Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   big@boss.com (https://www.trojaner-board.de/1760-big-boss-com.html)

scherzbold.de 29.01.2003 03:43

Ich persönlich finde es schade und sehr mangelhaft von den Providern das diese eMails überhaupt noch durchgelassen werden, und nicht die Profider selber schon eine Überprüfung veranlassen. Nein die wollen noch richtig Asche damit verdienen das die die eMails durch den Virenscanner jagen.

Bei so einer Masse an den eMails die ich schon bekommen habe, und da werde ich wohl nicht der einzigste sein, sage ich nur STOPPT den SCHEISS und laßt die Provider dafür sorge tun, das dieser Misst bald aufhört.

Was meint Ihr?

Miraculix1 29.01.2003 04:46

Ich dachte die e-mailaddy von bigboss wäre mittlerweile gesperrt.
Hab selbst noch nicht eine e-mail von ihm bekommen.
Gruß Miraculix

Darkness 29.01.2003 06:27

Hallo,
also bis gestern war big@boss noch nicht gesperrt.
habe Sonntag 2mails und gestern 3mails bekommen. [img]graemlins/pfui.gif[/img]

überlege ob ich meine addi ändere.

Angie

Gorgo 29.01.2003 07:17

Gesperrt? Lächerlich! Schon mal davon gehört, dass man Mail Addys faken kann? :eek:

Gorgo

scherzbold.de 29.01.2003 16:40

Ja Faken kann man die aber wieso werden dann nicht einfach alle big@boss.com adressen mit einem anhang unter 10kb oder so verhindert?
Immerhin sind alle überschriften bekannt, alle dateien die mitgeschickt werden usw.

Miraculix1 29.01.2003 20:07

Sicher kann man die Absenderaddy faken, aber was sollte es bringen eine Addy zu faken, die eh schon überall als Ursprung bekannt ist. Ich dachte ich hätte irgendwo gelesen das diese adresse mittlerweile gesperrt wär, oder gesperrt werden sollte. Naja scheint so als hätte ich da etwas verwechselt.
Gruß Miraculix

snooby 31.01.2003 12:10

Hi!

also, heute hab ich auch ein mail von big@boss.com bekommen!

I-Worm.Sobig!

grüsse,
Mario

Andreas Haak 31.01.2003 13:05

*lol* ... das habe ich mich schon beim ANTS Wurm gefragt, wieso die großen Provider wenn man sie darum bittet nicht einfach filter aktivieren. SMTP bringt es ja nun mal mit sich, das die Mail durch mindestens 2 Server geht. Meist eh noch mehr. Wenn man diese Kette durchbricht wars das. Reicht schon wenn ein paar Große das machen - Hotmail, GMX, web.de, AOL und die DTAG z.B. . Ihr würdet euch wundern wie wenig dann in puncto Sobig in Deutschland los wäre.

Eisbaer 31.01.2003 19:40

Da hat Andreas vollkommen Recht. Hat sich eigentlich damit schon mal ein Rechtsexperte befasst, ob Provider diesbezueglich nicht sogar eine Mitschuld trifft, was die Verbreitung von Wuermern im deutschen Internet betrifft ?
Damit meine ich vor allem die Wuermer, die wirklich sehr einfach zu filtern sind, wie hier in diesem Fall genannt worden sind.

Auch nicht zu verachten ist die Tatsache, dass vor allem die grossen Mailprovider gewaltige Traffickosten einsparen wuerden, die solche Wuermer zweifelsohne verursachen.

Gruss Eisi ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131