![]() |
Gibt es eigenlich dazu eine kleine deutsche Anleitung o.ä. [img]smile.gif[/img] |
|
für was ist das programm ; und für was soll des nun gut sein diese log zu speichern??? |
HiJackThis: Es handelt sich hier um eine Anwendung welche alle Programme anzeigt die beim Browser mitgestartet werden. Auch wenn zusätzliche Dinge wie z.b. Starteinträge oder Buttons angelegt werden. Mit HiJackThis hast du die Möglichkeit solche Einträge zu entfernen und automatisch ein Backup anzulegen. Desweiteren hat man die Option ein "log" (Analysebericht) schreiben zu lassen. In der Praxis sieht das dann etwa folgendermaßen aus: Jemand hat ein Problem mit einem Programm das er nicht los wird. Laufend ändern sich die Startseiten des Internet Explorers. Seltsame Popups, Werbefenster und ähnliche Dinge belästigen den User und es gibt scheinbar nichts, was das Problem lösen könnte. [img]graemlins/headbang.gif[/img] Jetzt kontaktiert man ein Forum und erhofft sich von den erfahrenen und hilfsbereiten Mitgliedern eine wirkungsvolle Unterstützung. :D Nun versucht man in einem Beitrag ziemlich exakt das Problem, welches den Rechner heimgesucht hat, zu beschreiben. [img]graemlins/heulen.gif[/img] Z.B.: "Nach der Deinstallation des Programms -XXX- erscheint jedesmal die Fehlermeldung -YYY- und ich kann diese nicht beseitigen. Diese Aussage ist ungefähr so exakt und detailliert als wenn du zum Apotheker gehst und sagst: "Ich hätte gerne Medizin", ohne deine weiteren Beschwerden kund zu tun. Mit HiJackThis erhältst du eine konkrete Analyse der relevanten Dateien, die für eine Beeinträchtigung deines Systems in Frage kommen. Meist kann der geneigte Leser dieses Logs schnell erkennen, welche Daten bzw. Einträge verändert wurden und entsprechende Hilfestellung leisten. [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] es grüßt der Pittenberg [ 01. Januar 2004, 19:51: Beitrag editiert von: Pittenberg ] |
HijackThis wurde entwickelt, um dem sog. Browser-Hijacking (Entführung des Browsers) entgegenzutreten. "Mit HijackThis bekommt man auf einen Blick all das angezeigt, was auf dem Rechner automatisch gestartet wird (bzw. wurde) und mit ein bisschen Erfahrung sieht man schnell, was zum System gehört und was nicht. Ein englischsprachiges HijackThis Log Tutorial auf der Seite http://www.merijn.org/htlogtutorial.html hilft bei der Identifizierung und Zuordnung der einzelnen Einträge weiter." More coming soon... ;) Eisi, ich hoffe, das war OK?!? Das Speichern der Logs ist vor allem dann interessant, wenn man nicht sicher ist, welche Einträge man löschen kann/soll. Die gespeicherten Logs können dann beispielsweise hier veröffentlicht werden, um zu erfahren, was man 'fix'en (löschen) soll. tschööö, DerBilk |
gibt es das programm auch auf deutsch wenn ja wo !?! |
Nein, aber die Erklärungen, was du wann anklicken musst, gibt es ja auch Deutsch. Gegenfrage: was genau möchtest du gerne wissen? |
Ich denke, dass unser golf16v die "Menüführung" wenn man es so ausdrücken kann meint. Du kannst mit diesen deutschen und kostenlosen Programmen Hijacker, Spy-/Adware und viele andere Plagegeister entfernen: Spybot: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833199.html und zusätzlich noch Ad-aware: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833064.html Für Ad-aware gibt es eine deutsche Sprachdatei, die du noch seperat installieren musst. PS: Programme vor dem Scan updaten. |
Hier gibt's eine Erklärung für die Bedeutungen der Einzelnen HiJackThis Kürzel wie R1 ,O4 usw. http://www.trojaner-board.de/51130-a...ijackthis.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board