![]() |
windows 10 (nach upgrade) - about:blank Hallo, leider habe ich folgendes Problem. Ich habe letzte Woche auf meinem Rechner, ursprüngl. Windows 8.1 dieses Windows 10 upgrade gemacht. Hat auch alles super geklappt und der Rechner lief ganz normal bis auf OpenOffice, dass sich ständig aufgehängt hat. Daher habe ich gestern Open Office deinstalliert und wieder neu installiert. Während dem Installationsprozess muss man ja alle Browser beenden. Also Google Chrom beendet und nach erfolgter Installation wieder geöffnet und seitdem öffnet sich als Startseit immer about:blank bzw. www1.online/?w=RD123 . Mozilla Firefox das gleiche. Habe ich mir da jetzt was schlimmes eingefangen? Habe keine Ahnung was das ist und wie ich das wieder weg bekomme. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, das Problem zu beheben. Vielen Dank. Beste Grüße Renate FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:16-06-2016 01 |
Hier die weiteren logfiles Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:16-06-2016 01 Malwarebytes habe ich laufen lassen. Hat auch 2 Bedrohungen gefunden und in Quarantäne verschoben. Leider habe ich zu schnell auf Beenden geklickt bevor ich die Logfiles gespeichert habe. Finde ich die noch irgendwo oder muss ich Malwarebytes nochmal starten? |
Zitat:
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
windows 10 (nach upgrade) - about:blank Hallo cosinus, vielen Dank für deine Antwort. Hier die Logfiles von MBAM: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
windows 10 (nach upgrade) - about:blank Hallo cosinus, hier die Logfiles von AdwCleaner und JRT: Code: # AdwCleaner v5.200 - Bericht erstellt am 21/06/2016 um 23:28:43 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
windows 10 (nach upgrade) - about:blank Hallo cosinus, hier die FRST Logs: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 20-06-2016 01 |
windows 10 (nach upgrade) - about:blank Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 20-06-2016 01 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM-x32\...\Run: [] => [X] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
windows 10(nach upgrade) - about:blank Guten Morgen cosinus, hier der FixLog ( about:blank erscheint nach dem Restart allerdings immer noch): Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 20-06-2016 01 |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Hier nie neuen Logs: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 20-06-2016 01 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 20-06-2016 01 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: ShellIconOverlayIdentifiers: [00avast] -> {472083B0-C522-11CF-8763-00608CC02F24} => Keine Datei Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board