![]() |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: net start dhcp Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Internet immer noch tot Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 |
Dein System ist defekt und braucht ne Reparatur => Windows reparieren - so geht's - Anleitungen |
Macht es dann nicht eher Sinn, das System neu aufzusetzen? Oder würde das nichts helfen? Bin mir nicht sicher, ob ich mir das zutraue... |
kann man doch immer noch! versuch doch erstmal die Reparatur |
Hab jetzt das laufen lassen, der Rechner war beim letzten Schritt und wollte wohl neu starten. Jetzt steht schon seit einer Ewigkeit "Windows wird vorbereitet. Schalten Sie den Computer nicht aus" Was soll ich jetzt machen? |
leider kann ich auch nicht :glaskugel: Sei einfach noch ein Stück geduldig. Aber was soll Ewigkeit denn genau bedeuten? 10 Minuten? 1 Stunde? :confused: Macht der Rechner überhaupt noch was? Du hast alle wichtigen Daten auf ein externes Laufwerk bzw Datenträger gesichert? |
Ich würd sagen, er macht das seit einer Stunde! Er rattert... Gesichert hab ich nichts, weil auch nichts drauf ist, was wichtig ist! |
Also ob du noch warten willst oder nicht ist doch komplett deine Sache. Wenn es geht würde ich entweder a) auf Linux umstellen oder b) ein Upgrade auf W10 machen |
Also, ausgeschalten und nochmal an, wieder das gleiche! Der Laptop hatte ja Win10 drauf. Weiß nur nicht, wie ich da wieder was drauf machen kann, hat ja kein CD-Laufwerk. So, nach 2 mal ausschalten, hat er sich jetzt doch hochgefahren. Internet geht, Norton immer noch nicht. Aber wenigstens die Firewall geht wieder. |
ah der hat ja Windows 10 :stirn: wieso dachte ich gerade an Windows 7? :confused: egal. Dieses Norton Geraffel braucht niemand. Deinstallier es. |
Sicher, hab ja dann keinen Virenscanner? Hab da in den Logs auch was von Win7 gelesen Ist Norton als Virenschutz nicht gut? Muss ich bezüglich den Funden nochmal irgendwelche Programme laufen lassen? |
Deinstallier diesen Müll einfach. Deswegen muss man nicht in Hysterie ausbrechen v.a. wenn du bedenkst, dass die ganze Malwareflut ungehindert an dieses Norton-Geraffel vorbei kam. Windows 10 hat den Windows Defender, das ist schon ein vollwertiger Scanner. Du solltest aber mal lernen, den Virenscanner nicht als das heilige Nonplusultra zu betrachten. Er ist nur ein Hilfsmittel und nicht dafür da, das Hirn des Anwenders zu ersetzen. Lies mal => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger |
Also echt keinen Virenschutz? Zurück zu den Funden, noch Scans? |
Kein Virenschutz stimmt doch garnicht! :wtf: Hast du meinen Beitrag nicht gelesen, ich schrieb doch dass Windows 10 (eigentlich sogar schon Windows 8) mit dem Windows Defender einen vollwertigen Virenscanner mitbringt. Der verlinkte Artikel sollte dir nur ein wenig die Augen öffnen. Ich hab immer mehr und mehr den Eindruck, dass alle nur noch ihr Allheilmittel suchen, den Virenscanner, um sich so wenig wie möglich mit dem lästigen Thema Computer auseinanderzusetzen. Sicherheit wird aber nicht funktionieren wenn man in einer AV-Software ein magisches Wunderprodukt sieht und wirklich die gesamte Verantwortung für alles an ein Stück Software delegiert! Mach bitte ein neues Log mit FSS. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board