![]() |
TR/Patched.Ren.Gen und iBryte unter Windows 10: ich werde sie nicht los. Hallo liebes Trojaner-Board Team, vor Kurzem musste ich meinen neu Rechner aufsetzen, da eine meiner Festplatten den Geist aufgab. Bin jetzt auf Windows 10 64bit. Dazu muss ich sagen, dass ich selbstständige Grafikerin bin, der Rechner also sowohl privat als auch gewerblich genutzt wird (aber nur von mir) für grafische Arbeiten. Ich bin aber Einzelkämpfer, d.h. ich habe keine IT-Abteilung, die mir bei meinem Problem helfen kann. Ich habe gelesen, dass ihr Ausnahmen macht und mir ist klar, dass ihr u. U. sensible Daten von meinem Rechner erhaltet. Dennoch hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Keine 2 Tage nach der Neuinstallation springt mich auf einmal der Echtzeitscanner von Avira Pro mit folgender Meldung an: Muster 'TR/Patched.Ren.Gen [trojan]' in Datei 'C:\Windows\Temp\a1dd92f1-5714-436f-bf26-f943fc2e956f\tmp0000265f\tmp00008178 gefunden. Durchgeführte Aktion: Zugriff verweigern. Ich konnte den Virus weder entfernen noch in die Quarantäne verschieben. Ich habe dann den Komplettscan von Avira Pro laufen lassen – kein Fund. Auch der Housecall von Trend Micro hat nichts gefunden. Nun weiss ich aber, dass Avira auch mal Falschmeldungen rausgibt, deswegen habe ich es erstmal dabei belassen und beobachtet. Ein paar Tage später kriege ich dann eine andere Meldung von Avira (und Adaware, das habe ich zusätzlich drauf, habe jetzt hier im Board aber schon gelesen, dass man das nicht machen sollte): Muster 'ADWARE/iBryte.bxop [adware]' in Datei 'C:\Windows\Temp\875038cf-f126-4857-bb7c-c8998818385e\tmp00006c27\tmp00000ec7 gefunden. Durchgeführte Aktion: Zugriff verweigern Er hat also auf einmal mehrere verdächtige Muster gefunden. Ich habe dann im Internet recherchiert und bin dieser Anleitung gefolgt: https://malwaretips.com/blogs/adware-win32-ibryte-removal/. Danach war erstmal Ruhe, keine Funde mehr. Die Virenmeldung sprang mich indes immer wieder an, aber jeder Komplettscan brachte keinen Fund. Ich bin dann nach dieser Anleitung gegangen: https://malwaretips.com/blogs/tr-patched-ren-gen-removal/ Das hatte aber keinen Effekt, da die gelisteten Programme alle nichts gefunden haben. Auch der Echtzeitscanner hat mir weiterhin die gleiche Meldung gegeben, ein Komplettscan brachte weiterhin null Resultate. Jetzt, ein paar Tage später habe ich auf einmal wieder den iBryte auf der Platte. Ich bin also wieder nach der o.g Methode vorgegangen. Die Scanner haben auch alle was gefunden, nur kriege ich die Malware diesmal nicht komplett entfernt, Malewarbytes findet auch nach mehreren Durchläufen immer noch verdächtige Dateien. Ich weiss nicht, ob ich mich im Netz auf einer meiner häufig frequentierten Seiten immer wieder anstecke. Ich dachte, der Browserschutz von Avira würde das verhindern. Vielleicht war es auch einer der Treiber etc., die ich während der Neuinstallation meines Rechners installiert habe. Ich habe jetzt mehrere Fragen: 1. Wie werde ich die iBryte Malware los? 2. Wie werde ich den Trojaner los? 3. Wie kann ich mich in Zukunft noch besser vor so was schützen? 4. Wie kann ich die Quelle meiner Infektion herausfinden, damit ich mich nicht immer wieder anstecke? (Programm? Internetseite?) 5. Welche Programme eigenen sich für meinen Rechnerschutz am Besten? Ich habe hier jetzt schon mehrfach gelesen, dass Avira nicht so der Hit sein soll. Welches Programm wäre denn geeigneter? Dazu muss ich sagen, dass dies mein erster Fall von Virenbefall ist und ich mich bisher mit dem Thema nicht auseinandersetzen musste. Ich habe in den anderen Threads gesehen, dass ihr immer sehr kompetente Hilfe anbietet, für mich als Laien liest sich das aber manchmal wie ein Buch mit sieben Siegeln. Wenn ich also mal die ein oder andere Nachfrage stelle, weil ich eure Anweisungen nicht sofort raffe, seht es mir nach :) Vielen Dank schonmal. |
:hallo: Mein Name ist Rafael und ich werde dir bei der Bereinigung helfen. Damit ich dir optimal helfen kann, halte dich bitte an folgende Regeln:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Alles klar, kann losgehen *krempelt die Ärmel hoch* Hier der erste Teil der FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:27-02-2016 |
Hier der zweite Teil der FRST: Code: 2016-02-15 17:33 - 2015-12-07 05:48 - 01155944 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\system32\mfasfsrcsnk.dll HTML-Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-02-2016 |
zweiter Teil Addition: HTML-Code: 2013-05-03 19:57 - 2013-05-03 19:57 - 01640221 _____ () C:\Program Files (x86)\Raptr\libjabber.dll |
16GB RAM und netter Prozessor :p Schritt 1 Lade dir folgendes Programm herunter und installiere es: http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware Hier findest du dazu eine bebilderte Anleitung
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. Bitte poste in deiner nächsten Antwort also:
Bitte poste das nächste Mal in [CODE] Tags und nicht [HTML] Tags :) |
Als Grafikerin ist viel RAM unschlagbar :) So, hier das Logfile vom mbam: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v5.036 - Bericht erstellt am 28/02/2016 um 13:39:41 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:27-02-2016 |
Teil 2 FRST: Code: 2016-02-15 17:33 - 2015-11-22 10:27 - 03993600 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\system32\SettingsHandlers_nt.dll Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-02-2016 |
Teil 2 Addition: Code: 2013-05-03 19:57 - 2013-05-03 19:57 - 01053730 _____ () C:\Program Files (x86)\Raptr\libymsg.dll |
ESET Online Scanner
Hinweis: Dieser Scan kann schon einmal mehrere Stunden dauern... ![]() |
ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=0cb3821f0423ea4a86eadacb5460ba3a # end=init # utc_time=2016-03-01 06:47:28 # local_time=2016-03-01 07:47:28 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # osver=6.2.9200 NT Update Init Update Download Update Finalize Updated modules version: 28374 # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=0cb3821f0423ea4a86eadacb5460ba3a # end=updated # utc_time=2016-03-01 06:50:20 # local_time=2016-03-01 07:50:20 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # osver=6.2.9200 NT # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777 # api_version=3.1.1 # EOSSerial=0cb3821f0423ea4a86eadacb5460ba3a # engine=28374 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2016-03-01 07:47:45 # local_time=2016-03-01 08:47:45 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # lang=1031 # osver=6.2.9200 NT # compatibility_mode_1='' # compatibility_mode=5893 16776574 100 94 813606 10675808 0 0 # scanned=377617 # found=0 # cleaned=0 # scan_time=3444 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: CustomCLSID: HKU\S-1-5-21-318997953-1686202031-3206138427-1000_Classes\CLSID\{0E270DAA-1BE6-48F2-AC49-368E4FF85B2B}\InprocServer32 -> %%systemroot%%\system32\shell32.dll => Keine Datei Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
![]() |
Weder Avira noch AdAware haben sich bisher wieder gemeldet. Der Echtzeitscanner von Avira hat auch keine Warnung mehr rausgegeben. Kannst Du mir erklären, was das war? Welches Programm hat denn jetzt den Ausschlag gegeben? Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:02-03-2016 |
Aus irgend einem Grund war das wohl in deinen temporären Dateien, warum kann ich dir nicht sagen :) Die Logs von deinem Rechner sehen jetzt für mich sauber aus: Herzlichen Glückwunsch - du bist Clean :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch etwas aufräumen und ich gebe dir ein paar Hinweise mit auf den Weg: Entfernen der verwendeten Tools Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware und http://filepony.de/icon/tiny/eset_online_scanner.pngESET kannst du als Ergänzung zu deiner bestehenden Antivirus-Lösung auf dem Computer belassen und deinen Computer damit regelmäßig scannen. Persönliche Empfehlungen Aktiviere unbedingt die automatischen Updates von Windows und stelle auch sicher, dass diese regelmäßig installiert werden. Verwende immer ein Antivirenprogramm und stelle sicher, dass es sich regelmäßig aktualisiert (sollte Standard sein). Meine Empfehlungen dazu:
Aktiviere immer eine Firewall - die in Windows integrierte reicht dazu vollkommen aus. Verwende nach Möglichkeit nicht den Internet Explorer oder unter Windows 10 den Browser Edge, da diese Browser wegen ihrer großen Verbreitung sehr häufig Ziel von Angriffen sind. Trotzdem achte darauf, dass auch dieser Browser durch die Windows Updates aktuell gehalten wird. Meine Empfehlungen dazu:
Dazu gibt es einige praktische Add-ons:
Halte immer deine Plug-ins und Software aktuell, am wichtigsten ist:
Du kannst dir http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_exploit.pngMalwarebytes Anti-Exploit installieren. Es schützt gegen viele aktuelle Sicherheitslücken und erhöht so deine Sicherheit. Tipps, um dein System sicherer zu machen Pass auf, wenn du dir Software aus dem Internet herunterlädst! Viele Portale im Internet wie Chip, Softonic und Sourceforge versuchen häufig, dir Adware oder sonstige Downloader mit unerwünschten Programmen unterzujubeln. Downloade nach Möglichkeit immer direkt von der Herstellerseite oder alternativ von einem sauberen Download-Portal, wie von FilePony.de. Lese dir dazu auch folgenden Artikel durch: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen Selbst wenn du ein Programm von einer seriösen Quelle heruntergeladen hast, ist das keine Garantie, dass dein Programm nicht doch versucht, unerwünschte Änderungen an deinem Computer vorzunehmen. So versuchen immer mehr Programme, durch modifizierte Installationsroutinen unerwünschte Programme mit auf deinen PC zu schleusen. Das klappt leider auch häufig, weil viele Anwender nicht lesen, was auf dem Bildschirm steht und stattdessen schnell durchklicken. Deshalb: Wenn du ein Programm installierst, wähle immer die benutzerdefinierte Installation und schaue, was du da gerade eigentlich alles mit einem Klick auf "Ok" oder "Weiter" abnickst - entferne entsprechend die Haken bei Dingen, die du nicht möchtest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ein Tool, welches dich dabei gut unterstützen kann, ist: http://filepony.de/icon/tiny/unchecky.pngUnchecky. Dieses überwacht im Hintergrund Installationsprozesse und hakt automatisch nervige Adwarekomponenten wie Toolbars ab. Falls man etwas übersieht, warnt noch ein Pop-up, bevor man fortfahren kann. Benutze keine Optimizer, Cleaner oder sonstige SpeedUp Wunder, da diese Tools fast nie einen auch nur messbaren Performancegewinn bringen. Du kannst jedoch regelmäßig auf deinem PC die Datenträgerbereinigung ausführen, so gewinnst du belegten Speicherplatz zurück. Ändere regelmäßig deine Passwörter! Zudem musst du sichere Passwörter benutzen, das bedeutet: mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben und Sonderzeichen. Ganz wichtig: benutze pro Account ein anderes Passwort! Tipp: Benutze einen Spruch, den du dir leicht merken kannst, als Hilfe für ein Passwort! Zum Beispiel: Der Himmel ist blau und wenn es regnet?-grau ==> DHibuwer?-grau Unterstütze uns und empfiehl uns weiter Du kennst Freunde und Bekannte, die Probleme mit ihrem Computer haben? Schick sie doch zu uns auf das Trojaner Board, wir helfen gerne :daumenhoc Wenn du uns mit einer Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr und dies kannst du hier tun: http://www.trojaner-board.de/79994-s...ndenkonto.html Herzlichen Dank dafür :party: Wir machen diese Tätigkeit hier freiwillig, darum freue ich mich besonders über ein kurzes Danke wenn du mit mir zufrieden warest oder sonst über Verbesserungsvorschläge - das kannst du gerne hier machen :) Besuche und like unsere Facebook-Seite! http://3.bp.blogspot.com/--h4eLCX9kl...ike-symbol.png :abklatsch: Danke für deine Mitarbeit und alles Gute! :abklatsch: Bitte gib mir Bescheid, wenn du das alles gelesen hast und du keine weiteren Fragen mehr hast, damit ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich hab mir alles durchgelesen und werde es beherzigen. Ich habe keine weiteren Fragen mehr. :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board