gestartet und dan lief die Installation durch und ich konnte den Scan durchführen. Nach dem Verschieben der Funde in die Quarantäne meldete sich der AVIRA, dass ein Zugriff auf die Registry blockiert wurde >> angehängte Abb.2 (Avira hatte ich aber ebenfalls abgeschaltet oder ist es möglich dass es sich selbstständig wieder aktiviert?) Hier der Log-File von Mbam: Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Beim Scannen mit FRST íst mir dann aufgefallen, dass sich das Fenster des Tools in dem ich die Häkchen setzen soll von dem, das Du hier im Thread eingefügt hast, unterscheidet. Siehe angehängte Abb.3. Bitte auch noch die Info ab wann ich die Firewall wieder aktivieren darf. Hier die neuen FRST-Logs Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 03-08-2016 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 03-08-2016 |
Ja, mein Bild ist schon etwas älter ;) ![]() Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast. In deinem Fall CCleaner,avira_system_speedup. Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler. Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows. Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich. Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)zu deinstallieren. Was folgt ist meine "eigene" persönliche Meinung und vertritt nicht die Meinung des Boards bzw. des Malwareteams: Lieber etwas Geld in einen "vernünftigen" Virenschutz investieren, der ohne hauseigene AdWare auskommt, oder nen "Registry-Kaputtmacher" propagiert. Ich persönlich bin seit Jahren von Avira weg, zeitgleich mit der Einführung des *hust* Browserschutz über Ask Toolbar, obwohl ich die Bezahlversion nutzte. Ich kann AdWare in einem Antivirenprogramm nicht unterstützen. Ich selbst nutze privat aktuell EMSISOFT, ich bekomme keine Provision noch bin ich mit dem Unternehmen geschäftlich oder privat in Verbindung. Allerdings bietet Emsisoft für Boardmitglieder einen vergünstigten Preis: http://www.trojaner-board.de/166031-...-produkte.html Aber natürlich sind auch anderen AV-Hersteller mit guten Produkten aufgestellt. SO gehts weiter: ESET Online Scanner
|
Hier ist der Logfile vin ESET... Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Ok, das Log passt, noch ein Hinweis zu den Chip + CNET Downloadern: ![]() Bei Chip.de und Softonic gibt es beim Download zwei Möglichkeiten: einmal den Chip Downloader mit DownloadSponsor, der Werbung mitbringt und gern versucht, den User dazu zu überreden, noch diese und jene Toolbar zu installieren. Und es gibt immer den alternativen Download, das ist die eigentliche Anwendung als Setup, so wie sie vom Hersteller kommt. Der Alternativlink ist genau unter der Chip Download-Schaltfläche. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=516 http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=519 Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Starte Deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Sofern du noch unentschieden bist, verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/adblock_firefox.pngAdblock Plus Kann Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren. http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript Verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board