![]() |
mail delivery failed Hallo, bei einem Empfänger in meinem Bekanntenkreis bekomme ich immer die Nachricht mail delivery failed........ Der Provider dieser Person ist freenet. Meistens bekommt die Person aber diese Nachricht zugestellt. Wer hat das Problem der Empfänger oder ich der Absender? |
Das kann dir niemand sagen, da du die Fehlermeldung nur halbherzig und nicht komplett postest. |
mail delivery failed Hallo, ich möchte aus Datenschutzgründen nicht viel angeben weil der Name der Person und wahrscheinlich ihre Handynr. sowie die IP Adresse auf dieser Nachricht zu sehen sind. Die Nachricht fängt dann so an: This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed: dann kommt eine Handynr@02online.de dann Users mailbox is disabled anschließend kommt meine email adresse mit return path. dann auch immer wieder unser beider ip adressen. Weiter unten kommt dann der Name(der Person).frankfurt@eine Nr. und freenet.de Die eigentliche mail- Adresse der Person ist aber ein Kürzel mit einer Zahl @ freenet.de Wie gesagt ich getraue mich nicht diese Nachricht in ein Forum zu stellen. Wenn dies hier nicht reicht, welche Angaben werden benötigt? |
Komplette Angaben posten. Persönliche Infos wie Namen, Mailadressen und Handynummern kann man zensieren. Aber bitte nicht so, dass niemand mehr weiß was los ist. Beisiel: IP-Adresse: aus 78.98.76.54 machst du 78.98.**.** Name: Aus Hans A. Pils machst du Hans * **** Handynummer: aus 0177-123456 machst du 0177-123*** |
This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed: 01796@o2online.de host mx.o2online.de [91.] SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<01796@o2online.de>: 550 5.2.1 <01796@o2online.de>... User's mailbox is disabled ------ This is a copy of the message, including all the headers. ------ Return-path: <rei@> Received: from [195.4] (helo=mx8.freenet.de) by mout0.freenet.de with esmtpa (ID exim) (port 25) (Exim 4.85 #1) id 1aFlGC-0004So-4z for 01796@o2online.de; Sun, 03 Jan 2016 17:12:00 +0100 Received: from mbox67.freenet.de ([195.) by mx8.freenet.de with esmtpa (ID exim) (port 25) (Exim 4.85 #1) id 1aFlGC-0000ZT-0c for 01796@o2online.de; Sun, 03 Jan 2016 17:12:00 +0100 Received: from [195.] (helo=mx16.freenet.de) by mbox67.freenet.de with esmtpa (ID exim) (Exim 4.85 #1) id 1aFlGB-0001v2-Na for sch.frankfurt@01019freenet.de; Sun, 03 Jan 2016 17:11:59 +0100 Received: from mailout.ish.de ([80.]:55) by mx16.freenet.de with esmtps (TLSv1.2:DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256) (port 25) (Exim 4.85 #1) id 1aFlGB-0004Lz-J7 for k@freenet.de; Sun, 03 Jan 2016 17:11:59 +0100 Received: from submit.unitybox.de (mailout.ish.de [80]) (using TLSv1.2 with cipher ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 (256/256 bits)) (No client certificate requested) by mailout.ish.de (Postfix) with ESMTPS id 3pYQ5n1s for <k@freenet.de>; Sun, 3 Jan 2016 17:09:49 +0100 (CET) Received: from localhost (localhost [127]) by submit.unitybox.de (Postfix) with ESMTP id 3pYQ8H for <3@freenet.de>; Sun, 3 Jan 2016 17:11:59 +0100 (CET) X-Virus-Scanned: amavisd-new at unitybox.de Received: from submit.unitybox.de ([127 by localhost (submit.unitybox.de [127.) (amavisd-new, port 10026) with ESMTP id R7PhwqCJudVa for <3@freenet.de>; Sun, 3 Jan 2016 17:11:59 +0100 (CET) X-Abuse-ID: 7w@umkbw.customer Received: from [192.1] (ip-178-hsi09.unitymediagroup.de [178.]) (using TLSv1.2 with cipher ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256 (128/128 bits)) (No client certificate requested) by submit.unitybox.de (Postfix) with ESMTPSA id 3pYQ8 for <3@freenet.de>; Sun, 3 Jan 2016 17:11:59 +0100 (CET) To: 3@freenet.de From: Rei <reinet> Subject: test Message-ID: <56.7000@.net> Date: Sun, 3 Jan 2016 17:12:02 +0100 User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Thunderbird/38.5.0 MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed Content-Transfer-Encoding: 7bit Outgoingd: 0.4.0_m1 X-purgate-ID: 149:-00000A23-B4/0/0 Delivered-To: 3@01019freenet.de Delivered-To: sch.frankfurt@freenet.de Delivered-To: sch.frankfurt@01019freenet.de X-purgate-ID: 149::14-00000A44-995/0/0 X-Originated-At: 80.!55034 Ich hoffe das es jetzt in Ordnung ist. |
Hallo, dürfte ich mal erfahren, warum ich jetzt keine Antwort mehr erhalte? |
Man! Dein Beitrag ist durchgerutscht, du bist hier nicht der einzige der Antworten sucht! :D Zitat:
|
Vielen Dank für die Info. Aber eine Frage habe ich noch. Wieso hat die Person trotzdem die mails bekommen? |
Das kann dir nur der Provider sagen. Eigentlich macht die Meldung dann keinen Sinn. Denn wenn die Mailbox deaktiviert ist, kann entweder der User seine Mails nicht mehr abrufen oder ein Sender kann ihm keine Mails schicken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board