![]() |
Der Fix hat NIX mit der Erstellung der addition.txt zu tun. Wenn es relevant wäre stünde es in der Anleitung. |
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-07-2016 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hier zunächst die mbam.txt Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn möglich: unbedingt Flash deinstallieren; was Adobe mit seinem Flash Player veranstaltet, ist irgendwo zwischen Frechheit und Inkompetenz einzustufen. In dem Teil werden ständig neue dicke Sicherheitslücken gefunden => Der Liebling aller Cyber-Kriminellen: Flash | heise Security |
Firefox und Thunderbird haben ihr Update bekommen. Den Flashplayer kann ich unter den Programmen gar nicht finden. Außerdem gibt es doch hunderttausend Dinge im Internet, die den brauchen. Kommt da eine alternative Anwendung dafür in Frage ? Sind die Chip-Installer und TuneUp Anwendungen auch deinstalliert oder sollte ich da noch etwas unternehmen ? |
100.000? Naja ich weiß nicht. Bei YT geht alles mittlerweile mit HTML5. Wer unbedingt Flashgames zocken will, naja, der braucht halt Flash. KOMPLETT OHNE Flash komm ich auch noch nicht aus, aber ich merke, dass ich den immer weniger brauche. Die CHIP-Installer kannst du ruhig mal selber löschen => Downloadordner leeren. Da alles drin aufzubewahren für alle Ewigkeiten ist eh sehr sinnfrei. TuneUp musst du schon selber deinstallieren. |
Gut. Das habe ich gelöscht/bereinigt. Gab es bisher eigentlich schon Erkenntnisse, warum das OpenOffice immer wieder abstürzt ? Oder sind wir noch nicht durch ? Falls doch: Was mache ich denn jetzt zum Virenschutz, nachdem Avira deinstalliert ist ? |
Zitat:
|
Auch das habe ich gemacht. OpenOffice ist deinstalliert, ich habe zu LibreOffice migriert. Weiter ? :confused: |
Wie und weiter? Was ist denn jetzt noch an Problemen offen oder soll ich jetzt raten :confused: |
Ob der Rechner wirklich wieder schneller und stabiler arbeitet, kann ich natürlich erst nach mehrfacher Benutzung sagen. Für mich ersichtlich ist jedenfalls kein echter Defekt. Andererseits weiß ich natürlich nicht, was Du aus den diversen Logs so herauslesen kannst. Zitat:
Zitat:
|
Ah das meinst du. Ja. Aber wir kümmern uns erst immer hier um AV-Software wenn alle Probleme weg sind. Und mal so nebenbei: Zitat:
Zitat:
....und wenn dann noch das kaputte WU bei W7 anspringt wirds nervig :stirn: siehe auch http://www.trojaner-board.de/179798-...enpolitik.html Was lernt man daraus: wo es geht Linux einsetzen - oder wenn es Windows sein muss, dann W10 :kaffee: |
Hui, jetzt kommen wir zu einer Grundsatzdiskussion (sehr gerne übrigens !). IE wird überhaupt nicht benutzt, daher die Uraltfassung. Im übrigen reite ich gar nicht auf Security herum, ich weiß als Laie nur, daß ich eben wieder einen Virenscanner installieren sollte. Und wo ich kann, da mache ich auch einen Bogen um Google, Microsoft oder andere Anbieter, die ich als (Daten-)Wegelagerer und Bevormunder ansehe. Nur bei einem habe ich mich noch nicht getraut, nämlich beim Betriebssystem. Mich reizt Linux, aber vor diesem Umstieg habe ich ehrlich gesagt eher Schiss. Selbst wenn ich weiß, daß das bei vielen Leuten funktioniert. Aber speziell W10 will ich eigentlich gar nicht. Vielleicht wird der nächste Rechner dann ja doch ein Linuxsystem ? Ach ja: Steht WU für Windows Update ? Und ist das kaputte etwas, was Du bei mir gefunden hast oder war das eher allgemein gemeint ? |
Zitat:
Zitat:
Wenn du einen Bogen im Microsoft machen willst, darfst du kein Windows mehr verwenden. Zitat:
Windows brauchst du wirklich nur wenn das hier zutrifft:
Ansonsten hat Linux deutlich mehr Vorteile gegenüber Windows. Siehe auch Why Linux is better
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board