Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows 10 - Avira meldet tr/patched.ren.gen2 (https://www.trojaner-board.de/177967-windows-10-avira-meldet-tr-patched-ren-gen2.html)

cosinus 27.04.2016 09:44

Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte:


1. Schritt: MBAM

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.




2. Schritt: ESET

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




3. Schritt: SecurityCheck

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

katrin.frank 27.04.2016 18:45

Also erst mal den MBAM
Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 27.04.2016
Suchlaufzeit: 13:23
Protokolldatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.2.1.1043
Malware-Datenbank: v2016.04.27.03
Rootkit-Datenbank: v2016.04.17.01
Lizenz: Testversion
Malware-Schutz: Aktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 10
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Inkeri

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 385670
Abgelaufene Zeit: 18 Min., 34 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Dateien: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)

Dann ESET, das hat am längsten gedauert:

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=038051530c348a4da6fd94220693115b
# end=init
# utc_time=2016-04-27 03:53:36
# local_time=2016-04-27 05:53:36 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=6.2.9200 NT
Update Init
Update Download
Update Finalize
Updated modules version: 29268
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=038051530c348a4da6fd94220693115b
# end=updated
# utc_time=2016-04-27 03:57:25
# local_time=2016-04-27 05:57:25 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=6.2.9200 NT
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=038051530c348a4da6fd94220693115b
# engine=29268
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2016-04-27 05:26:29
# local_time=2016-04-27 07:26:29 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 972333 15592132 0 0
# scanned=250530
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=5344

und zu guter letzt:
Code:

Results of screen317's Security Check version 1.009 
  x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 11 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Windows Defender 
 WMI entry may not exist for antivirus; attempting automatic update.
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Ad-Aware
 Java 8 Update 45 
 Java version 32-bit out of Date!
  Adobe Flash Player        18.0.0.232 Flash Player out of Date! 
 Mozilla Firefox (45.0.2)
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Ad-Aware AAWService.exe is disabled!
 Ad-Aware AAWTray.exe is disabled!
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbam.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamscheduler.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C:  %
````````````````````End of Log``````````````````````


cosinus 27.04.2016 22:16

Zitat:

Ad-Aware
Java 8 Update 45
Java version 32-bit out of Date!
Adobe Flash Player 18.0.0.232 Flash Player out of Date!
1. Ad-Aware deinstallieren
2. Java deinstallieren
3. Wenn möglich: unbedingt Flash deinstallieren; was Adobe mit seinem Flash Player veranstaltet, ist irgendwo zwischen Frechheit und Inkompetenz einzustufen. In dem Teil werden ständig neue dicke Sicherheitslücken gefunden => Der Liebling aller Cyber-Kriminellen: Flash | heise Security

katrin.frank 28.04.2016 10:20

Hallo,

Java ist deinstalliert, Flash auch. Aber Ad-Awre bekomme ich nicht weg.

BZW finde es nicht unter Programmen/Apps.

Ich fühle mich gerade etwas böd aber kannst du mir da helfen?

Und welches Antivirensystem kann ich aufspielen? MCshield ist ja keine Ersatz dafür oder?

Lg Katrin

Code:

Results of screen317's Security Check version 1.009 
  x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 11 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Windows Defender 
 WMI entry may not exist for antivirus; attempting automatic update.
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Ad-Aware
 Mozilla Firefox (45.0.2)
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Ad-Aware AAWService.exe is disabled!
 Ad-Aware AAWTray.exe is disabled!
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbam.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamscheduler.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C:  %
````````````````````End of Log``````````````````````


cosinus 28.04.2016 11:05

Lade Dir bitte von hier Revo Uninstaller Download Revo Uninstaller (alternativ portable Revo Uninstaller) herunter.
  • Installiere und starte das Programm. (Bebilderte Anleitung zu Revo Uninstaller)
  • Klicke auf Optionen und wähle als Sprache Deutsch.
  • Suche im Uninstallerfeld nach den Programmen:

    Ad-Aware

  • Wähle die Programme nacheinander aus und klicke jedes Mal auf Uninstall.
  • Wähle anschließend den Modus "Moderat" aus.
  • Reste löschen:
    Klicke auf dann auf und dann auf .

 


katrin.frank 28.04.2016 12:47

Danke, das Tool ist sehr hilfreich.

Allerdings findet auch das Tool Ad-Aware nicht. Scheint sich gut versteckt zu haben.

Statt dem Flash player wollte ich mir HTML5 installieren. Macht das Sinn?

cosinus 28.04.2016 13:06

Dann installier adaware noch einmal richtig, meistens lässt es sich dann auch wieder normal deinstallieren.

Also die Softwareverwaltung bei Windows ist einfach nur mies...schau dir mal sowas an wie APT unter Ubuntu/Debian...da kann man als Windows-User vor Neid nur erblassen

katrin.frank 28.04.2016 13:08

Ok Danke.

Hatte auch mal überlegt auf Linux/ Ubuntu zu wechseln (Kollegen haben das wärmstens empfolen). Aber ich bin schon so viel zu unerfahren mit PCs. Bin froh wenn ich Programme finde und löschen kann.

Ich habe gerade in der Schalfpause des Kleinen versucht mich in Euren FAQs etc über den Antivienscanner zu informieren. Und es wird der Windows defender empfolen. Aber bei mir funktioniert der nicht und lässt sich nicht aktivieren. Kannst du mir dabei auch noch helfen? Oder bin ich gerade zu ungeduldig?

cosinus 28.04.2016 13:26

Der ist doch bei Win8 und Win10 fest eingebaut! Also MSE, was man bis Win7 noch manuell nachinstallieren musste, das MSE ist bei Win8 und Win10 festgebaut und nennt sich Windows Defender

Aber mit einer Beschreibung wie "funktioniert nicht" kann keiner helfen :(

katrin.frank 28.04.2016 20:34

Hallo,

seit dem der Ad-Awre runter ist (Tipp mit installieren und deinstalieren hat geklappt) läuft plötzlich auch der Windows Defender wieder. Yuhu. Werde den dann beibehalten als Antivirenprogramm.

So anbei noch der Bericht vom Security Check:

Mist. Ad-Aware wird immer noch aufgeführt. Das Programm ist nicht klein zu kriegen. Aber der uninstaller findet nichts. Und ad-awre sagt ich muss mich einloggen und anmelden um das programm weiter zu benutzen. Das möchte ich aber nicht. Aber scheinbar ist es deaktiviert da der Windows defender wieder geht.:kloppen:

Soll ich das jetzt so belassen?



Anbei nochmal der Security Check:
Code:

Results of screen317's Security Check version 1.009 
  x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 11 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Windows Defender 
 WMI entry may not exist for antivirus; attempting automatic update.
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Ad-Aware
 Mozilla Firefox (45.0.2)
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Windows Defender MSMpEng.exe
 Windows Defender MSASCui.exe
 Ad-Aware AAWService.exe is disabled!
 Ad-Aware AAWTray.exe is disabled!
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbam.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamscheduler.exe 
 Windows Defender MpCmdRun.exe 
 Windows Defender MSASCui.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C:  %
````````````````````End of Log``````````````````````

Ok ich habe es gerade sogar mit anmelden gemacht. Danach nochmal installiert und deinstalliert.

Habe nochmal nach dem kompletten Installationspacket den REVO uninstaller angemacht. Er hat nichts gefunden. Das wundert mich.

Hab dann manuell unter Programme das ganze deinstalliert.

Echt ein komisches Programm.

der Security Check hat trotzdem wieder die gleiche Meldung:
Code:

Results of screen317's Security Check version 1.009 
  x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 11 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Windows Defender 
 WMI entry may not exist for antivirus; attempting automatic update.
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Ad-Aware
 Mozilla Firefox (45.0.2)
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Windows Defender MSMpEng.exe
 Windows Defender MSASCui.exe
 Ad-Aware AAWService.exe is disabled!
 Ad-Aware AAWTray.exe is disabled!
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbam.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamscheduler.exe 
 Windows Defender MpCmdRun.exe 
 Windows Defender MSASCui.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C:  %
````````````````````End of Log``````````````````````


cosinus 29.04.2016 09:12

Hättest mal besser Ad-Ware nach der erneuten Installation besser mit revo deinstalliert..

katrin.frank 30.04.2016 08:04

Revo findet den Ad-awre nicht. Habe es mehrmals nach jeder Installation geprüft. Sonst wäre das ja alles kein Problem.

Hatte ich auch so geschrieben:
Zitat:

Habe nochmal nach dem kompletten Installationspacket den REVO uninstaller angemacht. Er hat nichts gefunden. Das wundert mich.

Hab dann manuell unter Programme das ganze deinstalliert.
Ich weiß nicht wie Ad-Awre das macht aber es ist ein Sch**** Programm.

cosinus 30.04.2016 16:23

Daskann nicht sein. Wenn es normal nach einer Installation unter Systemsteueung/Programme auftaucht dann muss revo den auch sehen.

katrin.frank 02.05.2016 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab sogar einen Screenshot gemacht. Da war das Programm komplett installiert, Suchlauf war gemacht und ich war angemeldet!!!
Ich habe das Foto angehängt.

Ich habe es mehrmals versucht, den Pc 3 mal hoch und runter gefahren. Hab es ja selber nicht glauben wollen.

cosinus 02.05.2016 23:24

Wenn auch immer noch was da sein sollte, dann gehts halt nicht weg :mad: sry, aber manchmal kotzt mich dieses Windows Geraffel und deren "für Windows optimierten Programme" einfach nur an :balla:

Man kann es grade Windows-Usern nicht oft genug sagen: jede Softwareinstallation kann genauso so einen Scheiß mit sich bringen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131